Mach es Einfach! Buchempfehlung

in #busy6 years ago (edited)

Buchempfehlung #1.png

Wir leben in einer Zeit, die von Jammern, Nörgeln und Stillstand gekennzeichnet ist. Jeder beschwert sich sich über die Zustände in der Gesellschaft, im Job und die fehlenden Perspektiven im eigenen Leben. Doch statt selbst etwas zu verändern, vertraut man lieber darauf, dass andere die Verantwortung übernehmen.

Statt das eigene Leben aktiv zu gestalten, passt man sich lieber dem Mainstream an und wartet vergeblich auf den richtigen Moment, der nie kommen wird.

Ich möchte dich recht herzlich zur aller ersten Buchvorstellung willkommen heißen und freue mich dich auf meinem Blog zu begrüßen zu dürfen :)

Warum habe ich dieses Buch als mein Eröffnungsbuch gewählt? Ganz einfach!

Wie der Buchtitel bereits schon sagt: "Mach es einfach!" Mit diesem Artikel möchte ich dir die Motivation und Begeisterung, die ich durch dieses Buch erfahren und leben durfte, teilen.

Das Buch enthält so viele praxisnahe Beispiele, indennen wir uns alle, in verschiedenster Weise wieder erkennen. Es geht nicht nur darum wie ich meine Ziele und Träume verwirkliche, sondern viel eher um unsere Glaubenssätze, die uns Tag für Tag ausbremsen und das in den meisten Fällen sogar absolut unbewusst.

Als ich das Buch vor ca. 6 Monaten in einer Bücherei entdeckte, nahm ich mir ein paar Minuten Zeit um die Zusammenfassung zu lesen. Es kommt selten vor, dass ich mich in einer Bücherei dazu entschließe mich mit einem Buch in eine ruhige Ecke zu setzten und es zu lesen. Auch wenn das von den Büchereien gewollt ist, kann ich mich meist dennnoch nicht richtig konzentrieren.

Ich begann also im stehen die ersten Sätze zu lesen. Es vergingen gefühlt ca. zwei Minuten und schon saß ich im Lesebereich. Konzentration hin oder her, das spielte auf einmal absolut keine Rolle mehr, denn meine Aufmerksamkeit galt zu 100% den ersten Seiten dieses Buches.

Ilja's erzählt von seiner Zivildienstzeit, die er in einer integrativen Einrichtung am Universitätsklinikum über 18 Monate hinweg leistete. Er betreute neben ambulaten Kindern mit Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten auch Patienten aus den unterschiedlichsten Stationen, um Ihnen den Alttag etwas abwechslungsreicher zu gestallten. Relativ schnell hatte Ilja eines der Kinder besonders ins Herz geschlossen. es war der neunjährige Tommy.

Tommy lag mit seinen neun Jahren, wegen eines Hirntumors auf der Kinderkrebsstation. Da er bereits mehrfach schon opperiert wurde, hatte Tommy keine Haare mehr. Stattdessen war sein kahles Köpfchen mit zwei riesigen Narben, von den verzweifelten Kämpfen der Ärzte, versehen. Der Krebs war bereits soweit fortgeschritten, dass Tommy diesen Kampf nicht gewinnen konnte.

Trotz dieser erschütterndern Diagnose, gabe es eine Sache die für Ilya sehr beeindruckend war. Der kleine Tommy war der das fröhlichste Kind der gesamten Einrichtung. Er schnitzte mit einer ansteckenden Leidenschaft kleine Holzfiguren an der Werkbank, puzzelte stundenlang vor sich hin, oder übte auf der Gitarre Stücke von Herbert Grönemeyer. Am allerliebsten aber mochte er es, wenn Ilya's im ein Abenteuer von Asterix und Obelix vorlas.

Tommy faszinierte Ilya mit einer unbändigen Lebensfreude und das obwohl er doch eigentlich alle Gründe der Welt dafür hatte niedergeschlagen und hoffnungslos seine letzten Tage zu verbringen. Aber nicht der kleine tapfere Tommy. Er hatte stehts gute Laune, lachte viel und steckte andere Kinder zusätzlich noch mit seinem Mut an. Leider gab es aber nicht nur Tage wie diese. Phasenweise verschlimmerte sich Tommy's Zustand und da Tommy niemand zu Gesicht bekam, wusste keiner so wirklich wie lange Tommy noch unter uns weilen wird.

