You are viewing a single comment's thread from:

RE: Hive und die Downvotes - der direkte Weg in den Abgrund...

in Deutsch D-A-CH2 years ago

Bin mit den Downvotes nicht sehr zufrieden, denke das hackt irgendwie und es besteht die reale Gefahr, dass es totalitär verwendet wird oder sich Communities gegenseitig auslöschen (Flag War, Loose-Loose-Situation), andererseits ist es ein ewiges Dilemma, wie Missbrauch ohne Downvotes verhindern? Das ist praktisch unmöglich, eine Idee ist Upvotes irreversibel zu machen, nur Stakeholder alleine bestimmen, wem sie Upvotes geben (Rewards können nicht mehr weggenommen werden) aber Beiträge können downgevotet werden und die Rep zerstören. Eine andere Alternative wäre Downvotes nur sehr sparsam zu verwenden, für wirklich offensichtliche/krasse Fälle. Aber wer / wie kann man das dezentral definieren? Wer bestimmt, was gepostet werden darf und was nicht, wieviel KI / public domain ok ist und was nicht mehr. Ist ein ziemliches Dilemma.

Im konkreten Fall, wozu brauchst du wirklich 50 (inaktive) Accounts? Auch wenn diese kaum Vote-Value generieren, könnte man damit theoretisch Interaktionen vortäuschen. Das wäre nicht in Ordnung, da es die Community täuscht.

Sort:  

Communities gegenseitig auslöschen (Flag War, Loose-Loose-Situation), andererseits ist es ein ewiges Dilemma, wie Missbrauch ohne Downvotes verhindern?

Das es ohne Downvotes geht beweisen X ( ehemals Twitter) und andere erfolgreiche Socialmedia Plattformen.

Die Accounts, und ich wiederhole mich erneut, dass es derzeit rund 35 und keine 50 sind werden gesammelt, so wie jemand NFTs sammelt, sie werden wenn ich Zeit finde mit einem Header und Profilbild hinterlegt, deren Bilder zur Generierung der URL für das Setting ich als Kommentar in dem Account anlege, so dass der oder die spätere Nutzer/in jederzeit darauf zugreifen kann. So stehen die Fotos/Bilder für spätere Nutzer damit optional für eine spätere Verwendung gleich in welcher Form zur Verfügung.

Das verwendete Foto/Bildmaterial ist Public Domain und von den Urhebern auf pixabay oder unsplash dafür freigegeben, sofern ich nicht eigene Fotos verwende.

Da bei 0.000 RC der Upload bei einem Account und das Anlegen eines Settings nicht gelingt haben die Bildkommentare bei den neu gestalteten Accounts von mir ein upvote bekommen. Daraus Votefarming herzuleiten ist und dies als Missbrauch gleich welcher Art zu bezeichnen ist für wahr schon dreist.

Es ist grotesk, ja schon absurd mir vorzuwerfen, daß ich damit vorhabe Massenspam Beiträge und Junk Posts schreiben würde.

Juristen sprechen in solchen Fällen von unverhältnismäßiger Vorgehensweise, wobei ich noch einmal betone, dass ich nichts getan habe was illegal ist.

Jedem steht frei hier auf der Blockchain ebenso zu verfahren. Jeder hat die Möglichkeit Accounts anzulegen und damit zu verfahren, wie es ihm sinnvoll erscheint, solange er damit keinen anderen Nutzern Schaden zufügt.

Ich werde alle meine Account Token im übrigen für die Anlage von Accounts verwenden.

Was die späteren Generationen damit anstellen weiß ich nicht. Ich denke aber langfristig.

Beste Grüße

!BEER

Da bei 0.000 RC der Upload bei einem Account und das Anlegen eines Settings nicht gelingt haben die Bildkommentare bei den neu gestalteten Accounts von mir ein upvote bekommen.

Wenn Du das 35x machst und wie beim @freediving account dann noch einen Kommentar auch 100% mit mehreren Accounts upvotest, dann machst Du Dich aber angreifbar. Man kann mittlerweile RC vorübergehend delegieren, d.h. diese Art von Selfvoting ist absolut nicht notwendig und hinterlässt nur eine schlechte Optik!

Das habe ich ja nicht bei allen 35 Accounts gemacht, sondern nur da wo ich einen Header und Profil erstellt habe. Das ganze nimmt eh Zeit in Anspruch.

