You are viewing a single comment's thread from:

RE: Hive und die Downvotes - der direkte Weg in den Abgrund...

in Deutsch D-A-CH2 years ago

Es ist nichts verwerfliches daran zu sehen, dass die Accounts von mir stammen. Ich habe nichts zu verbergen. Jeder hat die gleichen Möglichkeiten Accounts zu schaffen und zu kreiren. Wozu ist der Claim Token sonst da?

Das Erstellen von Accounts und dazu ein starupvote stellen für mich keine verwerfliche Handlung dar.

Ich habe diesem Netzwerk mehr gegeben in den letzten Jahren - als die Rewards auch nur annähernd auszudrücken vermögen. Wer in eine Autowerkstatt geht, weiß was 1 Stunde Fachexpertise normalerweise kostet.

Das die HIVE Gestapo hier auf dem Netzwerk mit ihrem Ansinnen versucht die Community platt zu machen und zu unterwerfen diskredetiert das gesamte Netzwerk. Daran wird es schlussendlich auch zugrunde gehen, da die Witness diese Machenschaffen ja auch alle decken - oder zumindest fast alle.

Sort:  

Sorry, aber dieses Geldargument ("ich habe ohnehin einen so niedrigen Stundenlohn hier", "ich habe so viel investiert", etc.), das rechtfertigt nicht, unlautere Praktiken anzuwenden. Denn sonst könnte jeder hier so argumentieren. "Mein post hat nicht die 100$ bekommen, die ich an Aufwand reingesteckt habe, daher mach ich noch schnell 10 comments dazu, die ich je 100% upvote".
So geht das nicht. Wer glaubt, zu wenig hier zu verdienen, soll es einfach bleiben lassen. Kleinere Tricks, Betrügereien ("Dienstleistungen") oder Abkürzungen, die Votes zu maximieren, bringen nichts, wie man sieht bzw. werden rasch geahndet. Nicht ganz fair, aber so ist es überall im Leben. Die mit den großen Stakes können die Regeln machen, oder sie interpretieren, wenn es keine klaren gibt.
Nenn´ mir ein Beispiel, wo es nicht so ist. Jede Organisation ist so aufgebaut, im Spital genauso. Der Chefarzt ist nicht immer der Weiseste.
Immerhin hat man hier die Möglichkeit, zensur- und steuerfrei etwas Geld dazuzuverdienen (wer weiß, wie lange noch).

Definiere bitte mal den Begriff unlautere Praktiken?

Und zwar so dass er juristisch eindeutig ist - ansonsten ist es lediglich die Implementierung von political correctness und somit ein sozialistische Denkweise. Das Virus des Sozialismus, wo nach dies oder jenes unlautere Praktiken, moralisch oder ethisch verwerflich sei ist weit verbreitet in den Köpfen der Menschen. Dabei hat jeder - ausnahmslos jeder - hier die Möglichkeiten genauso zu verfahren.

Im übrigen sind bei Gewinnerzielungsabsicht die Einnahmen sehr wohl zu versteuern. Dies habe ich zumindest so gehandhabt. Ein mühseliges Unterfangen, auf dass ich ebenso verzichten kann.

Damit ist es eh hier zukünftig vorbei - da ich mir negative Wellen nicht antuen werde.

Zudem hat Hive sich hier mit mir einen good standing partner vergrault, der erst recht nicht mehr, wie ursprünglich angedacht, einige zehntausend Hive hier investieren wird. Das Thema ist nach der Downvoteorgie definitiv abgehakt und durch.

Faschismus auf der Blockchain werde ich nicht unterstützen. Die korrupten Tendenzen, die sich hinter diesen Machenschaften verbergen sind alles andere als Vertrauenserweckend.

Eigentlich schade, da das Konzept im Ansatz nicht schlecht war, aber leider von den Stakeholdern mit ihren faschistischen Regeln und ihrer Wilkür gegen die Wand gefahren wird. Das Niveau dieser Blockchain sinkt dadurch genauso schnell wie der Kurs des Hive.

Schaut man sich die Beiträge hier an, dann hätte ich allen Grund jeden Tag dutzende Downzuvoten. Mache ich aber nicht, da man diese auch ghosten kann.

Sollte die Blockchain hier überleben, dann nur, wenn der Missbrauch von Votingpower durch die Stakeholder von der Bildfläche verschwindet. Das wird wohl nur der Fall sein, wenn der Stakes quasi wertlos wird und die Blockchain vor dem Ende steht und die Stakeholder genug aus den Onboardingprogramm gezogen haben und sich aus dem Staub machen um woanders neue Nutzer mit einer neuen Plattform auszusaugen.