GTA6 und NFTs - drei Jahre später tut sich etwas. Einschätzung der Hive und Splinterlands Community zu NFTs?

in #nfts2 years ago

image.png

CEO von GTA6 Entwickler TakeTwo äußert sich positiv über NFTs

Wir haben es kommen gesehen und es ist auf der Blockchain festgehalten!

image.png

Vor drei Jahren veröffentlichte ich einen spekulativen Post darüber dass GTA 6 NFTs beinhalten wird:

Virtuelles Land und Immobilien kaufen

In GTA-5 war es nun erstmals möglich, dass man sich Apartments kauft. Doch wo ist der Witz, wenn das was man sich kauft einem nicht wirklich gehört. Durch Krypto-Technologien wie in Decentraland könnte man sich Land bzw. ein Grundstück auf der Map kaufen und den Besitz "claimen". So könnte man sich z.B. als Unternehmen im Spiel platzieren. Ihr erinnert euch an die Web-Seite wo man Pixel kaufen konnte? Es wäre ganz klar Werbung und Sponsoring. Wenn der Shop (bspw. Mc-Donalds) einen eigenen (Promo-)Token hat, könnte der Besuch im Spiel einen Besuch in einer echten Filliale begünstigen. Mit Augmented-Reality könnte der Besuch in einem real life Shop wiederum verifiziert werden, so dass man sich im Shop einen Token abholt der im Spiel etwas bringt.

Virtuelles und Reales verschmelzen

...

Man könnte sogar Jobs in diesen virtuellen Welten schaffen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dass die Community eingebunden wird und sich selbst organisieren darf. So traurig es ist, das würde viele Menschen wieder in die Gesellschaft einbinden. Jugendliche die ihre Zeit sowieso online vertrödeln hätten wenigsten die Chance etwas von Wert auszuüben. Als DJ in einem virtuellen Club auflegen. Die Möglichkeiten sind endlos.

Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 gab TakeTwo CEO Strauss Zelnick ein Interview mit dem Online Magazin Gameindustry und beschrieb seine Sicht auf NFTs wie folgt:

>> We believe that NFTs are real, and why wouldn't they be? We believe in digital goods and we've been selling digital goods for a very long time," Zelnick says. "We believe in rare goods, we believe in collectibles. The concern we have is that there's a speculation going on. <<

>> We want to make sure that consumers always have a good experience every time they engage with our properties. And losing money on a speculation is not a good experience, so we're going to stay away from speculation. However, we're highly convinced there's an opportunity for NFTs to fit with Take-Two's offerings in the future. <<

[Take Two CEO Strauss Zelnick im Interview auf Gameindustry.biz, 07.02.22]

Mit drei Jahren Rückblick ist es leicht zu sagen dass dies absehbar war, denn heute haben die meisten zumindest von Blockchain oder NFTs gehört, selbst außerhalb der Kryptoszene erzeugten NFTs im vergangenen Jahr einen regelrechten Hype. Heute beherbergt unsere Hive-Chain mit Splinterlands das meist genutzte NFT-basierte Blockchain Game.

image.png
[Quelle: Dappradar.com, 21.02.22]

Mit knapp 348k täglich aktiven Nutzern liegt Splinterlands noch vor DeFi Protokollen wie PancakeSwap(330k) und weit vor dem bliebtesten ETH-Titel AxieInfinity(46k). Wer hätte es kommen sehen?

Ihr liebe Hive-User, ihr habt es kommen sehen!

Es bleibt abzuwarten wie die GTA Community auf die NFT Vorhaben reagiert, denn bei den Vorhaben von Discord und Ubisoft gab es harsche Kritik Seitens vieler Nutzer.

Die Vorteile von NFTs sind klar: Spieler besitzen nun die Früchte ihres Aufwandes, Gaming zahlt sich aus - zumindest mehr als wenn die Zeit nicht finanziell belohnt würde.

Die Nachteile: mehr oder weniger liquide Assets ziehen Spekulanten an, --> der Spielspass kann in den Hintergrund geraten.

Die Frage wäre: passt mehr raue Realität in ein Spiel wie GTA6? Eine Frage die letzenendes die Entwickler beantworten müssen. Hoffentlich entscheiden sie sich zum Besten ihrer Comunity.

Diese Unternehmen und Communities haben sich getraut

Im obengenannten Artikel habe ich auch über einen McDonalds NFT spekuliert, heute wissen wir dass nicht nur McDonals eine eigene NFT Kollektion hat.

Die US-Dollar die für NFTs aktuell über den Tisch gehen sind weniger im vergleich zur heißen Phase im September 2021:

chart.jpeg
[informative Übersichten gibt es auf nonfungible.com]

...aber die Anzahl der Künstler und Unternehmen mit NFT Einbindung nimmt kontinuierlich zu.

