Borobudur, der größte buddhistischer Tempel der Welt, Indonesische Weltkulturerbe.

in #travelfeed4 years ago (edited)

The English version can be found here!

Weitere Details auf Deutsch könnt ihr noch in folgenden Webseiten nachlesen:

**https://www.weltkulturerbe.com/asien/indonesien/borobudur.html
**https://www.welt.de/welt_print/article3788646/Das-Geheimnis-von-Borobudur.html
**https://www.stern.de/reise/fernreisen/ratgeber-asien-reisen/weltkulturerbe-indonesien-bei-den-buddhas-von-borobudur-3740658.html
**https://de.m.wikipedia.org/wiki/Borobudur

Heute möchte ich nochmal einen Beitrag über ein Stück Geschichte von meinem Herkunftsland vorstellen: "Indonesien". Es geht um Borobudur (ꦧꦫꦧꦸꦝꦸꦂ), der größte buddhistischer Tempel der Welt.

Im Gegensatz zu vielen anderen berühmten buddhistischen Tempeln der Welt ist Borobudur nicht ein Komplex aus ein paar religiösen Gebäuden, sondern ein einziges riesiges Monument, das auf einem von Wald umgebenen Hügel errichtet wurde (ursprünglich war es ein Wald... Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob er immer noch als "Wald" bezeichnet werden kann, eher Kokosnussplantagen, Reisfelder und einige Grünanlagen).

Kedu-Ebene, die Umgebung von Borobudur ist ein heiliger Ort in der javanesischen Kultur und ein sehr fruchtbares landwirtschaftliches Gebiet, dank vier aktiver Vulkane um sie herum (der schöne Zwilling Sindoro-Sumbing an der Nordwestseite und der majestätische Zwilling Merbabu - Merapi an der Nordostseite sowie zwei große Flüsse "Elo und Progo").
Es wurde lediglich durch das Aufeinanderstapeln von Steinen und dem Verlangen nach Reliefsymbolen auf ihnen sowie durch den Bau von Statuen und Stupas errichtet, ohne Verwendung von Zement oder anderen Arten von Klebstoffen.
Es ist erstaunlich, dass es einige Katastrophen überlebt hat, sowohl Naturkatastrophen als auch vom Menschen verursachte Katastrophen.
Aus der Ferne sieht es wunderschön aus, besonders von oben.


Um euch diese Beschreibung besser veranschaulichen zu können, muss ich mir ein Bild von pixabay nehmen, denn als normaler Tourist ohne Spezialwerkzeug ist es eher unmöglich, eine so schöne Aufnahme wie dieses Bild zu machen 😅.



Dies ist ein Bild des Sonnenuntergangs am Borobudur und wurde auch von pixabay genommen.

Die übrigen Bilder, die ich unten anfügen möchte, sind aus meiner privaten Sammlung.

Geschichte


Es war unklar, wann genau dieser Tempel gebaut wurde, aber aufgrund der Sprache und der Dinge, die auf den Inschriften, die über den Tempel sprechen, waren sich die Archäologen einig, dass er im 9. Jahrhundert gebaut worden war.
Die Bauarbeit fing während der Regierungszeit des Königs Samaratungga im Medang Königreich an, und wurde erst abgeschlossen, als seine Tochter Pramodhawardhani auf dem Thron saß.
Es hat fast ca. 100 Jahre gedauert, um das Bauprojekt zu vollenden.
Selbst der Architekt "Gunadharma" war nicht in der Lage, das Endergebnis seines Meisterwerks zu sehen.
Das Medang-Reich oder auch als "altes Mataram"-Reich bekannt, wurde zunächst von der Sanjaya-Dynastie mit dem Hinduismus als vorherrschender Religion regiert, von der Syailendra-Dynastie mit dem Mahayana-Buddhismus als vorherrschender Religion abgelöst und dann wieder durch die Isyana-Dynastie ersetzt, die dann die Hauptstadt der Nation nach Ostjava verlegte. Die Isyana-Clans haben wieder den Hinduismus als Hauptreligion der Nation übernommen.

Wenn man jedoch die Tatsache berücksichtigt, dass einige prächtige Tempel auf Java, in denen sowohl Budha als auch die Götter und Göttinnen des Hinduismus verehrt werden, fast zur gleichen Zeit gebaut wurden, kann man mit Sicherheit den Schluss ziehen, dass die Javanesen immer in Toleranz gelebt haben. Die Religion der Könige und Adelsfamilien hinderte die Bürger nicht daran, andere Glaubensrichtungen zu praktizieren und Gottes Häuser oder Artefakte zu bauen.

