Darum ist Abnehmen die beste Entscheidung!

in #abnhemen6 years ago (edited)

Hinter dieser scheinbar so harmlosen Aussage, steckt so viel mehr als man auf den ersten Blick erwarten würde...
12928129_677369479032235_7441003673408306149_n.jpg

Klar, abnehmen wird in den meisten Fällen mit positiven Gedanken assoziiert, denn schließlich wird die Zahl auf der Waage kleiner, der Körper verändert sich und man fühlt sich wesentlich fitter und vitaler.

Letztendlich wissen wir alle, dass Übergewicht schädlich für uns Menschen ist...
Die überschüssigen Pfunde wirken sich nicht nur optisch aus, sondern sie belasten unsere Gelenke und unser Herz, dass die überschüssige Körpermasse mit mehr Blut und Sauerstoff versorgen muss.

Wenn wir uns nur mal dieses eine Argument, (das ist nur ein Argument unter vielen weiteren) was die Sauerstoffversorgung unseres Körpers betrifft mal genauer anschauen, wird sehr schnell klar, dass unser Körper für Übergewicht absolut nicht ausgelegt ist!

Letztendlich besteht der Menschliche Körper aus ca. 65% Wasser und Wasser wiederum enthält sehr viel Sauerstoff.
Übergewichte Menschen die bis zu 30% mehr Körpermasse als das empfohlene Idealgewicht (BMI = BodyMassIndex )täglich mit sich herumschleppen, haben natürlich auch einen höheren Wasser bzw. Sauerstoff verbrauch...

Dies wiederum kann dann zu Bluthochdruck, Arteriosklerose und vielen weiteren Nebenwirkungen führen...

Was also tun um diesen Nebenwirkungen entgegen zu wirken?

Viele Menschen möchten abnehmen – viele aus den falschen Gründen

• Wenn du abnehmen möchtest um anderen zu gefallen, scheiterst du!
• Wenn du abnehmen möchtest um einem Schönheitsideal zu folgen, scheiterst du!
• Wenn du abnehmen möchtest weil jemand anderes die Entscheidung für dich getroffen hat, scheiterst du!

Die falschen Beweggründe führen dich zum falschen Ergebnis!

Was sind also die richtigen Beweggründe? Was ist dein persönlicher Grund?
Es gibt sehr viele positive Gründe dafür abzunehmen...

• Es wirkt sich auf all deine Lebensbereiche aus
• Du beugst Krankheiten vor, wodurch du wichtige Zeit gewinnst
• Du sparst sehr viel Geld für teure Medikamente und Behandlungen
• Deine Lebensqualität steigt im allgemeinem ungemein
• Du fühlst dich wohl in deinem Körper und das strahlst du aus

Das ist nur ein Bruchteil an positive Gründe um abzunehmen aber was dein persönlicher Grund ist, was dein „Warum“ ist, dass musst du selbst herausfinden...

10733956_983748104976132_7100339100827695764_n.jpg
Auch wenn das alles nichts Neues für dich ist, musst du dich dennoch regelmäßig daran erinnern und genau das ist mein persönlicher Beweggrund für diesen Beitrag!

Du möchtest dein Ziel erreichen und das so früh wie möglich?
Dann denke stets daran:

Du hast nur ein Leben, einen Körper.
Dieser eine Körper ist dein Zuhause und in Ihm wirst du dein ganzes Leben verbringen!

Ich danke dir für’s lesen und viele Grüße aus Stuttgart
Stefan

P.S. Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann zeig es mir in einem Kommentar, mit einem Abo und upvote diesen Beitrag :)

Sort:  

Ich finde es erschreckend, was die Medien für einen Einfluß haben auf die ganz junge Generation. Schaut man sich Formate wie GNTM an - diese Hunger-Gestalten....

Wie du sagst - um anderen zu gefallen bringt einen zum Scheitern. Ich arbeite in einem Sportverein, dort sind viele ältere menschen, die ihr ganzes Leben vernünftig auf sich geachtet haben - sie sind heute zum Teil 80 jahre alt und gehen noch 1-2x Woche in die Sporthalle, um z.B. zur Seniorengymnastik zu gehen. Das sind Vorbilder !

Beste Grüße

Michael

"viele ältere menschen, die ihr ganzes Leben vernünftig auf sich geachtet haben - sie sind heute zum Teil 80 jahre alt und gehen noch 1-2x Woche in die Sporthalle, um z.B. zur Seniorengymnastik zu gehen. Das sind Vorbilder !"