An einem seiner Kraftvollen Tagen spielte und lachte der kleine Tommy wieder auf seiner Station. Als der Abend langsam näher rückte, bittete Tommy Ilay's darum ihm wieder ein Abenteuer von Asterx & Obelix vorzulesen. Es war alles wie immer. Als sie an Tommy's lieblingsstelle ankamen, die Stelle an dem der kleine Pepe die Luft anhält, weil er keinen Fisch essen will, sagte Tommy einen Satz zu Ilya den er nie wieder vergessen würde: "Ilya, ich weiß, dass ich bald sterben werde aber ich habe keine Angst, weil der liebe Gott auf mich aufpasst. Ich finde es übrigends super von dir, dass du mir immer so viel vorliest. Die Pfleger haben dazu keine Lust und als Dankeschön, schnitzte ich dir morgen einen Talisman an der Werkbank."

Als Ilya in diesem Moment heftig mit seinen Tränen zu kämpfen hatte, lies er sich nichts anmerken und antwortete dem kleinen: "Cool Tommy, da freue ich mich aber drauf." Danach laß er die Geschichte von Asterix & Obelix normal weiter, bis sie sich kurz darauf wie üblich mit einem High five verabschiedeten. Den Talisman hat Ilya nie bekommen da Tommy zwei Tage später verstorben ist.

In diesem Buch von Ilya Grzeskowitz "Mach es einfach" ist dies nur eines von vielen zum denken anregenden Geschichten. Ich möchte dir das Buch empfehlen, da es mir sehr geholfen hat meine Denkweise in die richtige Richtung zu lenken. In den einzelnen Kategorien wie:

  • Hör auf zu warten - der richtige Moment kommt nie
  • Die innere Motivation zu Veränderung wecken
  • Warum die Größte Macht in der Umsetzung liegt
  • Keine Angst vor Veränderungen
    ...und vielen weiteren Themen, geht Ilya sehr detailiert auf falsche Glaubensätze und Denkmuster ein, die bei mir sehr viele "Aha-Momente" ausgelöst haben.

Diese kleine Geschicht zeigt uns auch, wie stark wir unser eigenes Leben durch unsere Einstellung beeinflussen können. Dass worauf wir unsere Energie lenken, dass werden wir in unser leben ziehen. Währrend die einen Schuldige für Ihre Probleme suchen, zeigt uns ein neunjähriger wie man Verantwortung für sein Denken, Handeln und letztendlich das eigene Leben übernimmt.

Mich persönlich berührt diese Geschicht auch jetzt beim Schreiben noch, denn dieser kleine neunjährige Junge hätte alle Gründe der Welt gehabt niedergeschlagen zu sein. **Stattdessen ist Tommy ein riesiges Vorbild für uns ALLE!
**
Tommy's Einstellung und sein unbädniger Lebensmut zeigt uns, dass ein einzelner Mensch einen ganz gewaltigen Unterschied machen kann. Trotz all den Umständen die gegen Ihn sprachen, hat der kleine neunjährige Tommy jede einzelne Minute in seinem Leben genoßen. Er lebte weder in der Verganheit, noch in der Zukunft. Tommy lebte präsenter in der Gegenwart als die meisten von uns...

Wenn ich es geschafft habe auch dir einen kleinen Denkanstoß dadurch zu verpassen, dann lass es mich wissen um kommentiere unter diesem Artikel: "Mach es einfach".

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, zeig es mir mit einem upvote und schreibe in die Kommentare:
"Mach es Einfach"

Viele Grüße aus Stuttgart
Stefan

P. S. Wenn du dieses Thema ebenfalls so interessant wie ich findest, dann schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)

http://blog.mr-noex.com/

Viele Grüße

Stefan

Sort:  

Cool!
Pin ich an mein Profil ;-)
Denke meinen followern wird’s gefallen :-))))

Freut mich, dass es dir gefällt und vielen Dank fürs resteemen :)

immer gern, mach einfach weiter coole posts :-)

Super Danke fürs Teilen!!

Danke. Das war einfach mal wichtig.

Mach es einfach!! Auch morgen wieder

Sehr gerne :)

Klingt sehr interessant, besonders für mich, da ich gerade dabei bin, einige Dinge zu verändern, danke für den Buchtipp! 👍☺

Thanks for the upvote @noexcuses. Have a great week.