der Mensch in der Gleichung - wieso niemand darüber spricht

in #deutsch2 years ago

image.png

image.png

Auslöser - der Sündenbock 🐐

Männer verlieren mit den Jahren die Haare, der Auslöser ist u.a. DHT bzw. ein Gen welches repsonsiv auf das DHT reagiert. Kopfschmerzen werden ausgelöst durch Prostaglandine, deshalb hilft es oft sich einen Prostaglandinsynthase-Hemmer wie Ibuprofen einzuwerfen. Wir sind so auf Auslöser fixiert, dass wir oft nicht verstehen wollen dass Auslöser🐐 und Ursache nicht das selbe sind.

Bitcoin ist eine Nebenbühne

Klar tut es weh das Blutbad zu sehen. Man ist ja auf Fiatbepreisung konditioniert. "Number go up" 🤑 . Dann glaubt man auch immer noch an den Weihnachtsmann bzw. die FED🥸 die durch Gelddruck knappe Assets pumpt...👴🏻

image.png
[grün = die Korrelation, in diesem Fall sind es Abverkäufe]

Die Auslöser muss man nicht lange suchen (insbesondere nicht mit onchain Daten)...aber was ist ursächlich?

image.png
[grün= negative Korrelation, riesige Nachfrage nach Dollar --> Abverkauf von Bitcoin ]

Verknappungen im Dollar, was wiederum Kreditknappheit bzw. aus Seiten der Unternehmen: ein Schrei nach Finanzhilfen ist.

Korrelationen bedeuten keine Ursache, die Ursache muss durch einen logischen Schluss erfolgen. Genau den habe ich seit Oktober 2021 geliefert, nachdem ich eingeräumt habe falsch gelegen zu haben. Man kann nicht NACH dem Fakt etwas um einen Auslöser konstruieren. Terra Luna war ein Auslöser, bzw. ein Verstärker.

"Aber die FED!"

image.png
[dieser FED Fetisch ist nur noch cringe]

"does the FED have the tools to End Inflation?", "If the FED raises rates it will..." crash stonks, lead to recession. Ja, die FED wird mal wieder so mächtig sein...

Wir sind schon lange in einem wirtschaftlichen Rückgang und wir hatten nie Inflation sondern Preisanstiege. Deswegen wird die FED mit ihrer Magie auch die Märkte crashen und "Inflation" beenden und die Welt in eine Wirtschaftskrise stürzen. Hauptsache die Schafe erzittern vor Ehrfurcht 🤣

FED: "Wenn der Krug schon zu Boden geht halten wir die Hände wie ein Magier drüber und tun so als ob wir es waren" 🥸

wenn irgendwo von gestiegenen Importen und Rekordeinnahmen gesprochen wird und man euch weis machen will dass die Ökonomie heiß läuft, dann fragt mal nach dem tatsächlichen Volumen (gestrichelte Linie). 🤡

image.png
[Snider 2022]

So traurig es ist, die gestiegenen Preise kommen von Regierung Checks in eine heruntergefahrene Wirtschaft

image.png
[Snider 2022]

... kurz den Coronamaßnahmen und nicht der Macht der Fed Geld zu drucken. Amazon dankt. Hier wurde direkt das Kaufverhalten stimuliert, in einer ungünstigen Situation in der nur wenige profitiert whaben.

An die Wurzel

image.png

Die Ratten Utopie war eine von 1958-1972 stattfindende Versuchsreihe des Verhaltensforschers John B. Calhoun. Hierbei baute Calhoun kleine Areale zu Mäuse- und Ratten-Städten um. Die Städte boten den Tieren alles was sie an materiellen Dingen brauchten (vergleichbar mit der Idee des Sozialismus): 24/7 Zugang zu Schlafplätzen, Rückzug, Wasser und Nahrung.

image.png

Eine der größten Sorgen der Menschen in der Nachkriegszeit war die Überbevölkerung der Erde. Man sprach von der Bevölkerungsbombe. Ein Konzept welches es als Malthusianische Katastrophe oder Bevölkerungsfalle bereits seit 1798 gibt. Manche Wissenschaftler nahmen mathematische Modelle zu ernst und sprachen sogar von nahezu unendlich großen Populationen.

Hierdurch wurden unteranderem New Wave und SciFi Romane wie "Make Room!, Make Room!" oder "The sheeps are looking up" inspiriert. Ersteres ist bei uns als Newyork 1999 bekannt oder unter dem verfilmten Titel "Es ist das Jahr 2022" bzw. "Soylent Green".