Wirklich sehr schön gesagt @pepelotzki !

Was das Thema "GNTM" angeht halte ich mich lieber mal zurück und verkneife mir meine Gedanken :-D

"Du hast nur ein Leben, einen Körper.
Dieser eine Körper ist dein Zuhause und in Ihm wirst du dein ganzes Leben verbringen!"
Sehr stark!
Ich finde es echt cool, dass du andere motivierst bzw. inspirierst.😊 Weiter so!👏

Mal wieder vielen Dank @liifeofo ;)

Hehe, ein Thema an dem ich gerade sitze und welches ich sehr interessant finde.
Seit meine Pubertät begann, litt ich unter einem gestörten Essverhalten und wurde demnach immer dicker. Irgendwann ende 2016 sagte meine Waage, 99,9 Kilo. Da war dann schluss mit Lustig.

Ich wusste aber, ich mache seit 10 Jahren gefühlt ne Diät und verachte mich für mein Versagen, da es offenbar ja nie klappt. Ich wählte einen komplett anderen Ansatz. Nie wieder Diät, nie wieder Restriktion dafür genau hinschauen. Wann fresse ich, wann hör ich auf mich zu bewegen, wann fang ich an, gesund zu essen etc. Tja was soll ich sagen...Es änderte alles, mein ganzes Leben wurde auf den Kopf gestellt und die Kilos fliessen jetzt von meiner Hüfte, ich mache seit Monaten praktisch jeden Tag Sport und bin in allen Lebensbereichen erfolgreicher geworden.

Wow! Erstmal möchte ich dir ein rieeesiges Lob aussprechen @asperger-kids!
Wie du in den Kommentaren zu diesem Beitrag sicherlich sehen kannst, kann ich dich sehr gut verstehen und weiß ganz genau wovon du sprichst.

Ich finde es ganz große Klasse, dass du durch dein Kommentar klar machst, dass jeder sein persönliches Ziel, sowohl körperlich aus auch in anderen Lebensbereichen erreichen kann.
Vielen Dank für dein Kommentar!

P. S. Sehr interessante Themen die du auf deinem Block behandelst. Gefällt mir sehr gut und kann ich nur weiterempfehlen ;)

Ich bin schon von Kind an mit Sport und gesunder Ernährung groß geworden, da mein Papa wahnsinnig viel Sport gemacht hat und immer noch macht. Für mich gab es diese ganzen ungesunden Sachen nie zu essen, da meine Eltern immer nur das beste für den Körper wollten und ich muss auch sagen, dass ich dieses ganze ungesunde Zeug gar nicht mag. Sport spielt auch bei mir eine große Rolle und ich versuche jeden Tag zu trainieren. Manchmal hat man natürlich auch Tage an denen es schwer fällt sich zu motivieren, aber da habe ich zum Glück noch meinen Mann der genauso Sport begeistert ist und zusammen schafft man es dann doch wieder sich zu motivieren und neue Ziele in Angriff zu nehmen.
Ich finde es sehr traurig, dass es immer mehr Leute gibt die sich nicht wirklich für das was sie essen und ihren Körper interessieren, denn die Schäden welche durch falsche Ernährung und Übergewicht entstehen können sind dann unter Umständen doch sehr gravierend.

Dieses Glück haben leider nicht viele, vor allem die heutige Generation, die 24/7 durch sämtliche Medien und Sozialen Plattformen auf industriellen Konsum getrimmt wird...

Ich habe genau zu diesem Thema erst vor kurzem einen Vortrag gehalten und es ist wirklich erschenkend wie wenige Menschen sich in der heutigen Zeit überhaupt noch damit auseinandersetzten, was sie täglich eigentlich alles in sich hineinstopfen...traurig.

Aber ich hoffe, dass Menschen wie Du und Ich, die sich mit dem Thema Ernährung und Bewegung im Alltag beschäftigen, ein Großteil der Menschen zu einem gesunden lifestyle animieren können :)

Du hast Recht. Wenn ich mich zwei Tage nicht bewegt habe, fühle ich mich ruckzuck unwohl. Außerdem sitze ich berufsbedingt viel zu viel. Die Kunst ist es, hier einen Ausgleich zu schaffen.
Gerne hätte ich auch ein paar Kilo weniger. Und zwar bis zu meinem Wohlfühlgewicht. Dafür brauche ich übrigens keine Waage. Ich spüre es automatisch, wenn ich es habe.
In einem Punkt möchte ich Deinen Bericht aber konstruktiv und heftig kritisieren.
Wer definiert denn, was Übergewicht ist? Meiner Meinung nach kann man dafür keine Norm anlegen, weil jedes Individuum verschieden ist. Und sowas wie der BMI ist einfach völlig ungeeignet.

