Sort:  

Siehe auch den Parallelthread hier. Um einen Einblick in IOT-Hardware zu kriegen, ist der Vortrag von 34C3 wirklich ausgezeichnet und zudem sehr unterhaltsam. ;)

Ich werde aber mal sehen, ob ich noch irgendwo wieder an die Firmware komme und ob man daraus vielleicht auch mal einen Beitrag gebastelt bekommt. Sofern freie Software zur Verfügung steht und man ein System bereits unter seiner Kontrolle hat, finde ich es normalerweise immer nicht so interessant mich mit propritären Blobs zu befassen ;)

Klar, von der Seite gesehen hast du Recht. Dann interessiert das natürlich nicht. Ich würd nur gern mal sehen wie die Hersteller das umsetzen und was die da wirklich alles machen 😉

Der Erfahrung nach her findet man meist eher gruselig Facharbeit vor bei der gängige Bestpractise nicht eingehalten wurde. Wirklich schockierendes ist bei solchen Systemen meist nichts dabei. Das Ding sendet irgendwelche Daten in die Cloud und dort finden ggf. dann die wirkliche Finsternis statt. Um nun hier meine Steckdose zu schalten, warum brauche ich dafür einen externen Server?

Aber überzeugt. Ich wollte mir sowieso mal ne zweite Dose holen und werde dort mal versuchen die Firmware zu extrahieren, bzw. die Kommunikation abgreifen. Meist reicht das bereits aus um zu sehen, was gemacht wird ;)