Sort:  

Das problem ist dass die meisten Public-Full-Nodes bei irgendwelchen Privatpersonen auf dem RaspberryPi laufen ..

Das sind keine DDos gesicherten Großserver - dezentral eben mit allen Vor- und Nachteilen :/

Wie mein Vorgänger schon richtig sagte, ist es nicht "die Aufgabe von IOTA" ein sicheres Netzwerk bereitzustellen. Das Netzwerk und die Kryptographische Technik hinter IOTA (und jeder anderen K.Währung) sind unterschiedliche Dinge.

IOTA wurde nicht ohne Grund "Open Source" entwickelt. Es soll nunmal jeder versuchen eine Node auf dem PI zu installieren, einfach damit sich jemand mit IOTA und Tangle auseinander setzt. Die Gründer von IOTA haben nur das Grundgerüst gegeben, die anderen müssen den Rest machen.

Nur weil du Mehl und Eier hast , hast du noch keinen Kuchen, hihi :)