Eigene Handschrift der Bienen / The bees' own handwriting

in Deutsch D-A-CH2 months ago
Authored by @BeeSmart

1000004631.jpg
Ein Imker vergaß beim Zusammenbau seines Bienenstocks 🐝 den Rahmen für die Waben zu montieren und so waren die Bienen 🐝 frei, den Raum nach ihren Vorstellungen auszufüllen und es entstand diese Struktur, die den Luftstrom optimiert 😮.

„Wir brauchen keine Wissenschaft der Formeln, sondern eine Wissenschaft der Formen.“
Viktor Schauberger


A beekeeper forgot to fit the frame for the honeycombs when assembling his hive 🐝 and so the bees 🐝 were free to fill the space as they wished, resulting in this structure that optimises the airflow 😮.

"We don't need a science of formulas, we need a science of forms."
Viktor Schauberger

Sort:  

Interessant. Die Bienen wissen eben am besten was sie brauchen.

War dies dein Bienenstock? 😉

!WITZ

Hallo
nein, das war nicht mein Bienenstock. Das Bild habe ich aus meiner Imkerzeitschrift, weil es mir so gut gefallen hat und auch sehr schön die natürliche Handschrift der Bienen zeigt und ich es mal für meinen Blog zur Dokumentation archivieren wollte.

Ich hatte aber schon öfter ähnliche Beuten (meist in der MiniPlus - das sind kleine Zuchtbeuten), wo man schnell mal vergisst, Waben reinzuhängen und dann bauen die Bienen sehr schnell ihr eigenes Wabenwerk. Im Imkerjargon nennt man das "Wildbau", aber meine Meinung dazu ist, dass das nicht wild ist, sondern klar auf die Bedürfnisse der Bienen abgestimmt - also "Klarbau".

Patient: Hr. Doktor
mein Auge tut beim Frühstücken immer so weh., Doktor: Nehmen Sie beim nächsten Mal den Löffel aus der Kaffeetasse.

Credit: chaosmagic23
@beesmartblog, ich habe dir im Namen von @der-prophet einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.


PLAY & EARN $DOOM


.(1/10)

Faszinierend! Erinnert an Termitenbauten, die achten auch sehr auf eine eingebaute Luftzirkulation!

Ja, das stimmt.
Ich denke, wir sind wieder beim Thema „Superorganismen" (einer meiner früheren Artikel), in denen sich Termiten, Ameisen, Bienen und Wespen organisieren.

Schaut man sich den biologischen Stammbaum genauer an, so gehören die Ameisen und Bienen zur Familie der Hymenopteren (Stechimmen) und ich bin mir sicher, dass die Termiten nicht weit davon entfernt sind.

Interessanterweise sind die Isoptera und die Hymenoptera NICHT näher verwandt, haben aber im Zuge der Staatenbildung viele verblüffend ähnliche Eigenschaften erlangt!

image.png

@janasilver denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@janasilver thinks you have earned a vote of @investinthefutur !


Hey @beesmartblog, here is a little bit of BEER from @janasilver for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.

Die Bienen wissen worauf es ankommt.

Super Beitrag zur Völkerverständigung.

!BEER

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh

beesmartblog, janasilver sent you LUV. 🙂 (1/5) tools | trade | connect | wiki | daily

Made with LUV by crrdlx.