Die Historiker glauben, dass der Gründer der Isyana-Dynastie "Mpu Sendok" das Regierungszentrum wegen des großen Ausbruchs des Merapi, des aktivsten Vulkans Indonesiens und auch zu der Gruppe der gefährlichsten Vulkane der Welt gehört, , nach Osten verlagert hat.
Das führte dazu, dass der Borobudur jahrhundertelang aufgelassen wurde.

Der Borobudur wurde von den Eruptionsmaterialien begraben und dann vollständig von Pflanzen überwuchert. Erst während der britischen Kolonialisierung unter der Herrschaft von Sir Thomas Stanford Raffles, der sich für die javanesische Kultur interessierte, wurde der Borobudur im Jahr 1814 wieder gefunden.
Die erste Ausgrabung wurde von einem holländischen Ingenieur H.C. Cornelius geleitet, aber es war ihm nicht gelungen, alle Teile des Tempels zu finden.
Das Projekt wurde langsam fortgesetzt, nachdem der holländische Kolonialherr nach Indonesien zurückgekehrt war. Die Holländer hatten dem thailändischen König "Chulalongkorn" bei seinem Besuch auf Java 1896 acht Karren voll Statuen und Steinen mit Reliefs geschenkt. Einige von ihnen sind heute erhalten und im Nationalmuseum von Bangkok ausgestellt.

Das große Restaurierungsprojekt der Tempelruinen wurde 1973 unter indonesischer Regierung mit Unterstützung der UNESCO begonnen, und endlich kann die Schönheit des Borobudur wieder von allen bewundert werden. Seitdem werden dort wieder buddhistische Rituale und Pilgerfahrten durchgeführt, insbesondere an den heiligen Tagen wie dem Vesak-Fest.

1991 hat die UNESCO den Borobudur zum Weltkulturerbe erklärt.
Bis heute hat der Borobudur einige Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche und Erdbeben sowie Diebstähle und Bombenanschläge überlebt.
Daneben spielt auch die Unachtsamkeit der Touristen eine Rolle, um den Verfall des Tempels zu beschleunigen. Unwissende Touristen klettern auf die Stupas trotz des expliziten Verbots immer noch oft nur zum Selfie-Machen.
Eine Statue und einige Steine fielen einmal herunter und zerbrachen wegen solch dummer Aktionen.
Selbst wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass der Tempel lediglich durch das Übereinanderstapeln von Steinen und die Verwendung von: Noppen, Einkerbungen und Schwalbenschwänzen zur Befestigung der Steine aneinander gebaut wurde, sollte man bedenken, dass diese Steine bereits einige Jahrhunderte alt sind. Sie haben sich langsam abgenutzt.
Einige Touristen betreiben sogar Vandalismus.
Die letzte Art von Vergehen wurde aus Unachtsamkeit und aus der schlechten Angewohnheit heraus begangen, also... Müll herumzuwerfen.
Einige Leute denken vielleicht, dass das Wegwerfen von organischem Abfall nicht so schlimm sein sollte.
Sie vergessen aber, dass die gegessenen Obstkerne wachsen können, wenn sie die Kerne wegwerfen. Indonesien ist sehr feucht und fruchtbar, besonders in dieser Gegend. Es kommt vor, dass Pflanzen zwischen den Steinen wachsen, das ist auch zerstörerisch.

GESTALTUNG


Der Borobudur ist wie ein riesiges Mandala, das die drei Reiche gemäß der buddhistischen Kosmologie beschreibt. Es hat 9 Plattformen, die in 3 Grundteile unterteilt sind, wobei der Basisteil namens "Kamadhatu" (die Welt der Begierde) und der zweite Teil des Monuments namens "Rupadhatu" (die Welt der Form) in quadratischer Form mit 4 Eingängen und die letzten oberen drei namens "Arupadhatu" (die formlöse Welt) in runder Form sind.

