Rezept: Schwedenbombenmuffins eine Erfindung von Fräulein Stella :). alle upvoted-gewinne gehen an @charityproject

in #deutsch7 years ago

Ganz lange schon hab ich eine Idee im Kopf, ein neues Rezept, aus  einigen Rezepten (u.a Sallys Welt und Martha Stewart) zusammengefügt.  Heute hab ich diese bombastischen Köstlichkeiten gebacken. Ohhhh jaaaa,  sie sind wirklich soooo gut wie sie klingen. Schwedenbombenmuffins
Ich habe 6 normale Muffins und 12 Minis gemacht. Und wie bei den echten Schwedenbomben-  nackig ☺️ und mit Kokos!



Du brauchst für den Teig:
160 Gramm Butter
160 Gramm Zucker
2 Eier
1TL Vanilleextrakt od. Vanillepaste od. 1 Pkg. Vanillezucker
Prise Salz
165 Gramm glattes Mehl
35 Gramm Kakao
1/2 TL Backpulver
Messerspitze Natron
100 Gramm gehakte Schokolade
1/16 Milch Schaummasse:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
200 Gramm Staubzucker
 (Ev. 1/2Teelöffel Cream of Tartar/Weinsteinbackpulver) - da wird die  Zuckermasse noch standfester. Gibt es im Internet, oder so wie ich, ich  habe aus dem Urlaub mitgebracht. Schokoglasur
250 Schokolade
3 EL neutrales Öl

Kokosette  Für die Muffins musst du die zimmerwarme, weiche Butter mit dem Zucker,  dem Vanilleextrakt und der Prise Salz cremig aufschlagen. Dann langsam  die Eier nach und nach unterrühren. Diese Masse gut aufschlagen. Der  nächste Schritt ist es, alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver,  gehakte Schoko) in den Teig zu rühren. Falls er zu trocken wird Milch  zufügen.
Diesen Teig in Muffinförmchen, oder in ein ausgefettetes Muffinblech füllen.
Die normal großen Muffins bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen. Die Mini Muffins ca. 12 Minuten backen.
Wenn die Muffins ausgekühlt sind, kann die Schaummasse aufgespritzt werden.
Diese bereitest du wie folgt zu:
3 Eiweiß und den Zucker ( ev. Creme of Tartar Pulver) über Dampf mit  dem Schneebesen aufrühren. Dies dient dazu um eventuelle  Krankheitserreger aus den Eiern abzutöten. Wenn diese Eiweiß/Zuckermasse  heiß ist, vom Dunst nehmen und mit der Küchenmaschine mind. 10 Minuten  auf höchster Stufe mixen. Dann wird diese Schaummasse standhaft und  fest. Nach ca. 10 Minuten ist diese Masse auch wieder lauwarm und bereit  aufgespritzt zu werden.
Mit einem Spritzsack und einer runden Tülle auf die erkalteten Muffins spritzen und ab in den Kühlschrank damit.
Wenn die Muffins mit der Zuckermasse im Kühlschrank ein wenig fest werden, kann man schon mit der Glasur weitermachen.
Die Schokolade, gemeinsam mit dem Öl über Dunst, oder einfach im Topf langsam schmelzen.
Diese Glasur in ein Glas oder in eine Kaffeetasse füllen, und die Muffins in die Tasse tunken.
Wenn man mag mit Kokosette bestreuen und im Kühlschrank fest werden lassen.  Es bleibt Schokoglasur übrig(Das kommt daher, weil man soviel baucht um  das Glas zu füllen, damit man die Muffins gut tunken kann) Meine  Liebsten haben diese gleich über ein paar Eiskugeln gegossen. Auch  Palatschinken kann man damit verfeinern. Habt einen feinen Tag und gutes Gelingen wünscht euch euer Fräulein Stella 

Sort:  

das hast du mich gefangen!!! schaut echt lecker aus! wer das Rezept meiner Frau vorlegen und hoffem, dass sie mich überraschen wird!!

Viel Erfolg :). Freuen uns über deinen Bericht :). Oder einfach selber probieren nachzumachen.

Die sehen echt bommbastisch lecker aus, auch sehr gut beschrieben das ich es gerne selbst probieren möchte/ werde

Danke Sabsel - in Vertretung für meine Frau :).

Great topic for a new competition, I really like it.
Upvote and resteem.