Bitcoin, wird es in Europa reguliert?

in #bitcoin7 years ago (edited)

image
G20
Bei denn zwei führendsten Staaten in Europa, Frankreich und Deutschland wird es in März auf den G20 treffen das Thema Kryptowährung geben.

Bruno Le Maire (Minister für Wirtschaft und Finanzen in Frankreich) sagte: " Wir werden eine deutsch-französische Analyse der Risiken und Vorschläge für die Regulierung vorlegen und diese werden auf dem G20-treffen in Argentinien im März vorgestellt."

Bedeutung

  • An denn Vorschlägen wird es wenig zu rütteln geben.
  • Es wird um Anhänger was die Regulierung betrifft "geworben".
  • Starker Befürwörter kann Südkorea sein, außerhalb von G20 ist es China.

image

Die Marktkapitalisierung stieg am Donnerstag den 18.01.18 um ca. 20% wieder an, auf 600 Milliarden $. Dabei war am Mittwoch zeitweise eine Menge von "nur" 478 Milliarden $. Der trend könnte jetzt in eine seitwärtsbewegung über gehen, aufgrund der Regulierung? Dazu aber nächste Woche oder am Wochenende mehr. Mir zu folgen bitte nicht vergessen. ;)

Meinung
Die Risiken sind in erster Line wohl denn Leuten klar die damit Handeln, aber es sollte auch vor allem den "Otto normal Verbraucher'n" klar sein. Desweiteren ist es auch zur Zeit ein Markt wo terroristische Gelder rein fließen und Profite raus gezogen werden. Das da ein sicherer und stabiler Riegel vorgeschoben werden sollte ist schon über fällig. Unter anderem wird es denn Markt bestimmt gut tun wen da klare regeln herrschen und auf lange Sicht geht es ohne derartige Strukturen und Gesetze nicht. Somit denke ich das jeder erfreut sein wird der an Coin's und ihrer langen Existenz glaubt und daran teilhaben möchte.

Danke!

Sort:  
Desweiteren ist es auch zur Zeit ein Markt wo terroristische Gelder rein fließen und Profite raus gezogen werden. Das da ein sicherer und stabiler Riegel vorgeschoben werden sollte ist schon über fällig.

Ich denke, absoluter Vorreiter in Sachen Terrorfinanzierung ist nach wie vor mit sehr großem Abstand der US-Dollar. Bargeld allgemein käme an zweiter Stelle. BitCoin ist vergleichsweise ein Zwerg - aber das soll reguliert werden? Das nenne ich mal konsequente Prioritätensetzung...

Aber mal zu diesen Regulierungen: Die Überschrift ist irreführend, denn BitCoin läßt sich nicht regulieren. Man kann nur die Schnittstellen zwischen Fiatland und Kryptoland regulieren, also die Auf- und Abfahrten. Die Regulierungen reichen nur so weit, wie das Fiat reicht. Dahinter versagt die Staatsmacht, denn die braucht zwei Dinge, an denen sie andocken kann, nämlich Privateigentum und Raum. Beides kennt die Blockchain aber nicht. Die kennt nur gültige Codes und ungültige Codes.

So in etwa würde ein staatliches BitCoin-Verbot aussehen:
This is what a Government BitCoin ban would accomplish

In keinem anderen Land sind BitCoins so streng reguliert, wie in DE. Da gibt es keinen einzigen BitCoin-Automaten, nur eine einzige Börse, nämlich BitCoin.DE, und im Gegensatz zu anderen Diktaturen wie etwa Nordkorea oder Iran, funktioniert LocalBitcoins Deutschland gar nicht. Wie sieht also eine weitere Regulierung Deiner Meinung nach aus? Einen Stasi-IM in jede Wohnung stellen geht personell schon mal nicht, wobei ich Deutschen sogar zutraue, daß die sich selber überwachen und melden würden. Das einzige, was mir sonst noch einfiele, wäre BitCoin.DE zu schließen -aber mehr geht nicht.

Das alles hätte auf BitCoin lediglich die selbe Auswirkung, die es auf Silber hätte, wenn man alle Edelmetallhändler schließen würde. Das Edelmetall selbst stört das aber nicht die Bohne.

Sehr schön geschrieben. Vor allem wird Geldwäsche professioneller über den Dollar abgewickelt. Was heute die Genforschung kann um Kriminelle 20 Jahre danach zu schnappen, so können evtl. die Rechner in Zukunft den Bitcoinverlauf oder eine andere Währung problemlos zurück verfolgen.

Das kann man jetzt schon. Aber eben nur die Transaktionen. Diese sind jedoch von der Identität entkoppelt.