Liechtensteiner Krypto-Bank verdoppelt Gewinn und baut Belegschaft deutlich aus - News Diskussion

in #cryptocurrency6 years ago

Image Source:
https://pixabay.com/en/international-flag-liechtenstein-2694624/

Nach einer Verdopplung seiner Belegschaft in den letzten drei Jahren will die auf Blockchain-Investments spezialisierte Liechtensteiner Bank Frick erneut deutlich wachsen und seine Belegschaft in 2018 um gut 50 Prozent erhöhen, kündigte die Bank am 17. April bei der Bekanntgabe exzellenter Geschäftszahlen für das Jahr 2017 an.

Die machen wohl wirklich ernst mit ihren Investitionsmöglichkeiten im Blockchain Bereich. Das finde ich natürlich spitze, da man ja vor allem von den Exchanges teilweise hört, dass diese im Support und generell die gesamte Belegschaft mit dem riesigen Ansturm Ende 2017 / Anfang 2018 absolut nicht klar gekommen ist. Da bereitet sich wohl jemand auf einen riesigen Kundenzuwachs vor, was ich mir ebenfalls bei einer möglichen Preissteigerung auch absolut wieder vorstellen könnte.

Dass die Krypto-Bank ihre Personaldecke weiter ausbaut, unterstreicht ihre positive Erwartung beim Geschäft im Blockchain-Banking. Vom bisherigen Abschwung des Krypto-Sektors in 2018 dürfte die Bank kaum negativ betroffen sein.

Naja da wäre ich mir zugegeben allerdings nicht so sicher. Ich meine der gesamte Blockchain Bereich hat ja wie es scheint (laut Google Trends, etc.) im Jahre 2018 zum Vergleich zu Ende 2017 doch sehr stark abgenommen und die Preise sind natürlich auch stark gefallen. Vielleicht ist die Bank tatsächlich nicht negativ betroffen, aber ich glaube sie hätten sich bisher vielleicht auch mehr erwartet. Aber warten wir mal ab. Ich meine wir befinden uns gerade erst im Q2 von 2018 und der große, erneute Boom könnte genau wie 2017 auch erst zu Jahresende kommen.

Die Bank Frick hat sich bislang vor allem begleitend bei Initial Coin Offerings (ICO) engagiert und mit einem auf Kryptowährungen basierendem Zertifikat ein eigenes Finanzprodukt auf den Markt gebracht. Für ihre Kunden handelt die Bank darüber hinaus auch mit Krypto-Assets verwahrt diese auch in deren Auftrag.

Zum einen finde ich es natürlich gut, wenn die Frick Bank den Einstieg in den Kryptomarkt ermöglicht, zum anderen bin ich mir allerdings nicht sicher, was ich von der sogenannten Aufbewahrung in deren Auftrag halten soll. Sollten wir nicht alle genau lernen wie wir selbst mit unserem Vermögenswerten umgehen und diese lieber selbst unter Kontrolle haben?

Anfang März hatte das Institut die Möglichkeit zu Direktinvestitionen in Kryptowährungen und deren Aufbewahrung in sogenannten Cold Wallets eingeführt. Bei ihrem auf Blockchain-Produkte fokussierten Geschäft profitiert die Bank Frick von der Krypto-freundlichen Ausrichtung des Fürstentums. Dieses will bereits im Sommer 2018 einen Gesetzentwurf zur umfassenden Regulierung von auf Blockchain-Technologie basierenden Geschäftsmodellen vorlegen und damit eines der ersten Länder sein, dass diesen Bereich umfassend gesetzlich regelt.

Wie schon so oft gesagt sind Liechtenstein und die Schweiz gemeinsam bereits sehr stark dabei, um im Herzen Europas ein Kryptozentrum zu bilden. Was meiner Meinung nach dabei wieder verdammt witzig ist, ist die Tatsache, dass genau dies zwei Staaten von fast alles EU Mitgliedern umgeben sind und die EU natürlich diesen Trend wieder einmal komplett verschläft und wahrscheinlich am Ende wieder einmal dumm durch die Wäsche schaut mit ihren Euro. Naja warten wir mal ab, wie sich das ganze noch entwickelt, aber ich sehe eindeutig wieder einmal nur positive Signal für die unabhängigen Staaten Liechtenstein und Schweiz.

Source: Cointelegraph

Was haltet Ihr von diesem möglichen Gerüchtes eines Twitter Kryptowerbung Verbotes? Glaubt ihr dass tatsächlich häufiger auf Twitter Werbung geschaltet wird? Was haltet Ihr von den Fake Profilen und deren billigen Reinfall Maschen? Lasst es Uns bitte wie immer liebend gerne in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank.
Wenn Euch Persönlichkeitsentwicklung interessiert, dann schaut bitte ebenfalls mal bei meinen Kollegen und Freund @zumary vorbei. Vielen Dank. 😅✌
Sort:  

