You are viewing a single comment's thread from:

RE: Data in the clouds / Daten in den Wolken

in #bavaria5 years ago

There is no cloud. It's just somebody else' computer.

Die konkrete Anwendung, die hier Aufsehen erregt, halte ich gar nicht mal für soooo problematisch, wenn die Daten verschlüsselt hochgeladen, abgelegt und wieder abgerufen werden.

Es ist eine Kunst, vertrauenswürdiges "Computing" auf nicht vertrauenswürdiger Infrastruktur zu betreiben. Das fängt ja schon beim Computer an. Ein Windows PC mit Intel Chipsatz und CPU ist per se nicht vertrauenswürdig. Ein iPhone oder Android device ebenso nicht, weil in jedem Fall der Hersteller im Zweifel mehr Kontrolle über dein Gerät hat als Du.

Sicheres Computing ist eine Herausforderung. Ich habe immer wieder Versuche unternommen, das für mich zu lösen (z.B. Laptop mit entfernter Intel ME, coreboot BIOS, Debian Linux als OS; Fairphone Handy; self-hosting der meisten Dienste wie Mail, Messaging, NAS). Jeden Versuch, vollständig auf sichere Endgeräte umzusteigen, musste ich allerdings bisher zur Erhaltung meiner geistigen Gesundheit abbrechen... Einige der Tools habe ich aber behalten, siehe z.B. dem Stick-pi, über den ich neulich schrieb.