" The Smurfs " StreetArt - Mannheim Germany

in StreetArt4 months ago


" The Smurfs " Street Art

English:

The Smurfs (in the French original: Les Schtroumpfs) are comic characters that were initially created in 1958 by Belgian illustrator and author Peyo (Pierre Culliford, 1928-1992) as goblin-like side characters for his comic series Johan et Pirlouit (usually Johann and Pfiffikus). This appeared in Spirou magazine at the time. From 1959, Peyo also published independent comics featuring the Smurfs there. Based on the comics, the Smurfs quickly became popular: initially in French and Dutch, and from the end of the 1960s also in German-speaking countries and other European countries. Their final breakthrough to international success came with the animated TV series, which was produced in the USA from 1981 and marketed globally. Gargamel is one of the main characters in the comic, on TV and in the film adaptations and is the Smurfs' constant adversary. Gargamel made his first appearance in the comic "The Trapped Smurf" from the volume "Blue Smurfs and Black Smurfs". Together with his cat Azrael and his later sidekick Snotnose, he pursues a plan to capture and/or exterminate all the Smurfs. Gargamel is responsible for the creation of Smurfette, who was only later turned into a real Smurf by Papa Smurf. What's more, he's not exactly nice, he's mischievous. Enough history about the Smurfs, this large graffiti was sprayed by newcomers and, as you can see, they had a lot of fun doing it. Of course it doesn't look very professional, but as the saying goes, the sky's the limit. After lots of practice, the graffiti style gets better and better. This graffiti was sprayed in the year 2024 and you can see that they put a lot of effort into it.

Deutsch:

Die Schlümpfe (im französischsprachigen Original: Les Schtroumpfs) sind Comicfiguren, die 1958 vom belgischen Zeichner und Autor Peyo (Pierre Culliford, 1928–1992) zunächst als koboldartige Nebenfiguren für seine Comicserie Johan et Pirlouit (dt. meist Johann und Pfiffikus) entworfen wurden. Diese erschien damals im Magazin Spirou. Ab 1959 veröffentlichte Peyo dort dann auch eigenständige Comics mit den Schlümpfen. Ausgehend von den Comics wurden die Schlümpfe rasch populär: zunächst im französischen und niederländischen, ab Ende der 1960er Jahre auch im deutschen Sprachraum und in weiteren europäischen Ländern. Den endgültigen Durchbruch zum internationalen Erfolg erreichten sie mit der TV-Zeichentrickserie, die ab 1981 in den USA produziert und global vermarktet wurde. Gargamel ist einer der Hauptcharaktere im Comic, im TV und in den Verfilmungen und ständiger Gegenspieler der Schlümpfe. Den ersten Auftritt hatte Gargamel im Comic "Der gefangene Schlumpf" aus dem Band "Blauschlümpfe und Schwarzschlümpfe". Gemeinsam mit seiner Katze Azrael und seinem späteren Gehilfen Rotznase verfolgt er den Plan, alle Schlümpfe einzufangen und/oder auszurotten. Gargamel ist verantwortlich für die Erschaffung von Schlumpfine, die erst später von Papa Schlumpf in einen richtigen Schlumpf verwandelt wurde. Außerdem ist er nicht gerade nett, sondern boshaft. Genug Geschichte über die Schlümpfe, dieses große Graffiti haben Neulinge gesprayt und hatten, wie man es sieht, viel Spaß daran gehabt. Klar sieht es nicht so hochprofessionell aus, aber wie heißt das Sprichwort, es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Nach vielen Übungen wird das mit Graffiti-Stiel immer besser. Dieses Graffiti wurde in diesem Jahr 2024 gesprayt und man sieht es, sie haben sich viel Mühe gegeben.






















Last Article
https://ecency.com/hive-184784/@street-ar/music-panda-streetart-mannheim-germany



Photo: Selfmade by @street-ar aka Thomas


English:

Furthermore, I have decided not to mark graffiti more where they are located. Some graffiti are intended as a memorial , Wall of Graffiti, order graffiti (private graffiti on private property) or illegal. Simply to avoid which illegally sprayed, defaced or damaged (except the Wall of Graffiti). Please have understanding for this.

Deutsch:

Des weiternen habe ich mich entschlossen Graffitis nicht mehr zu makieren wo sie sich befinden. Den einige Graffitis sind als Gedenk gedacht, Wall of Graffiti, Auftrag Graffiti ( Private Graffitis an Privat Grundstück) oder Illegal. Einfach um zu vermeiden das welche Illegal gesprayt, verschandelt oder beschädigt werden ( aus genommen die Wall of Graffiti ). Bitte habt dafür verständnis.



English:

All photos are taken spontaneously with a cell phone Xiaomi 13T Pro Leica Cam. Sometime when we have time, we plan more time to shoot graffiti with several photos. So please understand. I would be happy about a follow, share and an upvote. With kind regards Thomas

Deutsch:

Alle Fotos entstehen Spontan mit einem Handy Xiaomi 13T Pro Leica Cam. Irgendwann wenn wir zeit haben, planen wir mehr zeit um Graffiti mit mehreren Fotos abzulichten. Also habt bitte um verständniss. Über ein Follow, Teilen und einen Upvote würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Thomas



📱 Instagram: https://www.instagram.com/street_ar_hive/
📱 Twitter: https://twitter.com/RideSpeed

Sort:  

!LOL

Why does Snoop Dogg carry around an umbrella.
Fo Drizzle.

Credit: reddit
@street-ar, I sent you an $LOLZ on behalf of curart38

(2/6)
NEW: Join LOLZ's Daily Earn and Burn Contest and win $LOLZ

Cool wall with the Smurfs, especially with the lettering on the first pic (great filling). Thanks for sharing these pics on The StreetArt Community.

Have a great day