Coinbase-Ausfall schürt Bitcoin-Manipulationsbedenken/ Coinbase Outage Fuels Bitcoin Manipulation Concerns (D-EN)

in #deutsch27 days ago

Hallo, liebe Hive Gemeinschaft

Coinbase_Outage_Fuels_Bitcoin_Manipulation_Concerns,_cinematic_style_png.png

Ein tieferer Blick

Ein kürzlicher Rückgang des Bitcoin-Preises, der mit einem größeren Ausfall auf Coinbase zusammenfiel, hat Diskussionen über mögliche Marktmanipulationen ausgelöst. Während Preisschwankungen im Krypto-Bereich üblich sind, lässt der Zeitpunkt des Ausfalls während eines massiven Bitcoin-Ausverkaufs im Wert von 180 Millionen US-Dollar Verdacht aufkommen.

Zentralisierte Börsen und Marktmanipulation

Im Gegensatz zu den traditionellen Finanzmärkten mangelt es dem Kryptomarkt an Leistungsschaltern, also an Mechanismen, die den Handel bei extremer Volatilität stoppen sollen. Dies macht den Markt anfällig für Manipulationen durch große Akteure, sogenannte „Wale“. Der Ausfall von Coinbase während eines erheblichen Preisverfalls könnte als bewusster Schritt interpretiert werden, um eine Kaskade von Liquidationen auszulösen, die den Preis weiter drückt.

Institutionelles Interesse vs. Marktmanipulation

Trotz dieser Bedenken bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin groß. Große Finanzinstitute wie die Bank of Montreal, Investnet, UBS und Wells Fargo haben ihre Beteiligungen an Bitcoin-ETFs öffentlich bekannt gegeben. Dieses wachsende Interesse deutet auf eine positive langfristige Aussicht für Bitcoin hin, selbst angesichts kurzfristiger Manipulationsversuche.

Die Zukunft von Bitcoin und Marktvolatilität

Da der Kryptomarkt reifer wird und mehr institutionelle Akteure anzieht, können wir mit einer Verschiebung der Marktdynamik rechnen. Während es zu größeren Preisschwankungen und verstärkten Manipulationsversuchen kommen kann, dürfte die Gesamtvolatilität mit zunehmender Marktkapitalisierung von Bitcoin abnehmen. Dies bedeutet weniger extreme Preisschwankungen, aber möglicherweise stärkere Dollar-Wertverluste.

Hello, dear Hive Community

Coinbase_Outage_Fuels_Bitcoin_Manipulation_Concerns,_cinematic_style_png.png

A Deeper Look

A recent drop in Bitcoin's price, coinciding with a major outage on Coinbase, has sparked discussions about potential market manipulation. While price fluctuations are common in the crypto space, the timing of the outage during a massive $180 million Bitcoin sell-off raises suspicions.

Centralized Exchanges and Market Manipulation

Unlike traditional financial markets, the crypto market lacks circuit breakers, mechanisms designed to halt trading during extreme volatility. This leaves the market susceptible to manipulation by large players, or "whales." The Coinbase outage during a significant price drop could be interpreted as a deliberate move to create a cascade of liquidations, further depressing the price.

Institutional Interest vs. Market Manipulation

Despite these concerns, institutional interest in Bitcoin remains strong. Major financial institutions like Bank of Montreal, Investnet, UBS, and Wells Fargo have publicly disclosed holdings in Bitcoin ETFs. This growing interest suggests a positive long-term outlook for Bitcoin, even amidst short-term manipulation attempts.

The Future of Bitcoin and Market Volatility

As the crypto market matures and attracts more institutional players, we can expect a shift in market dynamics. While larger price swings and increased manipulation attempts may occur, the overall volatility is likely to decrease as Bitcoin's market capitalization grows. This means fewer extreme price fluctuations but potentially more significant dollar value drops.

Follow @lichtblick

Sort:  

!BEER

Cheers :-) Merci.