new plants for the garden (ENG/GEr)

in HiveGarden21 days ago

Hello dear gardening friends,

Spring has now arrived in Germany in full force and I have taken the opportunity to equip my garden with some new plants.

I'm looking forward to hearing what you think of the selection and hope you enjoy reading!

IMG_5592.JPG

Changes in front of the garden shed

After careful consideration, I came to the decision that the space in front of my garden shed is perfect for giving more plants a home.

Firstly, the area is covered and partially sheltered from the wind, which means the plants are not too exposed to the weather. Furthermore, the hut is set up so that all the plants get a good mix of sun and shade throughout the day and shouldn't burn.

But enough preamble, you've probably already recognized some of the plants, so let's take a look at them together.

Tomato plants for the garden

IMG_5588.JPG

I already planted tomatoes last year, but they were in my conservatory. The tomatoes grew extremely well there and gave off a great smell, but I found out too late that tomatoes need a light wind to flower properly.

Tomatoes are self-pollinating and the light wind is enough to trigger the hoped-for flowering.

As I don't want to repeat this mistake, I have chosen a good spot in front of the hut for the two tomato plants. Here they should have optimal conditions to grow up nicely.

Stopover for blueberries and currants

For my blueberries and currants, the space in front of the hut is just a stopover. The currant will get a great spot on the patio as soon as the required pot has been delivered and will hopefully ensure that I can eat some berries from the sun lounger.

IMG_5589.JPG

The blueberry, on the other hand, will be planted in the ground in front of the entrance. There it will have sun until about 2 pm in the morning and can then recover in the shade of the house. Next week it should rain for three days in a row, then the soil will be nice and loose and I can finally transplant the blueberry.

But both have already grown quite a bit in front of the hut.

The peppers have also made it back into the garden

IMG_5590.JPG

I grew two peppers on my terrace last year. At the moment I've left it at one and I'm still thinking about the best thing to plant next to it. So far, I'm leaning towards using the space for a nice chilli plant.

What do you think, should I plant a chili plant or should I plant a second bell pepper next to it?

Cucumbers are also back.

IMG_5591.JPG

I discovered that home-grown cucumbers taste extremely good by chance. Two years ago, a cucumber plant filled my entire raised bed and I was able to harvest over 20 cucumbers.

Since then, I have planted two cucumbers every year and am delighted with the harvest. Of course, they get a little smaller in the box as there is not enough space to spread them out, but nobody needs over 10 cucumbers that ripen almost at the same time.

View of the raised bed

IMG_5593.JPG

I also used the weekend to plant the peas cultivated indoors outside. I'll be adding a few more plants here over the next few weeks so that they ripen one after the other and you always have something to snack on.

IMG_5594.JPG

Lastly, I planted potatoes for the first time and am quite surprised at how quickly a plant has already grown here. It also seems that all the potatoes that have been planted will really grow. I had expected a much worse rate here.

These were the new plants in my garden. How are things looking for you? Have you also tried new plants?

See you next time
Your OGfox


Deutsch

Hallo liebe Garten Freunde,

in Deutschland ist der Frühling nun mit voller Kraft angekommen und ich habe die Chance genutzt meinen Garten mit einigen neuen Pflanzen auszustatten.

Ich bin gespannt was Ihr zu der Auswahl sagt und wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

IMG_5592.JPG

Veränderungen vor der Gartenhütte

Nach reiflicher Überlegung kam ich zu der Entscheidung, dass der Platz vor meiner Gartenhütte perfekt ist um weiteren Pflanzen ein Zuhause zu geben.

Zum Einen ist der Ort überdacht und teilweise Windgeschützt, wodurch die Pflanzen nicht zu stark den Witterungen ausgesetzt sind. Des Weiteren ist die Hütte so ausgerichtet, dass alle Pflanzen über den Tag verteilt einen guten Mix aus Sonne und Schatten erhalten und dadurch nicht verbrennen sollten.

Aber genug der Vorrede, Ihr habt bestimmt schon einige Pflanzen erkannt, also lasst sie uns gemeinsam anschauen.

Tomatenpflanzen für den Garten

IMG_5588.JPG

Bereits letztes Jahr habe ich Tomaten angepflanzt, allerdings standen diese in meinem Wintergarten. Dort sind die Tomaten extrem gut gewachsen und haben für einen tollen Geruch gesorgt, allerdings habe ich zu spät erfahren, dass Tomaten leichten Wind brauchen, damit diese richtig blühen.

Tomaten sind selbstbestäubend und der leichte Wind reicht um die erhofft Blühte auszulösen.

