Mit wem wir Online so reden

in Deutsch D-A-CH21 hours ago

Hallo Freunde,

vor etwa 15 Jahren habe ich relativ viel Zeit in Online Chat Räumen verbracht, damals war das ein guter Ort um mit Menschen in Kontakt zu treten, die etwas ungewöhnliche Interessen hatten. Klassische Nerds halt. Sozial Media gab es zwar schon, aber es war bei weitem noch Kleinteiliger als heute und eher eine Vernetzung von Menschen die sich eh kannten und als ein Mensch auf dem Land war das eher schwierig, Leute zu finden, die genauso nerdige Interessen hatten wie ich. Darüber bin ich damals auch das erste mal auf Bitcoin gestoßen. Es war damals einfach nur ein Spielzeug von vielen und wir haben damit rumgespielt wie mit WoW Gold zu dieser Zeit. WoW Gold war am Anfang auch noch lukrativer und hatte einen besseren Profit. Kann man sich heute nicht wirklich vorstellen.

Und dann waren das Chats in denen die verrücktesten Leute aufeinander getroffen sind, wir hatten alle nur einen Nickname und es war egal wer man war. Anders als heute war es schwierig zu überprüfen wer, wer war. Und ich habe damals reingepasst. Ich war ein Teenager der viel Zeit hatte und Interesse an vielen Themen. Ich habe diese Welt aufgesogen und mir gedacht, was kann es besseres geben als so viele Infos aus aller Welt einzusammeln. Damals habe ich zum Beispiel mit einem Pfarrer der in Südamerika aktiv war geschrieben. Er war dort über seinen Orden vor Ort und hat probiert in einer entlegenden Gegend in Brasilien Internet an die Leute zu bringen. Ich habe vor ein paar Jahren gelesen, dass sein Projekt erfolgreich hatte und viele der Kinder von damals heute darüber ihr Geld verdienen.

Und dann gab es dort einen Soziologen der viel auf Wikipedia aktiv war. Er hat sich damals immer wieder mit uns unterhalten und ich muss sagen,es war etwas anderes. Er hat die Sachen anders gesehen als wir und ich muss zugeben, es hat Eindruck auf mich gemacht. Und dann kam etwas, er hat nie wieder geantwortet. Er war auf einmal weg. Ich habe nie wieder etwas von ihm gehört, bis vor kurzem. Ich musste für einen Kurs im Studium ein Konzept näher anschauen. Das FAKKEL Konzept in der Katastrophensoziologie von Lars Clausen. Und dann viel mir der Nickname €pa auf. 15 Jahre später sah ich den Nickname wieder. Er starb damals. Was ich nicht wusste, war dass er zu dem Zeitpunkt schon 75 Jahre alt war, ich dachte immer er sei so um die 50. Denkt einfach daran, wir wissen auch über viele hier nicht viel. Und wer weiß, wie viele der hier verstummten Stimmen bereits nicht mehr unter uns sind.

Ich meine, ich kenne inzwischen auch ein paar Namen die hier im Lauf der Jahre nicht mehr unter uns sind. In einem Videospiel, World of Tanks hatten wir damals auch einen Mitspieler mit dem wir uns im Forum regelmäßig unterhalten haben und dann kam es wie es kommen sollte. Er hatte eine Autoimmunerkrankung und starb. Er war in dem Moment noch dabei einen Post auf seinen PC zu schreiben. Ich habe auch erst Jahre später davon erfahren.

Aber ja. Es ist immer wieder faszinierend mit wem man so alles zu tun hat und wer die Menschen hinter den Namen eigentlich sind. Das darf man oft nicht vergessen.

In dem Sinne, bleibt Gesund.

Sort:  

Ja, bleib mir auch schön Gesund. :-) So ne Schreiberei hat schon was. Wir sind ja im Neuland habe ich mich letztens Erinnern lassen das ist voll Ok wenn wir uns nicht Auskennen.^^

LG

Sascha