Hive verliert mich aber mit seinen Downvotes, weil die Motivation hier noch zeitintensiv hochwertigen Beiträge einzustellen durch das abwerten ohne Würdigung des Inhaltes jegliche Restmotivation zum erliegen bringt.

Wenn es mir um die Rewards ginge, dann kann ich mit Flaschensammeln hier in Düsseldorf sicherlich bei geringerem Zeiteinsatz mehr verdienen.

Es steckt in dem ganzen hier eh schon ein hohes Maß an Idealismus drin - Idealismus den nur wenige zu würdigen wissen.

Immerhin habe ich in den letzten Jahren meinen Widerstand gegen den Faschismus hier dokumentiert und vielleicht dem ein oder anderen die katastrophalen Folgen aus Lug und Betrug und der Genspritze in den Tod ersparen können.

Denn die Todesspritze deren Folgen einer Impfdemenz Lauterbach jetzt dem SARS-Co V-2 Virus in die Schuhe zu schieben versucht werden noch ein ganz großes Problem für die Geimpften werden.

Ich glaube nicht, dass die Masse da draußen sich im klaren darüber ist, welch katastrophalen Folgen die Prioneneinspritzung noch haben wird.

Soll mir aber auch egal sein inzwischen - denn hier geht die Qualität vieler Beiträge spürbar den Bach runter.

Das was diese Chain mal ausmachte - Qualität und hohes Niveau von Autoren wird sukzessive durch die Stakeholder und deren Selbstbedienung und Downvotes zerstört - so dass jedes Engagement in der bisher gewohnten Weise hier meines Erachtens reine Lebenszeitverschwendung darstelllt.

Die Quatsch und Spaßgesellschaft glaubt Copy und Paste Beiträge höhere Wertschätzung entgegen zu bringen ist als Kontent, der das ureigenste Leben eines jeden Einzelnen betrifft.

Ich kämpfe noch mit mir meinen wissenschaftlichen Artikel zum Ursprung der altersbedingten Makuladegeneration, den ich als Paradigmenwechsel in der AMD-Forschung und Behandlung einordne als Erstbeitrag nach den Downvotes noch in meinem Account @hjo erstmals zu publizieren, da es diese Blockchain mit ihren korrupten Stakeholdern und deren Downvotes einen Mehrwert verschaffen würde, den sie nicht einmal ansatzweise verdient haben und auch niemals in meinen Augen verdienen.

Vielleicht füge ich ihn aber als Bezahl Artikel ein - den man für 1000 Hive erwerben kann und der dann in einem NFT hinterlegt wird.

Sollte steemit sein NFT Projekt zeitnah ans laufen bringen, dann wird der Artikel der die Pharmaindustrie verarmen lässt dort erscheinen. Ich denke nicht, dass meine Gedanken zum Ursprung der AMD in einem der etablierten Journale veröffentlicht wird, da es das gesamte bisherige Milliarden geschwängerte Konzept der AMD Industrie langfristig in Frage stellt.

Auch wenn Du es nicht bei allen gemacht hast, bleibt mein Argument aufrecht, lediglich das Ausmass ist kleiner.
Ich würde jedenfalls empfehlen, bei alternativen Accounts oder bei Neustarts den recovery account zu ändern, sonst sieht jeder gleich, dass Du den kreiert hast (das dauert aber 1 Monat). Oder am besten, Accounts anonym zu erstellen. Das erspart Dir jegliche Vorwürfe.

Es ist nichts verwerfliches daran zu sehen, dass die Accounts von mir stammen. Ich habe nichts zu verbergen. Jeder hat die gleichen Möglichkeiten Accounts zu schaffen und zu kreiren. Wozu ist der Claim Token sonst da?

Das Erstellen von Accounts und dazu ein starupvote stellen für mich keine verwerfliche Handlung dar.

Ich habe diesem Netzwerk mehr gegeben in den letzten Jahren - als die Rewards auch nur annähernd auszudrücken vermögen. Wer in eine Autowerkstatt geht, weiß was 1 Stunde Fachexpertise normalerweise kostet.

Das die HIVE Gestapo hier auf dem Netzwerk mit ihrem Ansinnen versucht die Community platt zu machen und zu unterwerfen diskredetiert das gesamte Netzwerk. Daran wird es schlussendlich auch zugrunde gehen, da die Witness diese Machenschaffen ja auch alle decken - oder zumindest fast alle.

