Ein lebensgroßer Pottwal, der an die Steem-Blockchain gekoppelt ist? Gibt’s nicht! – Gibt’s doch!

in #steemwhale7 years ago (edited)

steemwhale.jpg

Als ich gestern @roelandp‘s Info über Steemwhale.io gelesen habe, dachte ich im ersten Moment an einen sehr verspäteten Aprilscherz. Doch Pustekuchen: Das Projekt ist real! Im Hafen des niederländischen Ortes Harlingen wurde der knapp 18 Meter lange Pottwal, welcher im Rahmen des Projekts 11fountains.nl erschaffen wurde, an die Steem-Blockchain gekoppelt.

Es soll hiermit die Geschwindigkeit jener Blockchain demonstriert werden, in dem man mittels Micropayments (1 SBD/1 STEEM) den künstlichen Wal dazu bringt, eine bis meterhohe Fontäne in die Luft zu schießen. Das Ganze lässt sich via Livestream auf der eigens dafür kreierten Webseite beobachten.

Also nochmal in Kürze

➽ Auf https://steemwhale.io/ den Livestream beobachten
➽ Einen SBD/STEEM spenden
➽ Zuschauen, wie der Wal eine Fontaine abgibt

Der @theaustrianguy hat das auch schon ausprobiert und hat damit einige Passanten beglücken können :P

Die eingesammelten Spenden werden für die Unterhaltungskosten des Wals sowie zur Erhaltung der Meere verwendet.

In dem folgenden Video wird das Projekt nochmal kurz vorgestellt und erklärt:

Die Lage des Pottwals

Auf Google Maps ansehen

Steemwhale.io ist zwar ein kleines, aber feines Projekt, welches eindrucksvoll und vor allem visuell zeigt, was man mit Blockchaintechnologie bewegen kann. Diesem Ansatz folgend, könnten noch viele weitere Projekte entstehen. Ich bin gespannt!


Sort:  

Wie geil ist das denn?! :)

Da habe ich mir gerade mal einen exklusiven Wal-Sprüh gegönnt!
Für Nachahmer ist der 20s Versatz auf dem Videostream zu beachten, also nicht ungeduldig sein.

Das klappt wirklich!

würde das gerne als automatische Pflanzengießmaschine für meine Zimmerpflanzen anwenden, aber am Ende werden die dann von Usern ersäuft - das müßte man irgendwie regulieren können ...

Das ist gesichert eine einfach zu lösenden Aufgabe für Menschen mit ausreichendem Codierungs-Skill.

Aber die Idee beginnt in meinem Kopf zu reifen!

Z.B. eine "feed @argalf" Schnittstelle.
1 SBD einwerfen, 1 Bier kommt auf meiner Seite raus. Ich schreibe dann exklusiv in den nächsten 5min einen 100 Worte Post für den Spender.
Spontan würde ich das bewußt unlimitiert lassen und mir am nächsten Tag den elften Post oder so nochmal in Ruhe durchlesen... :)

Wenn du das System beibehältst und 11 mal wiederholst, liegst du nach der 11. Runde mit einer Alkoholvergiftung in der Notaufnahme - wenn da jedesmal ein Bier rauskommt ...

Solange ich da WLAN hab'... :)

DIE Geschäftsidee!
Aber nur noch Bier trinken? Naja, ist ja Deine Sache. :)

Edit: erinnert mich an einen Herrn, der als Kunstprojekt in den Neunzigern oder 2000ern seine Zeit in festgelegten Einheiten verkaufte.

DIE Geschäftsidee!
Aber nur noch Bier trinken? Naja, ist ja Deine Sache. :)

Für 2 SBD darf der Kurator das Getränk (aus einer vordefinierten Liste) auswählen.
Für 5 SBD geht für 5s eine Webcam an.

Und für 10 SBD wird der Stream der Cam auch gezeigt? :D

JETZT kommen wir in einen Grenzbereich, wo ich bewußt sehr unverbindlich bleibe.

Das mit der Webcam finde ich gut. Der @argalf in so einer Art Hamsterkäfig mit Sofa, fliesentisch... bei SBD Spende gibt es Bier und die Webcam läuft für ne Stunde... wird besonders lustig je später der Abend „Steem Brother“ wär ein geeigneter Name für die Show 👏 top. Dann noch ab und zu Specials mit Gästen, denn gibt es noch 2 kurze zusätzlich pro Spende 😂

Sag mal, was habt Ihr alle für voyeuristische Fantasien?!
Soll ich dann auch noch "Großer Bruder" singen?

Abgründe tun sich hier auf... :)

Projekt 1 A
Google Maps Minus 5

Es gibt so viele open source Projekte - wie openstreetmap, da muß man wirklich nicht den Spionagegiganten Google noch fördern ... vor allem Freunde, bitte entwickelt Bloggersoftware OHNE google-fonts und maps etc .. ca 20 % aller privaten Websites liegen auf selbstgehostetem Wordpress und da hat google in JEDER Seite seine Finger drin, auch von euren Besuchern laden sie deren IPs und sogar Bankdaten in ihre Cloud und wofür ? Für die häßlichen unleserlichen Fonts weil 800 gratis (man braucht nie mehr als 5 Fonts pro Blog wenn überhaupt) Also bitte -w enn ihr Beispiele geben wollt dann immer mit alternativer freier Software -. BEWARE OF GOOGLE !

Tolle Idee - ich bin mal wieder begeistert von uns Menschen!!!! ;-) Es wird so viel gemäkelt und gemeckert an uns allen - da muss das auch mal gesagt werden (geschrieben, gesteemt) !!!
Danke für die Info, das will ich sehen...

Es ist unfassbar auf welche Ideen Menschen kommen
Danke für deinen Beitrag

Ich finde das Projekt auch richtig cool und habe mir gestern Abend auch einen Sprühstoss gegönnt!

mega geile Aktion! 😎 So macht Steem doch auf ner ganz anderen Art Sinn..

das ist ne echt coole idee!