Color Challenge - Sunday Purple - Lugano, Switzerland

in #colorchallenge7 years ago (edited)
October 29, 201729. Oktober 2017
Tonight I was really lucky, because I just planned to stay until about 4 o'clock in the beatiful town Lugano in the south of Switzerland. Because it was sunny and the weather was very mild, about 20 °C, I decided to stay as long as possible and later, to do my first participation in Color Challenge. But I have to admit, that one of my best friends on steemit, @andyjaypowell, actually helped me with that decision. In the north of Switzerland, where I live, it was not sunny at all this weekend. It was cold and rough.Heute am frühen Abend hatte ich wirklich Glück, denn eigentlich plante ich nur bis etwa 4 Uhr nachmittags in der schönen Stadt Lugano im Süden der Schweiz zu verweilen. Aber da die Sonne schien und die Temperatur bei milden 20 °C lag, beschloss ich, solange wie möglich zu bleiben und später, auch zu entscheiden, das erste Mal bei der Color Challenge teilzunehmen. Wobei ich zugeben muss, dass einer meiner besten Freunde auf Steemit, @andyjaypowell mir bei der Entscheidungsfindung behilflich war. Im Norden der Schweiz, wo ich zu Hause bin, war es dieses Wochenende alles andere als sonnig, sondern kalt und stürmisch.
In Lugano I was able to see a wonderful sunset, sadly I had just my mobilephone to take pictures. I would like to share a collection of them with you, such that you might be able to understand why I was impressed.In Lugano konnte ich einen wirklich wunderbaren Sonnenuntergang erleben. Leider hatte ich nur mein Mobiltelephon zur Verfügung um Bilder zu machen. Eine Kollektion von Bildern möchte ich hier teilen, damit man möglicherweise nachvollziehen kann, warum ich von der Stimmung beeindruckt war.
The position where I took the photographs is located at the port Lugano Centrale at the Lago di Lugano [2] (46.002810 N, 8.951281 E). The pictures were taken in the Auto-Mode of my Sony Xperia X Compact and uploaded here without any editing.Die Position, von welcher die Photos aufgenommen wurden, liegt beim Hafen Lugano Centrale am Lago die Lugano [2] (46.002810 N, 8.951281 O). Die Bilder wurden im Automatik-Modus meines Sony Xperia X Compact aufgenommen und hier ohne Nachbearbeitung hochgeladen.

DSC_0765.JPG

A look to the Southeast, where the Swiss village Caprino [2] and the Italian enclave Campione d'Italia are located [3].Ein Blick nach Südosten, wo das schweizer Dorf Caprino [2] und die italienische Enklave Campione d'Italia [3] liegen.

DSC_0775.JPG

A look to the South, where one can see prominently the mountain San Salvatore [4]. Its top lies on 912 m above sea level (2'992 ft). This is absolutely not one of Switzerland's higher mountains, but it is sufficient for a good view on the area. The lakeshore lies at 270 m.Ein Blick nach Süden, wo man den Monte San Salvatore sehen kann, dessen Spitze auf 912 m ü. M. liegt. Das ist absolut keiner von den hohen Bergen der Schweiz, aber es reicht für eine hübsche Aussicht der Umgebung, denn das Seeufer liegt nur auf 270 m ü. M.

DSC_0788.JPG

DSC_0789.JPG

DSC_0790.JPG

DSC_0791.JPG

DSC_0795.JPG

DSC_0796.JPG

DSC_0803.JPG

DSC_0799.JPG

DSC_0800.JPG

More to the east or to the left hand side in the picture one can see Lugano's second very own mountain, Monte Brè [6]. Its top lies on 925 m above sea level.Im Osten oder auf der linken Seite des Bildes kann man den zweiten Hausberg von Lugano erkennen, den Monte Brè [6].

DSC_0806.JPG

DSC_0807.JPG


[1] http://en.wikipedia.org/wiki/Lugano
http://de.wikipedia.org/wiki/Lugano
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/Lake_Lugano
https://de.wikipedia.org/wiki/Luganersee
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Caprino_Switzerland
https://de.wikipedia.org/wiki/Caprino-(Lugano)
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Campione_d%27Italia
https://de.wikipedia.org/wiki/Campione_d%E2%80%99Italia
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_San_Salvatore
https://en.wikipedia.org/wiki/Monte_San_Salvatore
[6] https://en.wikipedia.org/wiki/Monte_Br%C3%A8

Sort:  

Das nenne ich mal Hammeraufnahmen!
Da werden mir sicher einige zustimmen, daß Du diese einfach als Colorchallenge bringen mußtest. ;-)

Und vielen Dank für die netten Worte, mein Freund. :-)
Das Lob kann ich nur zurückgeben. Du hast mir schließlich die ersten Schritte hier beigebracht, ohne die ich ziemlich aufgeschmissen gewesen wäre.

Wird natürlich auch geteilt! :-)

Danke für den Kommentar, das Teilen und das Lob!

Sooo schöne, wirklich beeindruckende Aufnahmen, die du da gemacht hast. Absolut tolle Farben ...
Upvoted & Resteemed ;-)
Liebe Grüße in die Schweiz
Silke

Danke für den Kommentar und das Teilen!
Es war wirklich aussergewöhnlich und damit gerechnet hatte ich ja nicht.
Auch mit herzlichen Grüssen

Sehr gerne! Mit so etwas kann man auch nicht rechnen lach, aber umso mehr muss man es dann genießen ;-)

Tolle Bilder! Der rote Himmel mit den Wolken sieht echt toll aus. :-)
Resteemd :)

Danke für Kommentar, Lob und Resteem!

Die Farben sind echt ein Wahnsinn! Hast du die Bilder nachbearbeitet? Auf jeden Fall hast du die Stimmung und das Licht richtig gut eingefangen.

Danke für den Kommentar und die berechtigte Frage!
Ich habe die Bilder im Automatik-Modus meines Sony Xperia X Compact aufgenommen und dann direkt so hier hochgeladen. Das habe ich im Artikel oben noch ergänzt. Wer mit mobilem Internet und Datenobergrenze den Artikel öffnet, dürfte sich wohl wegen der belassenen Grösse der Bilder nicht gerade freuen...
Der Auto-Modus der neuen Handys ist ziemlich aktiv geworden, was da software-mässig schon alles zurechtgebogen und verbessert wird, ist mir nicht wirklich bekannt, es dürfte aber nicht zu knapp ausfallen.

Das Sony Xperia hatte ich auch mal. Hat wirklich schöne Fotos gemacht, bis eines Tages der Touchscreen nicht mehr funktioniert hat. Danke für deine Erläuterungen!