3D Work Deko BALI (Cinema4D ---- Octane Renderer) Part 1

in #animation7 years ago (edited)

Heute habe ich ein wenig im Cinema4D mit Octane gearbeitet.

Die Szene die ich erstellt habe soll an Asien bzw. Bali erinnern, hoffe mann kann es ein bisschen erkennen. Eigentlich wollte ich noch ein paar Blütenblätter oder regionale kleine Früchte einbauen aber die Zeit hat leider nicht mehr gereicht. Das Ziel war auch meinen Workflow mit Octane zu verbessern und neues dazu zu lernen.

Porz bearbeitet1.jpg

Snipp1.PNG

Clay Rendering

Porz Clay bearbeitet.jpg

Tutorials:

Sort:  

Nice info. Thanks :)

Sieht gut aus. Würde mich sehr freuen wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, einen zweiten Beitrag darüber zu erstellen und dort aufzeigen wie sie Blütenblätter und kleine Früchte einbauen.

Eventuell währe speziell bei diesen kleinen Früchtchen noch spannend, welche PBR-Maps Sie dort verwenden.

Falls man der Community noch mehr über seine verwendeten Materialien verraten möchte, gibts es in Octane die nützliche Funktion der Node-Ansicht.

Ich persönlich arbeite gerne mit Octane und ich kann auch von mir sagen, dass ich schon ein sehr eingefleischter Octaner bin. Gerne kann ich Ihnen auf Anfrage auch Tipps und Tricks zum Octanerenderer geben.

Zum Schluss wünsche ich Ihnen noch einen gesegneten Sonntag.

Weiter so!!

Gruss
Stefan

Hallo Stefan, willkommen auf Steemit. Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schaue einfach mal in unserem Chat vorbei: https://steemit.chat/channel/deutsch

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Gerne schaue ich mal bei Zeit und Gelegenheit vorbei.

Ich finde es super, dass es auch einen deutschen Channel gibt, da es hier offensichtlich mehrheitlich englische Posts gibt.

Hallo Stefan

Vielen Dank für Deinen positiven Kommentar, es freut mich das Dir meine Arbeit gefällt. Ich werde mir noch die Zeit nehmen um ein paar Blütenblätter oder Früchte einzubauen. Da ich Deine Idee mit der Node-Ansicht sehr gut finde, werde ich es im nächsten Beitrag einbinden, damit die Community einen genaueren Blick davon bekommt wie die Materialien zusammengestellt wurden.

Vielen Dank für dein Feedback. Da ich neu in der Community bin, freue ich mich immer wieder über konstruktive Verbesserungsvorschläge.

@igorsav

Tutorials:

Again a great post, thank you:)

Nice post!
Im so thankfull!