Das unterste Teil (ca. 123m*123m) wurde begraben gelassen, um das Fundament zu verstärken und das Gewicht dieses riesigen Stufenpyramidentempels zu tragen. Der Borobudur hat keine Räume zum Beten wie andere bekannte Tempel, aber er ist so konstruiert, dass er Terrassen und Korridore bildet.
Das tägliche Leben der javanischen Menschen jener Zeit, die karmischen Gesetze, die heiligen Figuren im Buddhismus und die Biographie des Prinzen Siddhartha Gautama bis zu seiner Erleuchtung und Inkarnation zum Buddha wurden in den 2672 Reliefplatten beschrieben.
Diese ungewöhnliche Form verglichen mit anderen buddhistischen Tempeln verweist eher auf die Architektur bzw. Kunstwerk der indigenen Javanesen. Es ist eine Assimilation zwischen den einheimischen mit den fremden Kulturen (Buddhismus und Hinduismus kamen aus Indien).

Ursprünglich gab es etwa 504 Budha-Statuen, aber leider wurden einige von ihnen entweder zerstört oder gestohlen. Einige Budha-Statuen haben den Kopf verloren, wurden gestohlen und ins Ausland verkauft.
Die Gesamthöhe dieses Denkmals beträgt 42 m, aber da ein Teil davon begraben ist, ist die Spitze des Bauwerks nun 35 m über dem Boden verzeichnet.

Reiseinformationen

Dieser Tempel befindet sich auf dem Hügel bei der Stadt Magelang, etwa 40 km nordwestlich von Yogyakarta und quasi 100 km südwestlich von Semarang, der Hauptstadt der Provinz Zentraljava. Die Fahrt von Yogyakarta dauert in etwa 1 Stunde. Es ist nicht so anstrengend, auch wenn man lieber die öffentliche Verkehr nutzen möchte.
Vom Stadtzentrum von Jogjakarta aus kann man mit dem Stadtbus bis zum Busbahnhof Jombor fahren und dann die Fahrt mit einem Kleinbus nach Magelang fortsetzen. Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus kostet etwa 2 USD.
Ein Grab-Taxi, Tour-Service und Autovermietung sind die anderen Optionen, die ihr wählen könnt.

Wenn ihr anstatt das luxuriöse Manohara-Hotel für die Nacht zu buchen lieber in Yogyakarta übernachtet, möchtet trotzdem die herrliche Aussicht den Sonnenaufgang vom Tempel aus genießen möchtet, müsst ihr um 3 Uhr morgens aufstehen,
Die Touristen müssen die Eintrittskarte in diesem Hotel kaufen, um den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am Tempel genießen zu können, da beide Momente außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Die Einzelheiten zu den Ticketpreisen für das Genießen von Sonnenuntergang und Sonnenaufgang könnt ihr hier herauszufinden!


Die normale Eintrittskarte für den Besuch des Tempels beträgt etwa 3,5 USD für erwachsene Indonesier oder die Inhaber eines Aufenthaltstitel, und 25 USD für ausländischen Touristen.

Obwohl Indonesien die größte Moslembevölkerung der Welt ist, steht Borobudur im Allgemeinen immer noch an der Spitze der Reiseliste der Indonesier. Der Besuch des Borobudur wäre normalerweise ein Hauptziel der meisten indonesischen Klassenfahrten auf Java.
Ich hatte ihn zum ersten Mal besucht, als ich die Grundschule abgeschlossen hatte. Es war auch eine Schulreise.
Leider habe ich überhaupt kein Bild, um dieser Momente zu gedenken.
Eine Kamera war für mich ein Luxus.
Ich besuchte diesen Tempel erneut, wiederum mit Schulkollegen im Rahmen einer Schulabschlussfahrt, als ich die Mittelstufe-Schule abgeschlossen habe. Der dritte Besuch war das erste Mal, dass ich für meinen eigenen Freizeitmoment mit meinem selbst verdienten Geld allein reiste.
Wenn ich mich richtig erinnere, war ich damals 23 Jahre alt.
Die letzte Reise zu diesem Tempel machte ich mit meinem Mann @jaki01.

Die Bilder, die ich hier zeige, sind während der letzten beiden Reisen entstanden.







Oh mein Gott... Ich war einmal ziemlich sexy, eh 😂😝😆! Zum Glück habe ich das Bild gescannt, bevor es durch das Alter zerstört wird. Seitdem ist es schon 18 Jahre her.

Wir haben die Reise nach Indonesien genau an unserem ersten Hochzeitstag unternommen. Ich habe auf diesem Bild schon ein paar Kilogramm mehr zugenommen, aber noch relativ präsentabel an der Kamera glaube ich LOL. Wie sieht es jetzt aus?? Bitte frag nicht nach dem aktuellen Bild 😅😝!