Sorry, aber dieses Geldargument ("ich habe ohnehin einen so niedrigen Stundenlohn hier", "ich habe so viel investiert", etc.), das rechtfertigt nicht, unlautere Praktiken anzuwenden. Denn sonst könnte jeder hier so argumentieren. "Mein post hat nicht die 100$ bekommen, die ich an Aufwand reingesteckt habe, daher mach ich noch schnell 10 comments dazu, die ich je 100% upvote".
So geht das nicht. Wer glaubt, zu wenig hier zu verdienen, soll es einfach bleiben lassen. Kleinere Tricks, Betrügereien ("Dienstleistungen") oder Abkürzungen, die Votes zu maximieren, bringen nichts, wie man sieht bzw. werden rasch geahndet. Nicht ganz fair, aber so ist es überall im Leben. Die mit den großen Stakes können die Regeln machen, oder sie interpretieren, wenn es keine klaren gibt.
Nenn´ mir ein Beispiel, wo es nicht so ist. Jede Organisation ist so aufgebaut, im Spital genauso. Der Chefarzt ist nicht immer der Weiseste.
Immerhin hat man hier die Möglichkeit, zensur- und steuerfrei etwas Geld dazuzuverdienen (wer weiß, wie lange noch).

Definiere bitte mal den Begriff unlautere Praktiken?

Und zwar so dass er juristisch eindeutig ist - ansonsten ist es lediglich die Implementierung von political correctness und somit ein sozialistische Denkweise. Das Virus des Sozialismus, wo nach dies oder jenes unlautere Praktiken, moralisch oder ethisch verwerflich sei ist weit verbreitet in den Köpfen der Menschen. Dabei hat jeder - ausnahmslos jeder - hier die Möglichkeiten genauso zu verfahren.

Im übrigen sind bei Gewinnerzielungsabsicht die Einnahmen sehr wohl zu versteuern. Dies habe ich zumindest so gehandhabt. Ein mühseliges Unterfangen, auf dass ich ebenso verzichten kann.

Damit ist es eh hier zukünftig vorbei - da ich mir negative Wellen nicht antuen werde.

Zudem hat Hive sich hier mit mir einen good standing partner vergrault, der erst recht nicht mehr, wie ursprünglich angedacht, einige zehntausend Hive hier investieren wird. Das Thema ist nach der Downvoteorgie definitiv abgehakt und durch.

Faschismus auf der Blockchain werde ich nicht unterstützen. Die korrupten Tendenzen, die sich hinter diesen Machenschaften verbergen sind alles andere als Vertrauenserweckend.

Eigentlich schade, da das Konzept im Ansatz nicht schlecht war, aber leider von den Stakeholdern mit ihren faschistischen Regeln und ihrer Wilkür gegen die Wand gefahren wird. Das Niveau dieser Blockchain sinkt dadurch genauso schnell wie der Kurs des Hive.

Schaut man sich die Beiträge hier an, dann hätte ich allen Grund jeden Tag dutzende Downzuvoten. Mache ich aber nicht, da man diese auch ghosten kann.

Sollte die Blockchain hier überleben, dann nur, wenn der Missbrauch von Votingpower durch die Stakeholder von der Bildfläche verschwindet. Das wird wohl nur der Fall sein, wenn der Stakes quasi wertlos wird und die Blockchain vor dem Ende steht und die Stakeholder genug aus den Onboardingprogramm gezogen haben und sich aus dem Staub machen um woanders neue Nutzer mit einer neuen Plattform auszusaugen.

Da bei 0.000 RC der Upload bei einem Account und das Anlegen eines Settings nicht gelingt

Verstehe ich nicht. Heißt das, wenn ich ein Hive Konto anlege, ich nicht in den Settings für das Konto arbeiten kann, weil meine Wallet leer ist?

Man kann mittlerweile RC vorübergehend delegieren

Was bedeutet das?

Ein paar Dinge kann man schon machen, jeder Operation braucht eine unterschiedliche Menge Resource Credits, ich denke ein Bild hochladen sollte auch bei ganz wenig RC möglich sein.
RC delegieren geht wie HP delegieren, zumindest in peakd. Einfach mit dem Pulldown-Menü des Delegate-Buttons in der wallet auswählen und Du kannst einen Teil Deiner Resource Credits an einen anderen Account übertragen.

Danke,
bei mir ist es so lang her, dass ich mir hier ein Konto eingerichtet hatte und ich weiß nicht mal, ob das 2017 schon so war. Ich nutze das Hive frontend.


Hey @vikisecrets, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .