Bitcoin, Shitcoins and Steem

in #bitcoin5 years ago

"There are thousands of languages, but only a handful of alphabets.
There are countless apps, programs and software, but very few operating systems. "
(quote by Ehssan Dariani, the founder of studiVZ).

There are thousands of websites, but they are based on a few protocols (http, tcp / ip, etc.), the so-called Internet.
And there will be a lot of apps, programs, websites based on a decentralized, secure, immutable protocol (Bitcoin).

Features of all other protocols that prove themselves are adopted for the Bitcoin protocol.
Protocols with a development team behind them (ETH, Cardano, NEO, etc.) are nice attempts, but will have no chance compared to the single decentralized, anarchic protocol - both in terms of frequency of use and (mainly) its valuation (market cap).

As an investment in the "crypto" realm, I consider bitcoin to be the only relevant one (investment as opposed to consumption).
People with low time preference use their fiat money, which they do not need, to buy BTC - the best store of value besides gold.
Every other "investment" in "Crypto" is high-risk gambling. ETH & Co. may be interesting as venture capital, IF it will be used to any significant extent, and IF the ETH team finds a way to get people to buy and hold (!), e.g. via a kind of dividend. But even if these two IFs happen, the rating of ETH will pale against BTC, as it is a type of company, while BTC is a currency. A comparison would be:
ETH corresponds to Amazon: market capitalization of $ 942 billion
BTC corresponds to either the USD: M2 money supply of $ 14,612 billion or gold with approximately $ 8,000 billion.

Now towards Steem: For Steem I see an interesting niche in the social media field. Possibly with a widespread usage of Steem, the value of Steem will increase dramatically. But Steem's valuation will also pale against Bitcoin.
That's why I see my "investment" in Steem not as an actual investment, but as consumption, as fun and as curation.

Steem on, guys!

image.png

"Es gibt tausende Sprachen, aber nur eine Handvoll Alphabete.
Es gibt unzählige Apps, Programme und Software, aber nur ganz wenige Betriebssysteme."
(gelesen bei Ehssan Dariani, dem Gründer von studiVZ).

Es gibt tausende Websites, die aber auf wenigen Protokollen (http, tcp/ip, etc.) basieren, dem sogenannten Internet.
Und es wird sehr viele Apps, Programme, Websites geben, die auf einem dezentralen, sicheren, immutablen Protokoll (Bitcoin) basieren.

Features von allen anderen Protokollen, die sich bewähren, werden für das Bitcoin-Protokoll übernommen.
Protokolle mit einem Entwicklerteam dahinter (ETH, Cardano, NEO, etc.) sind nette Versuche, werden gegenüber dem einzigen dezentralen, anarchischen Protokoll jedoch keine Chance haben - sowohl hinsichtlich der Nutzungshäufigkeit als auch (v.a.) der Bewertung (market cap).

Als Investment im "Crypto"-Bereich sehe ich lediglich Bitcoin (Investment im Gegensatz zu Konsum).
Menschen mit niedriger Zeitpräferenz benutzen ihr Fiatgeld, was sie nicht brauchen, um BTC zu kaufen - dem besten store of value neben Gold.
Jedes andere "Investment" in "Crypto" ist hochriskantes Zocken. ETH & Co. mögen als Wagniskapital interessant sein, FALLS es irgendwann in signifikantem Masse genutzt wird und FALLS das ETH-Team eine Möglichkeit findet, Leute zum Kaufen und Halten (!) zu bewegen, z.B. über eine Art Dividende. Aber selbst FALLS diese zwei FALLS eintreffen, wird die Bewertung von ETH gegenüber BTC verblassen, da es eine Art Unternehmen ist, während BTC eine Währung ist. Ein Vergleich wäre:
ETH entspricht Amazon: Marktkapitalisierung von 942 Mrd. USD
BTC entspricht USD: M2 money supply von 14'612 Mrd. USD oder Gold von ca. 8'000 Mrd. USD.

Nun zu Steem: Bei Steem sehe ich eine interessante Nische im Bereich Social Media. Eventuell wird sich der Wert eines Steem drastisch erhöhen. Gegenüber Bitcoin wird aber auch Steem keinen Stich machen.
Deswegen sehe ich mein "Investment" in Steems nicht als eigentliches Investment, sondern als Konsum, als Spass und als Kuratorentätigkeit.

Steem on, guys!

Sort:  

Hallo Nils,
ich sehe gerade, dass Du auch durch den mack-bot von patrice Downvotes erhälst.
Dies führt dazu, dass der spaminator Dich durch ein Downvote kurz vor dem Payout aller Rewards berauben wird.
Warum Du Downvotes erhält kann ich nur erahnen. Wahrscheinlich irgendein blödsinniger ausgedachter Grund von dieser sogenannten Witness wie z.B. dass Du keine Quelle für Dein Bild mit Cryptos angegeben hast.
Spar Dir also Upvotes auf Deinen Post hier.
Ärger Dich nicht über solche Leute, die nur wenig Hirn besitzen.

Grüße nach Zürich
Ulfr

Mir ergeht es leider auch so seit ein oder zwei Wochen. Warum nur delegiert man Steempower an einen solchen Bot? Was hat man davon? 🤔

Danke für Deinen Kommentar und den Hinweis! Ich ärgere mich nicht darüber, aber frage mich, was man dagegen machen kann. Eventuell wird die HF 21 hier Abhilfe schaffen?

Gruss zurück!

Hallo. Nein, HF21 wird dies noch weiter verschlimmern.
Der Reward Pool wird derzeit vor allem von den Bidbots der Whales vergewaltigt. Sie sichern sich dadurch den Löwenanteil des Reward Pools von Steem und nicht die Autoren von Quality Content.
Siehe z.B. https://medium.com/@heymattsokol/why-i-left-the-steem-blockchain-bb0214a451b8

Durch die Erhöhung des Curation Anteils im HF 21 werden die Taschen der Whales, die Bidbots betreiben, noch mehr gefüllt als ohnehin schon.

EIn weiterer Schritt des HF21 ist es einen eigenen Downvote Pool einzuführen. Dieser wird dann mack-bot und spaminator noch dafür belohnen, dass sie Dolphins, Minnows oder Plankton downvoten.

Das ohnehin völlig abgefuckte Steem Eco-System wird dadurch noch mal dahingehend verschärft, dass eigentlich nur noch Whales hier Geld verdienen können. Es sollen durch HF 21 mehr Whales angelockt werden.

mack-bot, spaminator, etc. sind die Schlägertrupps der Whales, die unsereinen niederknüppeln, wenn sie gegen die Interessen der Whales verstossen.

Schön geschrieben 👍

Nun multipliziere all diese Annahmen mit dem einzig wahren Wert, der Dir am Ende eines hoffentlich langen Lebens bleibt und erkenne, dass das die Liebe - Deine Liebe - das einzige ist, was bleibt und weiterlebt - auch wenn Du schon von dieser Welt gegangen bist.

LOVE ist der einzig universelle Wert - und es gilt auch hier ein Leben hat nur einen Wert - Liebe.

Ohne Liebe ist jeder BTC, jeder ETH, jeder Euro oder was auch immer Du tust ohne Wert.

Schuld kann nur durch Liebe beglichen werden.

In diesem Sinne.

LOVE!

Da stimme ich Dir zu.
Leider (oder Gott sei Dank?) lässt sich diesem universellen Wert aber kein monetärer Wert zuordnen.

LOVE!

LOVE ist der Wert der über allem steht!

Nicht der Monetarismus ist der Masstab sondern die Liebe die diesem innewohnt.

Liebe Grüße in die Schweiz.

SEND LOVE!

Toller Post, resteem.

Warum glaubst du spielt Steem eine solche Sonderrolle und nicht etwas EOS?

Grüße

Chapper

Posted using Partiko Android

noch eine Ergänzung: mir erscheinen Projekte wie ETH oder EOS als grossangelegte Planwirtschaft. Diese Pläne klingen sehr gut, in meinen Augen zu gut (eierlegende Wollmilchsau). Man will von Anfang das perfekte, vollständige System entwickeln, auf dem dann Apps aufsetzen. Ich denke nicht, dass das so klappt: https://www.coindesk.com/worst-crypto-networks-will-biggest

Bitcoin demgegenüber war der Versuch eine immutable Währung zu schaffen, die in erster Linie sicher und resilient gegen äussere Störfaktoren ist. Und bislang ist BTC das gelungen. An diesen stabilen Kern können weitere Funktionen angedockt werden, z.B. auch Smart Contracts über Rootstock.

Hier sehe ich eine Parallele zu Steem: Bei Steem war der Kern eine social media-Seite (Steemit). Heute gibt es eine Videoplattform (dtube), Spiele, Musik, usw.

Hi @zuerich, vielen Dank für die ausführliche Reply. Ich habe soeben, bevor ich deine Antworten las, einen kleinen Artikel zum Thema EOS verfasst. Wenn es dir nix ausmacht, würde ich einige deiner Antworten dort mit verwenden.

Gruß

Chapper

Danke!
Spannende Frage.
Aus meiner Sicht gibt es ein paar Punkte, die Steem von EOS abheben:

  1. Steem ist spezialisierter als EOS. EOS möchte eine allgemeine Smart Contract Plattform für dezentrale Apps werden, während Steem sich zunächst auf social media konzentriert. Die Strategie (ob bewusst gewählt weiss ich nicht) von Steem erscheint mir sinnvoller, analog zu Amazon, das sich zunächst auf Bücher konzentrierte und dann nach und nach weitere standardisierte Produkte (DVDs, etc.) in seinen Katalog aufnahm. So kann ein Unternehmen zunächst einen grossen Marktanteil einer Nische erobern und dann expandieren (vgl. auch das Buch "zero to one" von Peter Thiel).
  2. Steem ist älter, flog am Anfang unter dem Radar und konnte sich bereits etwas dezentralisieren. Heute ist Blockchain weitläufig bekannt, sodass interessante Projekte (wie auch EOS) schnell viel Kapital anziehen können. Dies hat aber den Nachteil der Zentralisierung (v.a. bei Proof of stake), wenn Grossinvestoren grosse Anteile kaufen.
  3. Die Community von Steem konnte sich über 3 Jahren entwickeln und mein Eindruck ist, dass sie zwar klein, aber robust ist. Es gab sehr starke Preisschwankungen, viele Streits und Meinungsverschiedenheiten mit Steemit Inc. (inkl. dem Abgang von Dan Larimer) und trotzdem bleibt die Community und wächst (wenn auch sehr langsam).

