Artikel des Tages

in #bildung6 years ago (edited)

Johannes Vogel, Trainstation Rosenheim 4, CC BY-SA 3.0

Der Bahnhof Rosenheim ist der zen­trale Personen­bahnhof der Stadt Rosen­heim in Bayern. Er ist mit circa 20.000 Rei­senden täg­lich der siebt­größte Personen­bahnhof in Bayern. Der Bahnhof ver­knüpft als Eisen­bahn­knoten die Bahn­strecken nach Holz­kirchen, Kuf­stein, Mühl­dorf, Mün­chen und Salz­burg mit­einander. Für eine Um­fahrung des Bahn­hofes auf Fahr­ten zwischen Salz­burg und Inns­bruck wurde 1982 die Rosen­heimer Kurve ge­baut. Der am 31. Oktober 1857 eröff­nete Bahn­hof erwies sich schon in den 1870er Jahren als zu klein, so­dass er am 19. April 1876 weiter in den Westen ver­legt werden musste. Bald ent­wickelte sich die Bahn­station zu einem inter­natio­nalen Verkehrs­knoten in Rich­tung Öster­reich und Italien. Der Bahn­hof liegt nahe dem Zen­trum der Stadt mit direk­tem Zu­gang zur Innen­stadt. Er gehört zur zweit­höchsten Bahn­hofs­kategorie und wird täg­lich von etwa 150 Regional- und Fern­verkehrs­zügen ange­fahren. Der Personen­bahn­hof liegt süd­lich des Stadt­zentrums von Rosen­heim. Das Empfangs­gebäude zeigt seine Stadt­front zum Süd­tiroler Platz, an den sich die Luit­pold­straße anschließt.

Quelle: https://www.wikipedia.org/

Sort:  

Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
https://toppx.newzs.de/2008/12/27/superloch-im-all-paralleluniversum-entdeckt/