Die Realität

Calhoun hingegen war ein Mann der Praxis, er wollte empirische Beweise. Die Annahme war also dass die Mäuse und später Ratten - wenn man sie nur lässt, sich so vermehren dass der Platzmangel bzw. Krankheiten die Populationen korrigieren. ...

Es zeigte sich über die Versuchsreihen hinweg jedoch ein ganz anderes Bild. Ein Bild welches Calhoun als viel verstörender empfand.

Die Schönen

Zunächst verhielten sich die Mäuse wie Mäuse. Sie sozialisierten sich, vermehrten sich, doch nach kurzer Zeit sank die Geburtenzahl, die Männchen stellten sexuelles Verhalten entweder ganz ein oder wechselten zu pansexuellem aggressiven Verhalten. Weibchen vernachlässigten den Nachwuchs, Männchen euthanasierten Nachwuchs. Die Männchen die den Kontakt zu Weibchen einstellten fingen an sich in ihren "Wohnungen" zu isolieren und diese nur des Nachts zum Fressen zu verlassen. Sie zeigten selbst-absorbiertes Verhalten und waren den ganzen Tag mit Fellpflege beschäftigt. Calhoun nannte sie "die Schönen".

Grassfresser

In Japan gibt es einen Begriff für junge heterosexuelle Männer die sehr an ihrem Äußeren und weniger an Frauen und traditionellen Werten wie Heirat und Familie interessiert sind: Herbivore Men

In einem früheren Artikel wies ich auf das Hikikomori Phänomen in Japan hin, wo bereits 2016 schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen in selbst gewählter Isolation lebten. Heute wies @woelfchen uns auf einen Artikel in der FAZ hin: 200.000 junge Menschen in Europa seien "verschwunden", "Experten rätseln". Wir wissen aus Studien aus den USA dass die Zahl der Sozialphobien in den letzten Jahrzehnten stark zunahm.

Platz ist nicht das Problem

Obwohl es ausreichend Platz gab, fing der Teil der Mäuse die sich draußen aufhielten im Bereich der Futterstellen zu drängen (vergleichbar mit Urbanisierung), sie konnten nur noch in Gegenwart anderer fressen und trinken, auch wenn sie hierfür eine deutliche Verschlechterung der Lebensqualität hinnehmen mussten.

image.png
[Ballung der Bevölkerung in NRW. Wikimedia CC0]

2008 lebenten erstmals mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. 2030 werden (60%) ~5 Milliarden Menschen in Städten wohnen. 2050 werden es bereits 70% sein. (UN Report). In Deutschland liegt der Verstädterungsgrad dabei wesentlich über dem weltweiten Durchschnitt

Es ist das Jahr 2022...

Calhoun sagte einen Peak für das Wachstum der Weltbevölkerung für die 30er Jahre dieses Jahrhunderts voraus, bereits Mitte dieses Jahrhunderts würde es zu einem Bevölkerungsrückgang kommen. Und tatsächlich, bereits 2050 wird China die Hälfte seiner Bevölkerung verloren haben.

image.png
[Nagoro - das Puppendorf. Videobeitrag]

Und heute, anders als seine Kritiker in den 60ern und 70ern wissen wir, dass es tatsächlich einen starken weltweiten Geburtenrückgang gibt. Ohne Migration wären Länder wie Deutschland, die USA, Großbritannien und Portugal auf dem selben Pfad wie Japan, und Taiwan. In Japan gibt es ein Dorf (Nagoro) in dem man die ehemaligen Bewohner mit Puppen ersetzt, es gibt keine Nachwuchs, die Übrigen wollen dadurch die Geisterstadtatmosphäre etwas abmildern.

image.png

Die Fertilitätsraten zeigen einen regelrechten Bevölkerungskollaps. Ob die Projektionen u.a. für Subsahara Afrika nicht auch noch zu optimistisch sind?

"solche Einbrüche gab es schon öfter"

Ja, Supervulkane und die Pest und Weltkriege dezimieren Bevölkerungen. Hier gibt es aber keine exogenen Katastrophen, hier stellt sich die Reproduktion ein.

