Sort:  

Das liegt daran das derjenige der die Kamera in der Hand hält parallel zur Spiegelung steht. Wenn er z.b in weiter Höhe stehen würde, wäre es ein leichtes die Krümmung zu erkennen.
Glaubst du an die Flachwelt Theorie?

Interessanter Ansatz! Danke dafür!
Aber schau dazu doch bitte nochmal auf das von mir gepostete Bild (bzw. den Bereich oben rechts).

Naja, ich sage mal so: Ich glaube nicht zwingend an die (gängige) Theorie einer flachen Erde, aber ich glaube definitiv nicht an das heliozentrische Weltbild.
Ich stelle seit Jahren Eigenrecherche zu dem Thema an. Ich versuche (mir selbst) auch immer wieder, den Globus zu beweisen. Leider funktioniert das nicht - jeden Tag bin ich mir ein Stück sicherer, dass da was ganz gewaltig faul ist ..
Zu viele Dinge sprechen einfach gegen das Weltbild, was uns heutzutage verkauft werden soll!

Finde es aber cool, dass man mit dir darüber schreiben kann, ohne direkt in eine Schublade gesteckt zu werden! Respekt :)

Wenn er z.b in weiter Höhe stehen würde, wäre es ein leichtes die Krümmung zu erkennen.

korrekt! hier die vereinfachte formel zur berechnung der sichtweite in abhängigkeit der höhe. 3,57*√h = sichtweite in kilometer. umso höher du dich befindest, desto mehr sieht man. so auch die krümmung der erde.

Hey @pawos ,

laut der Heliozentrik hast du Recht. Es gibt jedoch einige handfeste Ansätze dafür, dass gar keine Erdkrümmung existiert ..

Kleines Beispielvideo

Was hältst du davon?

nichts. aber viel davon, alles für sich zu hinterfragen.

Mh, finde es ziemlich bemerkenswert! :P

Sehr gute Einstellung! :)