Da ich diesen Fehler nicht wiederholen will habe ich für die beiden Tomatenpflanzen einen guten Platz vor der Hütte ausgesucht. Hier sollten sie optimale Bedingungen haben um schön groß zu werden.

Zwischenstation für Blaubeere und Johannesbeere

Für meine Blau- und Johannesbeere ist der Platz vor der Hütte nur eine Zwischenstation. Die Johannesbeere wird sobald der benötigt Topf geliefert wurde einen tollen Platz auf der Terrasse bekommen und hoffentlich dafür sorgen, dass ich von der Sonnenliege aus einige Beeren essen kann.

IMG_5589.JPG

Die Blaubeere hingegen werde ich vor den Eingang in den Boden pflanzen. Dort hat sie morgens bis ca. 14 Uhr Sonne und kann sich danach im Schatten des Hauses erholen. Nächste Woche soll es drei Tage am Stück regnen, dann wird der Boden schön locker sein und ich kann die Blaubeere endlich umpflanzen.

Beide sind aber schon ein gutes Stück vor der Hütte gewachsen.

Auch die Paprika hat es wieder in den Garten geschafft

IMG_5590.JPG

Bereits letztes Jahr habe ich auf meiner Terrasse zwei Paprika pflanzen gezüchtet. Aktuell habe ich es bei einer belassen und überlege noch, was ich am besten daneben pflanzen. Bisher tendiere ich dazu den Platz für eine schöne Chilipflanze zu nutzen.

Was sagt Ihr dazu soll ich eine Chilipflanze pflanzen oder lieber eine zweite Paprika daneben setzen.

Auch Gurken sind wieder dabei.

IMG_5591.JPG

Das Gurken aus eigenen Anbau extrem gut schmecken habe ich eher durch Zufall entdeckt. Vor zwei Jahren wucherte eine Gurkenpflanze mein gesamtes Hochbeet voll und ich konnte über 20 Gurken ernten.

Seitdem pflanze ich jedes Jahr zwei Gurken und freue mich über die Ernte. Natürlich werden diese in der Kiste etwas kleiner, da der Platz zum ausbreiten fehlt, allerdings brauch auch niemand über 10 Gurken die fast zeitgleich reif werden.

Blick zum Hochbeet

IMG_5593.JPG

Des Weiteren habe ich das Wochenende genutzt um die im Haus kultivierten Erbsen nach draußen zu pflanzen. Hier werde ich in den nächsten Wochen noch einige Pflanzen dazu setzen, damit diese schön nacheinander reif werden und man immer was zum Naschen hat.

IMG_5594.JPG

Zu letzt habe ich zum ersten Mal Kartoffeln angepflanzt und bin ganz überrascht davon, wie schnell hier bereits ein Pflanze entstanden ist. Ebenfalls scheinen wirklich alle gesetzt Kartoffeln etwas zu werden. Ich hatte hier mit einer deutlich schlechteren Quote gerechnet.

Das waren die neuen Pflanzen in meinem Garten. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr euch auch an neue Pflanzen gewagt?

Bis zum nächsten Mal
Euer OGfox

Sort:  

Great to see your garden progress, I was in the garden all weekend and it was lovely. I like to find little jobs to keep me busy, it is so relaxing when we have this nice weather. How do you find the raised bed? Can you harvest much from it? Does it bring more advantages than just straight in the earth?


I have picked this post on behalf of the @OurPick project! Check out our Reading Suggestions posts!

Comment Footer.jpg

Please consider voting for our Liotes HIVE Witness. Thank you!

Hey your garden looks great :) I had no issues in the previous years with tomatos in my green house. Maybe me opening the door when I'm in the garden helped with getting some wind in there. But I have absolutely no luck with peppers but I also never tried to grow them outdoors. I assume it could be too cold for them here in the north(?)
But if you have luck with your peppers in the past then give chili a chance this year :)

I have 3 blueberries in my garden but I have the feeling that the soil is not good for them. They only grow a handful berries each year and recently I have heard that you'll need acidic soil (ph 4-5.5) so my clay soil is definetly not good ^^ maybe I'll find a solution for that this year ^^

Other than that I have also cucumbers, beans, zuchini, charp (mangold), sweat potato, sweet melon, porree, and this year new: cannabis (pssst) and jerusalem arichoke (topinambur) and they all developed good already :)

I am soooo freaking happy we are in the gardening season again! Keep us updated please :)

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@thehockeyfan-at(4/5) tipped @ogfox