Eine vollständige Liste aller NFT-Player wäre vermutlich nicht machbar, aber hier ist eine Übersicht über jene von denen ich mitbekommen und bereits berichtet habe:

  • NFTs bald auf eBay?. Jap, eBay untersucht das Potential eines eigenen NFT-Marktplatzes.

  • Bald wird man Mannschaften als Tokenholder mit beeinflussen können. Welchen Sponsor?, Wie soll das Trikot aussehen?image.png[Die Partnerschaften von Socios mit Clubs wie AC Rom, Juve, Real Madrid, Paris Saint-Germain usw stehen bereits. Der Marktplatz basiert auf der Chiliz-Blockchain]

  • Visa, deren Logo vermutlich auf irgendeinem Plastik in deinem Portmoney steht, hat sich für $150k einen NFT gekauft. Einen CryptoPunk. Was vermutlich daran liegt, dass Visa diesen Markt für sich erschließen will.

  • Christies - eines der ältesten und traditionsreichten Auktionshäuser der Welt versteigert nun regelmäßig digitale Kunst. image.png
    [Im März eine Christies Versteigerung auf Opensea]

  • Ich berichtete von Beeple - einem Künstler der seit 13 Jahren! jeden Tag ein aufwändiges digitales Kunstwerk hochläd (fast so wie wir...), seit diesem Bericht sind NFTs ein fester Bestandteil der Kunstszene. Das Beeple NFT wurde auf Christies für über 63 Millionen Dollar versteigert.

  • Die Banksy Verbrennung - So gelangt ein physisches Kunstwerk auf die Blockchain:


    Followup:
    image.png
    jetzt ist das Banksy auf Opensea zu ersteigern (aktuell 12,5 ETH)

    1. September 1982 - bitte lächeln!, denn das erste Smiley oder "Emoji" wurde erfunden. Am 19. September 2021 wurde es für 200.000€ versteigert...als NFT *zwinker ;)
  • Budweiser die Biermarke hat sich die Ethereum Adresse Beer.eth gesichert, und sich einen Bier Raketen NFT für 8ETH gegönnt.
    image.png
    [Na dann zum Wohl!]

  • Time (Das Magazin) versteigert Titelblätter als NFT
    image.png

  • Nintendo äußerten laut eines Sprechers Interesse

image.png[Nintendo Sprecher Gibson auf Twitter] ...sind sich jedoch nicht sicher wie sie das NFT Konzept einbinden sollen.

Sind NFTs wirklich notwendig?

Was denkt ihr über die Kombi des meist verkauften Spieletitels der Welt und Blockchain basierter In-Game Items? Würdet ihr Splinterlands auch spielen wenn die Karten keinen Wert außerhalb des Spiels hätten?

Sort:  

!BEER und !LUV braucht der Mensch. Alles andere sind Gimmicks, die vom wesentlichen, den eigenen individuellen Bedürfnissen ablenken sollen.

✨🦋🙏

stimmt, Abenteuer in der echten Welt sind nicht ersetzbar. !BEER

Sorry, out of BEER, please retry later...

Auf gaming NFTs würde ich eher setzen als auf Kunst NFTS. Denn die Spiele Entwickler haben einen Ruf zu verlieren. Bei Kunst NFTs ist wahrscheinlich die Hälfte Betrug.

Stimmt, gutes Argument, zumindest bei den Etablierten steht einiges auf dem Spiel.

Darf ich fragen, woher du die Taler genommen hast die an den Bäumen zu sehen sind? LG !PIZZA

klar, ist ne freie Vorlage von unpslash.com

viele Grüße

Sowohl für reale als auch virtuelle Immobilien halte ich NFTs für sinnvoll. Sie könnten ja auch in der echten Welt gesetzlich verankerte Besitzrechte and Immobilien beinhalten und ein Smart Home System könnte immer demjenigen Zugang gewähren der den Token(der in dem fall sozusagen virtueller Schlüssel für etwas reales ist) in seiner Wallet hat. So als Idee.

Ich finde es gar nicht so verwunderlich, dass du das vorausgesehen hast. Ich meine warum kommt "nft" wohl in dem Wort "Zukunft" vor?? 🤔 🤫 Würde gerne dass sich mein Wunschtraum mit Blizzard von damals auch mal erfüllt. Interessant finde ich auch dass wir damals zwar schon komplett wussten wofür das irgendwann mal nützlich sein wird, den begriff NFT aber gar nicht kannten, sondern sich dieses Buzzword erst danach gebildet hat.

