Web3Summit 2019 takeaways, neue Projekte

in #deutsch5 years ago (edited)

Vom 19-21 August war ich in Berlin auf dem Web3Summit welches mir extrem gut gefallen hat. Die Atmosphäre war super, man konnte viele Berühmtheiten der crypto szene live erleben und hat in den Vorträgen sehr viel Input gewonnen.

Erkenntnisse

  • Auf solchen Veranstaltungen merkt man immer in welchen Projekten die dort vertretene Community am meisten Potential sieht. Auf dem Web3Summit sind die meisten Programmierer, was mir persönlich nochmal viele neue Sichtweisen gezeigt hat und nochmal dabei geholfen hat unter den tausenden crypto Projekten interessante, visionäre und gute Projekte herauszufiltern.
  • Interchain*
  • IPFS*
  • Privatsphäre*
  • DAOs *(mit denen ich mich schon einige Wochen vor dem Summit beschäftigt habe)
  • Smart Contracts*
  • Identity*
  • Desweiteren (auch) abseits des Summits viel über Networking ua. gelernt
  • Und natürlich selber viele Gedanken gemacht
  • Sehr beeindruckt haben mich auch die erkennbar klar strukturierten Gedankengänge von zb. Gavin Wood (Keine Denkpausen oder Phrasen, trotzdem umfassende inhaltlich beeindruckende Antworten) somit habe ich auch einige Inspiration im Bezug auf Reden bekommen. Klar von den meisten Programmierern sollte man sich was Reden angeht nichts abgucken, aber es gibt Ausnahmen (Universalgenies), die nicht nur eine Inselbegabung im Bereich coden/Mathematik oa. haben sondern sich auch noch gut mitteilen können, gut interagieren können und somit auch Menschen von ihrer Vision überzeugen können, was extrem wichtig ist.

*Mehrere Dinge gelernt, auch neue Projekte kennengelernt

  • Und mehr

Momentan beschäftige ich mich viel mit DAOs, wobei mir der Futarchy Artikel von @lauch3d zusammen mit den Quellen sehr geholfen hat und so beim Vortrag von Luis Cuende (Aragon) enorme Denkprozesse ausgelöst hat:D

Es wird viel passieren, ich bin gespannt und werde aus den Fortschritten sehr viel mitnehmen (Verständnis und persönliche Erkenntnisse sowie auch monetär, idealistische Ziele zu erreichen wird auch wichtig)



Wenn das mal nicht bullisch ist:D (scheiße ist steem billig bin zwar bei steem sehr kritisch aber lockt mich schon)

Das Bild habe ich selbst gemacht


Abschließen werde ich den Post noch mit einer Umfrage und zwar, was glaubt ihr, was 2020 der Bitcoin Höchststand in Euro oder USD sein wird? Glaubt ihr Bitcoin wird 2020 die Nr 1 nach marketcap bleiben?

Sort:  

sehr nice dass du dich auch durch Cryptoveranstalltungen fortbildest! Ist ja nochmal was anderes als nur am PC. Scheint ja eine breite Palette an Themen gewesen zu sein.

hast du am Montag Emin Gün Sirer gesehen?

*Platzhalter für eine Vorhersage

Ja aufjedenfall, ist echt eine coole Erfahrung wenn man sich in dem Bereich interessiert. themenpalette war wirklich sehr breit, grob war montag der Tag der DAOs, dienstag der Tag der Privatsphäre und interchain und Mittwoch smart contracts mit chainlink und auch interchain

hast du am Montag Emin Gün Sirer gesehen?

Klar, hab mich auch über den Vortrag gefreut, es ging dann um avalanche, erstmal grobe Einleitung mit dem anonymen team rockets und dann hat er bisschen gegen Btc, eth und co gebasht, von wegen ja Btc ist soooo zentral weil es ja nur so und so viele Mining pools hat, außerdem dauert die confirmation ja eine stunde, btc schafft nur 5 tps,... Lightning sei scheiße und auch keine Lösung.

Und dann kam er halt mit avalanche als dezentrale Lösung und hat dann auch eine Grafik gezeigt, wie die tps leistung in einem Test aussah (weit über 1oootps wenn ich mich richtig erinner)

Er hats natürlich gut vorgestellt und so und er ist ja auch beim avalanche projekt dabei, darum versteht man es auch, dass er es dort sehr beworben hat, aber er hats hat seinen vortrag doch sehr marketing mäßig gemacht:D

Hab auch gesehen, dass du in einem Kommentar auch was zu avalanche geschrieben hast, wusste gar nicht, dass iota auch von team rocket profitiert und umgesetzt hat. (iota hat er jetzt gar nicht erwähnt obwohl die dann ja gerade wahrscheinlich die größte Konkurrenz für ihn sind)

Danke für den upvote

Jetzt am Ball bleiben wird sich auszahlen. Viele geben ja leider auf "zu viele Informationen mimi". Ok hab ich mir gedacht obwohl er trotz aller Werbung (die sie alle machen) recht hat. Die Avalanche-Architektur kommt nicht zwangsläufig von "Team Rocket" (die Bestandteile gibt es seit den 60ern) aber dem Anschein nach ist Coordicide auch nicht auf Iotas Mist gewachsen. Fakt ist aber es schaltet den DAG frei, welcher zuvor noch ein dead-end war. Sirer hat das Avalanche-Paper nur peer-reviewed (Avalanche und sein Ava-Coin ist wie die Holochain und HOT, nicht zwangläufig eine Sache). Er war schon lange vor Bitcoin als das Filesharing seinen Hype hatte eine Art akademischer Rockstar im distributed Consensus und Protokoll Design.

Ohne solche erfahrenen Instanzen, ohne das MIT, Cornel usw wäre kein Blockchain-Team so weit gekommen. Casper-CBC war auch nicht byzantine fault tolerant. Aber jetzt sind die Karten neu gemischt, ein bischen zumindest. Der DAG ist jetzt kein "fancy Feature" mehr sondern eine logische Wahl. - Bitcoin und Blockchain 2.0 basierte Trustlayer sind ne andere Storry aber alle performance Applikationen auf Blockchain basis könnten bald einpacken.

Hier sind die Schüsse von Buterin und Sirer gegen Iota. Konkurieren tun sie aber nicht wirklich. Ist eher show.

Okay krass.

aber alle performance Applikationen auf Blockchain basis könnten bald einpacken.

Bei Ethereum und oder polkadot arbeiten sie ja gerade auch viel an sharding.

Also denkst du, dass Ethereum mit casper in zukunft DAG basiert sein wird?

Iota hat dann aber einen deutlichen Vorteil, wenn man bedenkt wie weit sie schon mit dem coordicide und ihrem ökosystem im allgemeinen sind (jetzt ist ja dann eigentlich klar das ihre Lösung funktioniert)

Kannst ja in 7 Wochen darüber einen destem post schreiben:D

This post is supported by $0.88 @tipU upvote funded by @lauch3d :)
@tipU voting service: instant, profitable upvotes + profit sharing tokens | For investors.