🔥 US-Senat kippt Krypto-Regel der SEC 🔥🔥🔥

in #deutsch28 days ago

Hallo, liebe Hive Gemeinschaft

Bildschirmfoto 2024-05-17 um 21.18.22.png

Ein historischer Schritt für die Branche?

In einem überraschenden Akt des parteiübergreifenden Konsenses hat der US-Senat eine Resolution verabschiedet, die die umstrittene SAB 121-Regel der Securities and Exchange Commission (SEC) aufhebt. Diese Regel, die strenge Kapitalanforderungen an Banken stellte, die Krypto-Vermögenswerte verwahren, wurde von vielen als Innovationsbremse für die aufstrebende Krypto-Industrie kritisiert.

Die SAB 121-Regel ist eine Vorschrift der US-Börsenaufsicht SEC, die Finanzinstitute dazu verpflichtet, Krypto-Vermögenswerte ihrer Kunden als Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen auszuweisen. Das bedeutet, dass Banken diese Assets im Falle einer Insolvenz an ihre Gläubiger abtreten müssten, was sie für viele Banken unattraktiv macht, Krypto-Verwahrungsdienstleistungen anzubieten. Kritiker sehen in dieser Regel eine Innovationsbremse für die Kryptobranche.

Trotz Präsident Bidens angekündigtem Veto, das Gesetzgebungsverfahren erneut zu blockieren, sendet die Abstimmung eine klare Botschaft: Der Kongress ist entschlossen, eine ausgewogenere Regulierung für Kryptowährungen zu schaffen. Die Blockchain Association, eine führende Krypto-Lobbygruppe, begrüßte die Entscheidung als "deutliches Zeichen" für den wachsenden politischen Willen, die Branche zu unterstützen.

Dafür 60 zu Gegen 38 Stimmen

Senatorin Cynthia Lummis bezeichnete die Abstimmung als einen historischen Moment, da es das erste Mal in dieser Legislaturperiode war, dass eine eigenständige Krypto-Gesetzgebung verabschiedet wurde. Die Befürworter des Gesetzes, darunter der Abgeordnete Mike Flood, fordern nun Präsident Biden auf, seine Veto-Ankündigung zu überdenken und den Willen des Kongresses zu respektieren.

Diese wegweisende Entscheidung könnte den Weg für weitere Krypto-freundliche Gesetze ebnen, insbesondere für den Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Zuständigkeiten der SEC und der CFTC bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte zu klären und ein regulatorisches Umfeld zu schaffen, das Innovation fördert und gleichzeitig Anlegerschutz gewährleistet.

Die Zukunft der Krypto-Regulierung in den USA bleibt ungewiss, aber die Aufhebung der SAB 121-Regel ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer ausgewogeneren und zukunftsorientierten Herangehensweise. Es bleibt abzuwarten, ob Präsident Biden sein Veto einlegen wird und wie sich die Krypto-Branche in diesem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld weiterentwickeln wird.

Folge @lichtblick

Sort:  

Trump soll jetzt auch für Kryptowährungen sein. Vielleicht will man ihn etwas Aufwind wegnehmen.

Ja. Das könnte ich mir auch gut vorstellen :-)