Ich geistere ganz gerne zwischen den einzelnen Communities herum, mir gefallen sie. Ich halte sie für sehr sinnvoll, nicht jedem geht das hier so und ich verstehe das auch. Solange es viele Communities und wenig User gibt ist das Thema schwierig. Nichts desto trotz hoffen hier alle auf einen Durchbruch des Hive sowohl in Kurswert sowie in Nutzerzahlen.
Sobald es mehr Nutzer gibt werden auch die Communities immer wichtiger werden, besonders bei der Veranlagung von HIVE, wo Suchfunktionen Altsteinzeitniveau haben.
Viele Neue Communities kommen nicht unbedingt dazu, aber aber aber...
Es gibt sie doch die neuen Communities auf Deutsch.
Wie es oft in solchen Fällen ist müssen erst mal Neue Leute hinzukommen die bestehende in den Schneewittchen-schlaf gefallene Funktionen für sich entdecken.
A new Community is born: Die Chilloutlounge
im Vorstellungspost der Community ist folgendes zu lesen:
Die Idee der Chilloutlounge ist, hier miteinander Spaß und Entspannung zu treiben, fern ab dem Wahnsinn mancher "sozialer" Medien: Einfach mal anfangen, statt sich gleich nackig zu machen.
So unklar wie dieser Satz klingt so klar ist es schlussendlich auch. Wenn man den Post weiter liest wird darauf hingewiesen das man gern alt-accounts in der Community haben möchte, Hauptaccounts sind aber auch ok. Erfahrungen sammeln und einfach los schreiben, gechillt halt, privates Privat lassen, Anonymität scheint dem Macher wichtig zu sein.
Klare Regeln gibt es nicht, jeder kann schreiben, worüber er will.
Für meinen Geschmack sind Communities mit klarem Verwendungszweck ansprechender, aber das kann man auch nachträglich erarbeiten, die Beschreibung kann vielleicht @blockbroccoli der Moderator ist, den ich aber auch für den Admin halte :) in einem einfachen Satz in den Kommentaren ergänzen.

Ich hoffe die beiden wehren sich nicht falls sich noch jemand angesprochen fühlt ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen. Sie sind sehr aktiv, schreiben gute Posts und sind es wert mehr gesehen und gelesen zu werden.
Solche Posts die irgendwelche Miniaccounts auffängt und promotet hat typischerweise @meins0815 auf dem Steem gemacht. Leider gibt es hier keinen meins der immer ein Auge auf solche Dinge hat. Auch ein Sponsoring bei @umuk wäre wohl sinnvoll wenn jemand Bock hat.
Ich bin zugegebenermaßen nicht besonders gut in solchen Dingen, aber was solls, ich machs halt, wenn wir alle ein bisschen auf kleine Accounts achten werden wir gute Blogger auch halten können. Jeweils 30% der Rewards dieses Posts gehen als Spende an @brotbernd und @blockbroccoli