Rückzug und Resignation

image.png

es ist schwer zu sagen wie viel sozioökonomische Effekte mit der psychosozialen Störung zusammenhängen. Wir konnten bei einer Zensus gewichteten Umfrage sehen dass die große Resignation (aktuell schmeißen viele ihren Job) zum Teil auch an den Gewinnen u.A. im Kryptomarkt gelegen hat und dass es hier die finanziell eher undankbaren Jobs traf.

In China wäre hier die Tang Ping Bewegung zu nennen, die einen Rückzug aus der getriebenen Arbeitswelt hin zu einem nachhaltigeren Arbeitsverhältnis anstrebt.

Sampo Generation

Die Sampo Generation beschreibt in Südkorea das was die Japaner Satori Generation nennen. Eine nach außen hin fast schon buddhistisch wirkende Generation, die durch Enthaltsamkeit ausgezeichnet ist welche allerdings eher sozioökonomischen Problemen geschuldet ist als einen freiwilligen Verzicht darstellt. In den USA und Europa gibt es den Begriff der Boomerang Generation der Millenial und späte Gen X beschreibt die nach einem Fehlstart zurrück zu den Eltern ziehen und dort bleiben.

image.png

In Südkorea unterscheidet man 10 Stadien: jene die drei Dinge aufgegeben haben (Beziehung, Ehe, Kinder), jene die fünf Dinge aufgegeben haben (zusätzlich noch Arbeit und ein Eigenheim), jene die sieben Dinge aufgegeben haben (zusätzlich noch zwischenmenschliche Beziehungen und Hoffnung), jene die neun Dinge aufgegeben haben (zusätzlich noch Gesundheit und äußeres Erscheinungsbild) und letzten Endes die "Wanpo sedae" jene die das Leben aufgegeben haben.

Suizide - Todesursache Nr. 1

Ein wenig diskutiertes Thema sind die stark gestiegenen Suizide unter jungen Menschen. Von 2007 bis 2014 stiegen diese um 56%.

A recent report from the
National Center for Health Statistics found that the suicide death rate among persons aged 10–24 increased 56% from 2007 through 2017

56%! (Curtin 2020, National Vital Statistics Reports)

Die Folgen des Lockdowns waren für vieles sicher ein Auslöser und Verstärker aber nicht die Ursache. Während des Lockdowns stieg die Zahl versuchter Suizide (gemessen an Einweisungen auf den Intensivstationen) bei Mädchen und jungen Frauen noch einmal um 50,6% an (Yard et al. 2021, CDC Report). Die höhere Zahl bei Mädchen ist zum Teil natürlich damit zu erklären dass die Ausgangsbasis niedriger war.

Zurrück zur Utopie

Calhouns Ratten starben wohlgenährt an Überalterung. Die Effekte waren nicht umkehrbar - sie haben einfach resigniert und soziales Verhalten eingestellt. Calhoun prägte den Begriff der Verhaltenssenke. Sind wir am Ende doch nur Tiere?

Strategie?

Ich persönlich würde mich nicht auf das vorbereiten was passiert wenn alles schlecht läuft, sondern das wenn alles gut läuft, denn ansonsten steht man da auf dem Seitenaus und guckt all den anderen zu denen es egal war wie es kommt.

Ja ich wiederhole mich: Cash= Dollar, Anleihen, Schweizerfranken, Gold, vielleicht etwas Silber.

mehr kann man da nicht machen. Der Dollar ist kein Safe Haven, einfach nur das geringste Fiatübel. Eure Investments werden nicht schlechter als sie vorher waren. Das Wertmaß versagt aktuell, zumindest für langfrsitige Bewertung.

Fazit

zieht es selbst.

*der Autor hat lediglich seine Meinung vorgetragen. Keine Empfehlungen! Morgen kommt noch ein DeFi Post und dann gehts in die Sommerpause...das Gepredigte auch mal anwenden.

Sort:  

Das ist ja mal ein Abschluss der Trilogie, der fühlt sich gerade so richtig dystopisch an zu lesen. Einerseits. Andererseits ich frage mich halt auch wie wird es wohl ausgehen? Sowohl auf Makro ebene als auch mikro- also persönlicher Ebene.

Sehr schön! großen Dank und bitte immer mehr davon! :D :3

Fazit:

die selbsterfüllende Prophezeiung
(vor allem wenn alles sinnlos ist)

achja.. und mit den Puppen wird es bestimmt nicht noch gruseliger.. :D

@tipu curate

Toller Post, freue mich schon auf den DeFi Post.

LG Michael

!invest_vote

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !