Hat mein Tier eine Depression?!

in #animals6 years ago

Hat mein Tier eine Depression?
#dogs #animals #psychology

Seelische Erkrankungen sind genauso ernsthaft wie körperliche. Dieser Satz trifft nicht nur bei uns Menschen zu. Tatsächlich sind psychische Probleme bei unseren Haustieren auch weit verbreitet.

Mischling Elaine
elaine.png

Jeder von uns weiß, dass Tiere fühlen können, alleine durch die offensichtliche Freunde beim Ballspielen oder wenn wir nach einem langen Arbeitstag endlich zu ihnen nach Hause kommen. Tiere können aber nicht nur Freude empfinden, sondern auch Angst. Auch das hat jeder von uns schon gesehen: Ein Hund, der den Schwanz einzieht und winselt. Eine Katze, die mit schreckengeweiteten Augen davonläuft.

Aber können unsere Tiere auch echte Trauer empfinden? Ist das nicht eher etwas was uns Menschen vorbehalten ist? Wir, die denken, reflektieren und deshalb auch um Verlorenes trauern. Vielleicht ist die Trauer, die Tiere empfinden nicht ganz genau damit zu vergleichen was wir empfinden, doch Tiere trauern. Es kommt nicht selten vor, dass eine Katze die mit neuen Umständen (wie einem Umzug oder anderen Besitzern) umgehen muss plötzlich inkontinent und scheu wird. Das könnte man vielleicht auch auf Stress führen oder auf mangelnde Orientierung in der neuen Situation. Aber gehört dazu nicht auch eine gewisse Fähigkeit zu denken? Zu merken, dass etwas anders ist, obwohl sie weiterhin ein Plätzchen zum schlafen haben und ihnen täglich jemand den Futternapf füllt.

trauer.jpg

Doch spätestens, wenn man einmal in die Augen eines Hundes geblickt hat, der vor kurzem seinen Besitzer verloren hat, ist jeder Zweifel beseitigt.
Es ist diese nicht endende Treue, die Hoffnung aber gleichzeitig auch eine Resignation. Ich brauche gar nicht versuchen es mit Worten zu beschreiben, schaut einfach Elaine in die Augen, deren Besitzer vor wenigen Wochen verstorben ist. Man kann in ihren Augen lesen, dass nicht nur ihr Besitzer, ihr Rudelführer oder der Mensch der ihr Futter gab verstorben ist. Nein, für Elaine ist eine ganze Welt gestorben.
Also meine Meinung ist, dass unsere Tiere genauso trauern wie wir das tun. Sie trauern um Lebensumstände, die nicht mehr so sind wie es ihnen gefallen hat. Sie trauern, um andere Tiere und Menschen, die sie liebten. Sie trauern, wenn sie abgewiesen werden.
Das Problem mit der Trauer ist, dass Tiere, genauso wie wir, nur ein bestimmtes Maß an Trauer ertragen können. Wenn immer mehr Trauer, durch Demütigung, Enttäuschung und mangelnde Zuwendung dazukommt, dann wird dieses Gefühl der Trauer zum Dauerzustand. In diesem Fall haben dann auch Tiere eine Depression. Der Unterschied zur Depression beim Menschen ist, dass unsere Tiere leichter und schneller zu heilen sind. Es braucht keine Medizin und keine Psychologen. Es braucht nur Geduld, Liebe und Zuwendung.

trauer2.jpg

Über Erkrankungen, die unsere depressiv erscheinen lassen werde ich euch morgen schreiben.

Dr. Petlover <3

Sort:  

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Mein Hund Aramis kam aus einem Tierheim mit schlechten Verhältnissen zu mir. Wir gingen oft spazieren bevor ich mich endgültig entschloss ihn bei mir aufzunehmen.
Er winselte und heulte die ganze Nacht obwohl es ihm dort wirklich nicht gut ging. Die Treue zu seinen Zwinger-Kollegen sprach aus ihm...

Zum Glück lebte er sich sehr schnell ein. Nach einigen Wochen fuhr ich nochmals zum besagten Tierheim, da in der Nähe ein schöner Park zum Spazieren ist.
Aramis verfiel in einen Schockzustand.
Er wusste genau wo wir sind und in diesem Moment ist eine Welt für ihn gestorben.
Ich habe dann beschlossen, diesen Ort weiträumig zu meiden damit er keine Angst mehr haben muss.
Danke für deinen Beitrag. Er spricht mir aus der Seele.

Das freut mich sehr, dass du einem Hund eine zweite Chance im Leben gegeben hast.
Meine Kleine (die weiße Spitzmischlingshündin, die auch auf meinem Profil zu sehen ist) habe ich aus einer Tötungsstation in der Slowakei. Sie hat bestimmt auch schon einiges erlebt, das merke ich an ihrer Unsicherheit.
Ich bin mit dir einer Meinung, dass man die Situationen, die unseren Hunden Angst machen, so gut es geht meiden sollte.
Mit viel Liebe, Geduld und neuen positiven Erfahrungen fällt es dann auch unseren traumatisierten Fellnasen leicht ein ganz normales Hundeleben zu führen. Ich merke, dass meine kleine Selma zwar vielleicht etwas schwieriger, als andere Hunde, dafür aber auch unglaublich dankbar, treu und anhänglich ist.
Hoffentlich findet auch Elaine bald ihren Herzensmenschen!

Dr. Petlover <3

Congratulations @petlovers! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 1 year!

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!