Das war's für heute, Leute. Vielen Dank im Voraus für die Upvotes. Auf Wiedersehen!
Sort:  

Eine gigantische und mystische Tempelanlage; wie ein Ufo aus einer anderen Welt, das inmitten des javanesischen Dschungels gelandet ist.

Die Religion der Könige und Adelsfamilien hinderte die Bürger nicht daran, andere Glaubensrichtungen zu praktizieren und Gottes Häuser oder Artefakte zu bauen.

Ich vermute, dass auch aufgrund der friedlichen Koexistenz der verschiedenen Religionen heute noch viele Tempel erhalten sind. Interessant, dass der größte buddhistische Tempel in einem Land steht, in dem heute kaum mehr Buddhisten leben.

Geschichte, Kultur, Information und persönliche Erfahrungen - danke für den interessanten Beitrag, der ganz nach meinem Geschmack ist.

Das sieht tatsächlich wie ein UFO ^_^.

Ich vermute, dass auch aufgrund der friedlichen Koexistenz der verschiedenen Religionen heute noch viele Tempel erhalten sind. Interessant, dass der größte buddhistische Tempel in einem Land steht, in dem heute kaum mehr Buddhisten leben.
Ja, allgemein gesagt stimmt das und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Aber verrückte Leute gibt es immer. Es war auch mal eine Terroranschlag dort ausgeübt worden. Neun Bombe auf einmal. Wir haben noch Glück, dass der Tempel trotz dem Anschlag noch stand. Die alte Tempel in Jawa werden aber nicht als alltägliche Gebetshäuser verwendet, sondern eher als Sehenswürdigkeiten. Nur Prambanan (hinduistisch) und Borobudur (buddhistisch) glaube ich, die noch von Mönchen gelegentlich in ihren heiligen Tagen zum Beten besucht werden. Ansonsten gehen die Buddhisten in Java eher in den chinesischen Tempel zum Beten (Klenteng nennen wir sie), oder zu Hause. Es ist aber relativ zu erwarten, denn die in Java noch Buddhist sind meistens auch Indonesier mit chinesischem Hintergrund. Selbst diese haben in letzter Zeit auch meistens zum Christen konvertiert. Die Hindus haben ihre Dominanz noch in Bali, aber die Buddhisten haben scheinbar weniger Glück.
...der ganz nach meinem Geschmack ist.
das kann ich mir sehr gut vorstellen... ;-)

Vielen Dank für die interessanten Informationen :-)

This temple is very magnificent and has an interesting history. The surrounding scenery is really wonderful. It's very old and large temple indeed. It's amazing that "it was merely built by stacking stones and craving reliefs symbols on them as well es building statues and stupas, without any usage of cements nor any other kind of adhesive materials".

It's so sad to know that some statues, some stones or parts of the temple were destroyed by natural disasters; i.e. vulcan eruptions and earthquakes or by bombing incidents or by thiefs or by tourists, etc.

In the meantime, it's great to know that "the Dutch had once gifted the Thailand King “Chulalongkorn” eight carts of statues and stones carved with reliefs during his visit to Java at 1896 and some of them are now preserved and displayed at the National Museum of Bangkok".

Thanks so much for sharing. This temple is deserved to be "a World Cultural Heritage" indeed. ;)

p.s. Ah! You "were" quite sexy and "are" still sexy till present! I think @jaki01 would also certainly confirm this! ;)))

AH nooo, Tangmo. my shape is no that nice anymore hahaha. I am not tall, so the extra meat that came after I gave birth made it even worse LOL. You have seen me. So you know it LOL.
BTW.. it would have been better actually, if the gifted statues were returned to the original place again.
So the historical value of the temple can be enhanced.
Netherland colonial at that time has less respect towards the historical value of artworks belong to their colony, because they have robbed us everything anyway.
But any countries would be more than just grateful if only their valuable assets in the past can be returned to them again.
Unfortunately it can't always happen.

Yeah! I have seen you, so I know, even though you are not slender as when you were younger, you are still sexy in my eyes and especially in @jaki01's eyes..... Am I right, @jaki01? ;)))

Regarding the gifted statues, I agree with you, "they should be returned to the original place, so the historical value of the temple can be enhanced". I know how you feel.

As far as I can remember, we can successfully ask one of our ancient things that were displayed at the National Museum in the USA to return to Thailand in the past. Yeah! We were very happy about that.

In the meantime, there are others that are still displayed in other countries that we would love them to return to our country as well..... But, it can't happen!

Um! These facts are so sad indeed!