immer diese Maximalisten.. ;)

Danke ;-)

Bin ich gar nicht mal sooo der Fan von^^

Ich denke im Cryptoraum kooperiert alles

Posted using Partiko Android

Ja, das halte ich auch für möglich oder sogar wahrscheinlich.
Hinsichtlich der Wertakkumulierung wird es aber einen Gewinner geben, mit einer Dominanz von >90%.

Ist das gut? Hört sich für mich ziemlich zentralisiert an.. Wäre es nicht besser wenn es schwanken würde?
Alt-Season ;)

Wenn sich 6 Milliarden Menschen darauf einigen, BTC als Währung zu benutzen, ist das nicht zentralisiert. Wobei BTC dann eine sehr zentrale Rolle zukommt.
Je höher die Marktkapitalisierung von BTC ist, desto stabiler ist sein Preis bzw. Wert und desto stabiler sind die Preise aller in BTC gepreisten Güter. Das sehe ich als etwas Positives.
Ich denke, dass sich ein Währungsmarkt anders verhält als Unternehmen. Z.B. im Electronics-Markt ist es gut, wenn es Konkurrenten zueinander gibt, die den Markt aufteilen, z.B. Samsung, Apple, Huawei, etc. Hier wäre ein Monopol sehr schlecht für die Konsumenten. Deswegen verhalten sich die Konsumenten auch so, dass es letztlich für kein Unternehmen möglich ist, ein Monopol zu erreichen.
In einem Währungsmarkt ist das wichtigste Feature Liquidity, weil "Liquidity begets liquidity". Je mehr Liquidität eine Währung hat, desto wertvoller und nutzbarer ist sie. Deshalb ist der USD auch unerreichbar unter den Fiatwährungen (trotz all seiner Nachteile).

Ich rechne nicht mehr mit einer Alt-Season, in der alle oder viele Alts durchstarten. Dafür werden sich einige Altcoins bzw. deren Anwendungen als nützlich erweisen und der Preis steigen. Bislang sehe ich da aber wenige, wie Steem, BNB, Decentraland. Bin gespannt und lasse mich gerne überraschen.

WIr haben schon sehr ähnliche Ansichten. Nur rechne ich schon noch mit einer Alt-Season, oder sogar mehreren.
Ich denke nicht, dass der BTC nun direkt auf 90 oder mehr % Dominanz zusteuert und dort bleibt.
Er wird wohl eher zwischen 60-80 schwanken. Akkumulieren, Alt-Season boosten, akkumulieren (trotzdem alts mitziehen)..
Auch gut so, denn kooperiert wie gesagt alles. Wenn MW in Grin erfolgreich wird, in LTC integriert und gestestet, dann in BTC implementiert wird und dementsprechend gut funktioniert, ist dies sehr gut und nicht nur BTC, sondern auch die Alts (welche z.B. in dem Fall die private Alternative sind solang BTC dies nicht kann) sollen davon profitieren (um eben zu überleben und auch eine gut entwickelte Technik hervor zu bringen)

Außerdem würde eine Alt-Season immer wieder sehr viel neue Innovation/Entwicklung/ Variation hervorbringen. Der Kryptoraum würde ziemlich schön Evolution nachahmen. Während BTC diese nicht nur finanziert, sondern Mist auch wieder aussortiert. Ganz dezentral. :) Freier Markt.

Wird allgemein sehr interessant in der Zukunft. Die Real-Wirtschaft und die Zentralbanken werden wohl nicht so schnell beigeben. Potenzielle Hacks. (Auch auf Ethereum) Bankenkrise. Finanzkrise.
Versuche BTC zu versklaven (zentralisieren).
Bin mir nicht sicher ob wir in einer positiv Blase sind..

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

!cheetah ban
Account belonging to ID thief.

What the fuck is wrong with you?

Okay, I have banned @zuerich.

I am a Steem investor, a curator and a writer on this platform. Therefore I am a productive member.
You are a reward thief, a liar and your "work" is destructive. Just leave this platform! Nobody needs you here.

I am a Steem investor, a curator and a writer on this platform. Therefore I am a productive member.
You are a reward thief, a liar and your "work" is destructive. Just leave this platform! Nobody needs you here.

!cheetah unban
Appeal successful.

Okay, I have unbanned @zuerich.

Congratulations @zuerich! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You received more than 250 as payout for your posts. Your next target is to reach a total payout of 500

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

You can upvote this notification to help all Steem users. Learn how here!