Steam zeigt sich leider nicht so NFT freundlich. Dabei wäre es auch perfekt nicht nur für die ingame Sachen sondern auch für das Steam Inventar das man da hat (hatte damals nichtmal nen Steam Account, inzwischen aber schon und habe mir das angesehen alles). Dafür aber Epicgames -wohl als Reaktion auf Steam, um die dort abgewiesenen Entwickler zu sich zu locken - ich sehe hier also ein Prisoner Dilemma der Adoption. Wenn ein Anbieter sich der Tokenisierung verschließt dann machen es eben die anderen und bekommen als first mover mehr Marktanteile ab.

epic-steem-dilemma.PNG

Das Prinzip kennen wir ja schon

Für die Shop-Betreiber kommt noch der Anwendungsfall hinzu dass man das Spiel an sich als Token in der virtuellen Bibliothek stehen haben kann. Vor allem wegen limited Editions.

Was lustig(oder traurig) ist teilweise gibt es richtige Shitstorms weil man damit ja die Umweltzerstörung fördert 😂 dadurch haben viele vielleicht sogar Angst sich proNFT zu zeigen. Wie ist es bitte möglich dass ein derartig unsinniges narrativ so sehr verfestigt, dass es sich sogar auf Business Entscheidungen auswirkt??

Dabei ist es die Integration durch bereits etablierte Größen in der Gaming Industrie die es braucht um die NFT Sache aus der Krypto Bubble raus zu bekommen. Am Ende vielleicht so dass der normale GTA Spieler gar nicht weiß worauf das Zeug mit dem er spielt überhaupt aufgebaut ist, er aber de Facto mit NFTs handelt als wäre es völlig normal.

huch, du bist doch so gesehen genauso dass du plötzlich auftauchst und ich deinen Kommentar lese über den ich mich nun sehr freue. YouTube hat sich in nur wenigen Wochen im Schatten von Corona und nun dem neuen Kalten-Krieg völlig aufgelöst. Ja, es ist noch eine Videoplattform aber alles andere wurde verändert. Kanäle werden durch Regierungen gesperrt, andererseits haben sich dort politische Akteure wie der ARD und RT und CNN breitgemacht. YouTube ist Fernsehen.

Wenn ein Anbieter sich der Tokenisierung verschließt dann machen es eben die anderen und bekommen als first mover mehr Marktanteile ab.

Das Prinzip kennen wir ja schon

Ja, rational betrachtet aber es gibt ja auch traditionelle Unternehmen die sehr anachronistisch arbeiten (Nintendo), da frag ich mich wer spielt das? Nintendo Spieler vermutlich ^^ Marktanteile werden sehr oft liegen gelassen Nokia, Kodak, Dell

Sowohl für reale als auch virtuelle Immobilien halte ich NFTs für sinnvoll. Sie könnten ja auch in der echten Welt gesetzlich verankerte Besitzrechte and Immobilien beinhalten und ein Smart Home System könnte immer demjenigen Zugang gewähren der den Token(der in dem fall sozusagen virtueller Schlüssel für etwas reales ist) in seiner Wallet hat. So als Idee.

genau das hatten die Entwickler hinter "The DAO" (das deutsche Startup slock.it) 2015 vor. Smartlocks die mit Smartcontracts interagieren. Erst heute, 7 Jahre später sehen wir zaghafte Versuche. Keine Ahnung was die Flaschenhälse sind aber das wird es sicher irgendwann geben.

Ja, werde hier wohl doch wieder rein schauen jetzt wo ich weiß dass du hier bist. Und werde auch nach und nach durch alles durch lesen was ich verpasst habe.

Ich weiß dass das so ist mit Youtube, aber sehe da kein Problem. Es musste immerhin erst ein Krieg ausbrechen um mich jetzt ein paar mal dazu zu bringen auf Youtube Nachrichten zu schauen. Ansonsten schaut man dort eben das was man abonniert hat und was man sehen will. Genau wie hier. Diese großen Kanäle dienen für mich wenn überhaupt nur dazu dort Werbung für meine Troll-Kanäle zu machen. Für was anderes sind sie nicht zu gebrauchen😂 Aber mit deiner Selbstlöschung hast du auch alle deine Kommentare mitgelöscht und das finde ich voll schade 😭

Nintendo hat einfach eine Fanbase die das so haben will. Das ist deren Nische. Glaub ich.
Das Modell setzt natürlich Rationalität voraus. Modelle sind vereinfachte Darstellung der Realität. Die Irrationalität der User und der Unternehmen sorgt dafür dass diese nicht spieltheoretisch optimal handeln. Sonst würden es ja nicht so viele so irrationale Entscheidungen geben. Es ist das fehlen von Voraussicht welches alte Unternehmen abhängen und neue wachsen lässt auf Dauer. Solche die sich eine Position bereits aufgebaut haben(Steam) haben oftmals Angst diese zu gefährden. Hingegen kleinere Konkurrenten mit waghalsigen Strategien sind bereit mehr Risiko einzugehen um einmal ebenfalls in solche Positionen zu kommen. Lassen Innovation also auch viel leichter zu auf ihrem Weg.

PIZZA!

PIZZA Holders sent $PIZZA tips in this post's comments:
@themyscira(2/5) tipped @lauch3d (x1)

Join us in Discord!