Ein toller Blog von Dir und Du machst das Versprechen wahr weiterhin über Deine Heimat zu berichten. Ich liebe es diese Insider Informationen praktisch aus Erster Hand zu bekommen.

Für mich unvorstellbar das die Vegetation sich so ein Bauwerk wieder zurück holt. Wenn Sir Thomas Stanford Raffles sich nicht für die javanesische Kultur interessiert hätte, dann hätte man den Borobudur wahrscheinlich nicht gefunden. So dauerte es ja insgesamt gute 200 Jahre das man das Weltkulturerbe so besuchen kann wie es heute möglich ist. Toll was es auch für eine grosse Bedeutung hat, obwohl so viele Muslime in Indonesien leben. Schulklassen fahren dahin. Das unterstreicht das ja schon mal. Du warst ja schon 3 x da. Bin ganz begeistert. Bookmark, Reblog und freue mich schon auf den nächsten Insider Bericht.

Liebe Grüße Michael

!invest_vote
!jeenger

ENG:

A great blog from you and you make the promise to keep on reporting about your home. I love to get this insider information practically from first hand.

For me it's unimaginable that the vegetation can bring such a building back. If Sir Thomas Stanford Raffles had not been interested in Javanese culture, Borobudur would probably not have been found. So it took a good 200 years to visit the world cultural heritage as it is possible today. Great what it also for a great importance has, although so many Muslims live in Indonesia. School classes go there. That underlines this already times. You have already been there 3 times. I am quite enthusiastic. Bookmark, Reblog and I am looking forward to the next Insider Report.

Greetings Michael

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Ja, wir haben Sir Raffless tatsächlich zu verdanken. Er war nicht lang in Indonesien gewesen, nur 5 Jahren und dann hat er Singapur gegründet, deshalb konnte er die Restaurierung des Tempels auch nicht weitermachen.
Die Holländer waren ja zurückgekehrt.
Trotzdem wäre niemand überhaupt auf die Idee gekommen, das Gebiet zu recherchieren.
Weil es damals ja nur durch Erzählungen bzw mystische Legende bekannt war, dass es dort einen verlorenen Tempel gäbe.
Der Vulkanausbruch musste sehr massiv gewesen sein, sodass so ein gigantische Tempel komplett begraben worden war und dann überwuchert. Merapi ist eine der gefährlichste Vulkan der Welt, deshalb ist es nicht so überraschend eigentlich.
Die Glaube der javanischen Volks ist, dass Merapi sie im Norden und das südliche Meer (indische Ozean) im Süden beschützen.
Sir Raffles hat viel Interesse an der Java-Kultur, sodass er sogar ein Buch darüber geschrieben hatte.
Das Buch heißt The History of Java
Das Buch kann man hier nachlesen.

Das ist schon eine sehr interessante Geschichte. Sehr gut dass er sich so sehr für die Kultur interessiert hat. Das muss wirklich ein starker Vulkanausbruch gewesen sein und wenn er zu den gefährlichsten unserer Zeit gehört kann es ja auch jeden Tag wieder passieren. Finde es sehr interessant das Legenden manchmal wahr werden. Es wäre genug Stoff für ein Film vorhanden.

Ganz liebe Grüße Michael

!invest_vote

Merapi haben relativ oft kleinere Ausbrüche gehabt, die Indonesier nennen es "Merapi hustet schon wieder. Alle zwei bis fünf Jahre hat er heftige "Husten".Der Vulkan ist stark besiedelt, denn der Boden sehr fruchtbar ist.
Die Dörfer dort hatten aber keine Angst, die große Opferzahl in moderner Zeit wurde eher von ihrer Sturheit verursacht, da sie oft spät evakuieren ließen.
Es gab zwar Fälle, in der die Explosion sehr explosiv waren, wie um Beispiel in der alten Zeiten aber der Tendenz von Merapi ist eigentlich nicht explosive.
So eine große Explosionen waren Ausnahmefälle.
Die große Gefahr besteht darin, dass er extrem heiße Wolke herauslässt und oft auch hochgiftig.
Gas bewegt sich schneller als dickflüssige Lava, deshalb hatten die oben lebende Leute einfach keine Chance.
Das ist, was ihm den Ruf schenkte. Im Jahr 1930 war die Eruption weniger explosiv als die 100 Jahre zuvor, die Todeszahl war aber hoher : 13 Dörfer und ca 1400 Leben gingen verloren.
Die letzt größte Katastrophe war im Jahr 2010, in dem 353 Menschen starben.
Seitdem hustete Merapi in ihrer gewöhnlichen Intervalle fleißig, aber bisher (zum Glück) keine Tragödie. Die Geologe beobachten den Vulkan ständig.
Wenn die Menschen nicht so stur wären, und sofort sich evakuieren lassen sobald die Regierung eine ernsthafte Warnung herausstellt, können wir zukünftig hoffen, dass es keine so hohen Todeszahl mehr geben würde.

