Neuer Angriff auf Kryptos

in #deutsch6 years ago (edited)

https://deutsch.rt.com/newsticker/67067-deutsche-forscher-entdecken-links-auf-kinderporno-auf-bitcoin-blockchain

"Forscher von der Universität Aachen haben in der Bitcoin-Blockchain hunderte Links zu Kinderpornografie entdeckt. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Wissenschaftler auf einer Datenschutzkonferenz in Curaçao vorgestellt haben. Diese Entdeckung könnte die weitere Entwicklung von Blockchain-Technologien bremsen."

Sort:  

ich habs auch schon gesehen. Aber einen englischen von Fefe. Deutsch zu lesen ist aber für mich auch deutlich einfacher. Ehrlichgesagt habe ich das befürchtet, dass die so ein Spiel treiben könnten. Muss mir den von RT mal durchlesen.

Hab ich gestern schon gepostet :)
Deshalb schau ich immer nach, bevor ich was poste. Meistens war jemand schneller :)

BREAKING NEWS
Forscher von Steem haben Spuren von Kinderporno Handel im Finanzsystem gefunden. Auch Korruption, Drogenhandel und sogar Mordaufträge. WOW.

Oh! Das dürfte jetzt aber die weitere Entwicklung neuer Finanzprodukte bremsen...

Nein, es liefert das Argument für Verbote, und DIE hemmen dann.

Ja, und das würde dann in etwa so aussehen:

Bitcoinverbot

Ich schätze mal, außer Dir wird sich niemand an so ein schwachsinniges Verbot halten. Brauchst ja bloß mal in Länder zu schauen, in denen Bitcoin bereits verboten ist, wie etwa Ecuador. Es interessiert keine alte Sau, weil man nichts wirksam verbieten kann, was man weder greifen noch nachweisen noch prüfen kann.

Auf Wirex anmelden und überall anonym mit BitCoin bezahlen

Man kann den Handel einschränken. Das hat man schon gemacht.

Ja, nur hast Du offensichtlich nicht kapiert, daß "Bitcoin verbieten" und "Handel mit Bitcoin einschränken" zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte sind.

Das ist mir klar.
Den Umtausch kann man verbieten.
Den Handel kann man unterbinden, indem man Protokolle unterbindet und Buchführung erzwingt und Geschäfte, die gegen Bitcoin liefern, zumacht. Und nun?

Das soll ein "Angriff aus Kryptos" sein? Es wird immer deutlicher was Du meinst, wenn Du auf die Tagespresse verweist... Da kann ich nur sagen: 4f 2c 20 73 69 20 74 61 63 75 69 73 73 65 73 2c 20 70 68 69 6c 6f 73 6f 70 68 75 73 20 6d 61 6e 73 69 73 73 65 73 21

Diese Entdeckung könnte die weitere Entwicklung von Blockchain-Technologien bremsen.

Wer sich gerade fragt, inwiefern diese ganz "neue Entdeckung deutscher Forscher" - vermutlich Fachkräfte aus Pakistan - mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie zusammenhängen soll, hier die "Erklärung" aus dem Artikel:

[...]Einige Mining-Techniken erfordern, daß der Nutzer [...] die gesamte Blockchain herunterlädt. Das könnte ihn in eine potenzielle Gefahr bringen, illegale Dateien auf seinem Computer zu speichern.

Das ist natürlich Unsinn, denn da befinden sich keine "Dateien" in dem Sinne, sondern höchstens verschlüsselte Botschaften, also wirre Zeichenfolgen, die man entziffern muß. Hier das wohl berühmteste Beispiel:

Im Genesisblock findet man eine sogenannte "Coinbase", und in dieser befinden sich manchmal verschlüsselte Nachrichten. In diesem Fall steht beispielsweise folgendes da:

04ffff001d0104455468652054696d65732030332f4a616e2f32303039204368616e63656c6c6f72206f6e206272696e6b206f66207365636f6e64206261696c6f757420666f722062616e6b73

Das ist ein HEX-Code. Jeweils zwei Stellen in Hex ergeben ein Zeichen in Text. 54 entspricht also beispielsweise dem Großbuchstaben T, während 74 dem Kleinbuchstaben t entspricht. Den kann man mit einem Wandler wie beispielsweise dem Text to Hex Converter in Text umwandeln und liest dann folgende Botschaft:

??EThe Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks, was sich offenbar auf diesen Artikel in The Times bezieht.

Ebenso kann man dort alles andere auch unterbringen, da Programme, Dateien, Links, überhaupt jede Art von Software ja nichts anderes ist als aneinandergereihte Zeichen.

Philip Sander: Bitcoins für Anfänger - Alles was Sie zum Thema Bitcoin wissen müssen. Eine Einführung in die Welt der Kryptowährung

Aber das bedeutet nicht, daß man dann "diese illegalen Dateien als solche auf der Festplatte hat" und sich damit strafbar macht - außer vielleicht in Bananenrepubliken, in denen das Internet noch Neuland ist - sondern das bedeutet nur, daß jemand in einer Transaktion eine solche Datei verschickt hat. Ansonsten dürfte man auch nicht das Internet benutzen, denn wer weiß was alles in temp-Dateien eingebaut sein könnte, die sich im Laufe der Zeit auf dem Rechner ansammeln. Jedenfalls ist es, wie gesagt, nicht so, daß man diese Dateien dann auf der Festplatte hat und die sich unter die eigenen Dateien mischen. Wenn dem so wäre, wäre es kein Problem alle Bitcoin-Nodes mittels Viren lahmzulegen. Und es ist nicht so, daß das nicht mehrfach stündlich versucht würde. Ein "Neuer Angriff auf Bitcoin" ist das jedenfalls nicht , denn es ist weder neu, denn die Einträge sind mehrere Jahre alt, noch war es ein Angriff auf Bitcoin, sondern die Blockchain wurde nur als Vehikel dazu benutzt...

Hier gibt es eine weitere eine umfassende Klarstellung auf BTC-Echo.

CryptoSpace - Magazin für Investments des 21. Jahrhunderts

ja, es sind höchstens Links