Hey Andy erstmal vielen Dank für dein super Feedback und konstruktive Kritik.
Was den Ausgleich betrifft stimme ich dir absolut zu und möchte noch hinzufügen, dass die tägliche Bewegung der beste Ausgleich für den Körper ist den er haben kann (sowohl physisch als auch psychisch).

Was deine Kritik betrifft möchte ich dir ebenfalls recht geben, allerdings nur bedingt...
Ich stimme dir zu was die Definition von Übergewicht betrifft und das dies jeder für sich selbst zu definieren hat...
Eine Norm gibt es zwar aber ja, ich selbst orientiere mich weder an dieser Norm noch an dem BMI Andy...

Ich habe für mich entschieden, und das empfehle ich wirklich jedem:

"Gehe grundsätzlich nach deinem Spiegelbild und nicht nach den Aussagen anderer, denn nur dein Spiegelbild zeigt dir immer die Wahrheit" und nur so habe ich es auch selbst geschafft:
Slice 1.png

Gruß Stefan

Für Dein Spiegelbild brauchst Du auch keine Waage und keinen BMI. ;-)
Genau das meine ich.
Allerdings sollte man natürlich noch miteinbeziehen, daß manche Leute eine kranke Wahrnehmung ihres Spiegelbilds haben - die Magersüchtigen. Das wollte ich noch ergänzen...

Ja das stimmt allerdings...aber mal ganz ehrlich, in welchem Bereich gibt es nicht die ein oder anderen die eine, ich sag mal sehr spezielle, Wahrnehmung haben?!

Naja da wir in Deutschland sind und da alles genormt ist... Nein ist natürlich quatsch aber medizinisch definiert ist eine Adipositas ab einem BMI von > 30, übergewichtig gilt man übrigens mit einem BMI von 25-29,9. Das ist die Lehrmeinung, genauso wie Du einen Blutdruck von 120 zu 80 haben sollst und einen Ruhepuls 70 haben sollst. Bist Du jetzt aber Sportler hast Du gern mal einen von 40. Oh. Da ist man medizinisch aber schon in einer Bradykardie. Alarm, Rettungswagen rufen. Nein? Doch? Was nun?

Ist halt alles relativ. Übergewicht ist halt so definiert, egal ob Du Kraftsport machst und somit Dein Körpergewicht erhöhst. Durch mehr Muskelmasse wirst Du aber fitter sein als jemand der sein Körpergewicht durch Fettmasse erhöht. Völlig ungeeignet würde ich den BMI nicht nennen, ist eben ein Anhaltspunkt bei dem man weitere Werte beachten muss.

Das Körpergefühl ist denke ich ein guter Anhaltspunkt solange man in seine persönliche Beurteilung auch Dinge "wie fit bin ich" oder "kann ich mich 100% bewegen" einfließen lässt. Solange ich normal aktiv sein kann, Ausdauer habe, mich auch mal schnell bewegen kann ohne Dampflock zu sein, solang mir beim Schuhe zu binden nicht der Bauch im Weg ist und der BMI nicht völlig aus dem Ruder ist wird wohl alles ok sein. Ich scheiße auch auf den BMI 😀

Was soll ich dazu noch sagen @altobee? Du hast mit deinem Kommentar voll ins Schwarze getroffen!
kommentar.PNG
Bester Satz :-D

Hast völlig Recht! ;-)

Ich kann das nur absolut unterstreichen. :D
Auch wenn man nicht abnehmen will ist Bewegung total wichtig!

Man spürt sich selbst und geht bewusster mit sich um.
Und wenn wir ehrlich sind, ist gesundes bewusstes Essen (am liebsten aus der Region) immer noch das Essen, dass auch am Besten schmeckt. :)
Wenn man sich aus den richtigen Gründen entscheidet etwas zu verändern, dann fühlt es sich gut an. :) Vorallem in den beiden Bereichen wie Sport und Essen. :D
Toller Beitrag. Danke dir.

"Wenn man sich aus den richtigen Gründen entscheidet etwas zu verändern, dann fühlt es sich gut an. :)" hast du sehr schön gesagt ;)

Danke für dein Feedback!