LG
Ana

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

Foto kenangan lama ini ya hehe. Saya juga pernah ke candi borobudur ini dulu waktu kenangan semasa smp rekreasi bersama teman-teman waktu kelas 3 smp. Ada tiga tempat tujuan dan yang paling mengesankan dan paling menarik menurut saya ya di candi borobudur ini. Karena apa, rasanya kayak sulit di bayangkan dulu membuatnya bagaimana hehe. Dan dari atas kita juga bisa melihat pemandangan yang indah di sekitar, rumah-rumah dan gedung-gedung dari kejauhan terlihat sangat kecil-kecil hehe. Banyak para turis-turis asing juga yang datang ke candi borobudur ini, dan pastinya pada minta foto-foto bersama turis hehe.
Rasanya pengen lagi refreseng ke candi borobudur ini lagi dan tentunya pengennya bersama keluarga besar saya.

Selamat siang kak, selamat beraktifitas dan salam buat keluarga aja

Iya... Setiap lulusan kayanya dijamin bakal mampir ke Borobudur kalau rekreasi ke Yogyakarta. SD, SMP, dulu jg kesitu, tapi ngga ada lagi fotonya.
kamu nak masih ada fotonya mbok diposting dewe.
Sekarang ada App utk scan foto pake HP lho.
Ngomongin minta foto sama turis.. . Aku dulu juga pernah wkwkkwkwkwkwk.

Iya masih banyak album foto foto kenangan jaman dulu, bahkan foto foto kecil jaman dulu masih ada hehe. Nanti deh kapan kapan akan saya posting

Ngomong-ngomong aku liat kemarin kamu komen ndek postingane masmu.. tapi kok sapaane "sis"... masmu lak arek lanang tah :-D mosok diundang sis wkwkkwkwk.
Oh ya, nak seneng bola mbok melu kuwi lomba tebak skor Bundesliga ne mas mu.
Nang postingan kuwi onok link e sing nggo daftar.
Nebak skor setiap ada game sampek musim bundesliga rampung.
Hadiahe nomer siji sing poin plg akeh entuk 100 Hive lho.
Sopo ngerti menang.
Ndok kicktipp

Hehe, padhal kak kui eg mbk 😁😁
Gung mudeng carane mbak, tak pelajarane sek hehe

such nice and wonderful memories climbing those stairs to "Heaven" Indah sekali your article !

Stairs to heaven. @mammasita you have mentioned the best metaphore ever. It really gave that impression. Terimakasih ^_^

It was an intense experience to walk them up and up and up ....step by step closer to the whole universe.

It was so so hot that I couldn’t breath anymore but it was well worth it

Wenn ich dass sehe und lese bekomme ich Sehnsucht nach Indonesien. Ich hoffe dass der Spuk nächstes Jahr vorbei ist und wir alle wieder Reisen können. Als erstes schau ich mir diesen Tempel an, denn zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich diesen immer noch nicht gesehen habe. :)

Das hoffe ich auch. Wobei wir wahrscheinlich das Budget für eine asiatische Reise für das nächste Jahr noch nicht festlegen können. Es sei denn, der HIVE Preis steil nach oben treibt LOL.
Es ist nicht so weit von Yogyakarta, nur 40 km. Die Fahrt ist erträglich 😁. Von Borobudur kann man gleich Mendut und Pawon Tempel besuchen, sie sind nah voneinander entfernt. Wenn die Energiereserve noch genug ist, kann man noch weiter zu Prambanan fahren. Ansonsten ist Magelang eine schöne Stadt und relativ wohlhabend. Man kann dort schön die Zeit verbringen,da es nicht so heißt wie Jakarta oder Semarang ist.
Ein Natururlaub ist in dieser Region sehr gut möglich.

Ich auch !!!!

Don´t understand much but the photos are absolutely stunning! What a magical place.

I already attached the link to the english version.
I posted it in wordpress, cos it's too long to put it together here :)

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

Your contribution was curated manually by @mima2606
Keep up the good work!