Man sollte nicht den Wert von Kryptowährungen an deren Preis in Fiat festmachen. Diese Schwankungen sind auf lange Sicht völlig unbedeutend. Man braucht nur die Vor- und Nachteile beider Systeme vergleichen, dann kommt man von selbst drauf, daß bei Fiat die Nachteile überwiegen. Auf lange Sicht werden sich Kryptos durchsetzen. Das kann noch eine oder zwei Generationen dauern. Aber wenn es soweit ist, wird Fiat keinen Wert mehr haben, und dann sagt es auch nichts mehr aus, wenn Bitcoin bei 5 Milliarden Dollar steht. Man wird schlichtweg niemanden finden, der seinen Bitcoin für wertloses Papier herzugeben bereit ist. Es ist heute schwierig, sich das vorzustellen, weil wir alle mit Fiat aufgewachsen sind und nichts anderes kennen. Künftige Generationen werden es herausfinden. Die Blockchain wird mit den Banken das tun, was das Internet mit der Post gemacht hat. Und erst dann wird man über das Produkt Dollar genauer nachdenken. Wer würde heute noch 0,10€ pro Sekunde bezahlen, um nach Übersee zu telephonieren? Heute nutzt man Skype, WhatsApp oder Viber dafür, und zwar zum Nulltarif. Wer wird in 25 Jahren noch Geld bezahlen, um Geld von A nach B zu überweisen? das tun heute bereits ausschließlich Zurückgebliebene...

Moin moin @besold !

WOW. Vielen Dank für deinen Kommentar.

Echt ein super Beitrag und ich bin absolut deiner Meinung. Weswegen ich auch absolut gechillt bleibe wenn die Kurse mal zurück gehen. Das interessiert mich zugegeben fast gar nicht außer eben um einen guten Zeitpunkt für den Nachkauf herauszufinden. Aber der Wert ist für mich eigentlich in 2018 durch Lightning von BTC, usw. eigentlich nur gestiegen, obwohl der Fiat Preis dies natürlich nicht wieder spiegelt. Wie heißt es doch immer so schön: Man sollte immer in unterbewertete Projekte / Unternehmen / Vermögenswerte investieren oder? Frag mich vielleicht in 30-40 Jahren mal nach dem Preis, wenn es für mich auch langsam Richtung 60 Jahre und eventueller Angewiesenheit auf meine Investitionen geht. 😅 Bis dahin könnte der Kurs, wie du schon sagst, weiß der Teufel wo sein. Bin gespannt wie viele dann noch behaupten: Kryptos sind nur eine Blase / Kryptos sind wertlos / etc.

Wow übrigens vielen herzlichen Dank für die Upvotes.

Daß Kryptos eine Blase sind sagen nur die, die weder Fiat noch Krypto verstehen. Ich stelle dann immer fest, daß der Euro einmal bei 10.000 Bitcoin stand. Wenn man ncht in Fiat denkt, dann wird jedem sofort klar, was die Blase war. Geplatzt ist sie bereits.

Bitcoin is not a bubble. It's the pin!


BitCoins & LiteCoins auf BitPanda kaufen

Was für ein geiles Beispiel. Vielen, vielen Dank dafür.

Wahnsinn aber von dieser Seite hatte ich die ganze Sache eigentlich zugegeben auch noch nie betrachtet. Aber stimmt vollkommen. Der Euro stand mal bei 10 Bitcoin und dann ist die Fiat Blase schon mal leicht aufgeplatzt und die Auswirkungen ist zwar etwas langsamer als bei üblichen Blasen aber schauen wir mal wie lange dieses Fiat System noch einen "Wert" hat. 😅

Wow übrigens vielen herzlichen Dank für die Upvotes.

Mal abgesehen dass mich das als Schweizer freut ^^ Schön einfach zu sehen wie sich ein Puzzleteil nach dem Anderen entwickelt, zusammenfügt und das "Bild" immer weiter gedeihen lässt :D

Moin moin @compagnoni !

Vielen Dank für deinen Kommentar.

Man ich wäre wirklich auch gern ein Schweizer bin aber leider etwas zu weit im Osten geboren. 😅 Obwohl landschaftlich Österreich natürlich auch sehr schön ist, aber politisch und gesellschaftlich meiner Meinung nach zumindest im meinem Ort wo der Tourismus regiert leider unter aller Sau. (Gibt natürlich immer Ausnahmen und wollte keinen angreifen.)

Ja du hast vollkommen recht. Die Schweiz und Liechtenstein passen in Sachen Blockchain und zukunftsorientierte Projekte einfach so gut zusammen wie ein Puzzle. Meiner Meinung nach wirst du in Zukunft wahrscheinlich in einem noch wohlhabenderen Land zuhause sein, als die Schweiz jetzt eigentlich sowieso bereits ist. 👍

Wow übrigens vielen herzlichen Dank für die Upvotes.

Das mit dem Wohlhabenden Land ist nur bedingt Richtig. Auch bei uns geht die Schere gewaltig aus einander und Menschen in den unteren Einkommensklassen haben es wohl kaum besser/schlechter wie in Österreich oder Deutschland.
So gut ich Österreich mag, ich habe vor vielen Jahren für die Schweiz gerodelt und demnach viele schöne Erinnerungen auch an die Menschen in Österreich, bestürzt mich die Rechtslastigkeit Eures Landes. Nicht dass wir hier nicht auch damit zu "kämpfen" haben Stichwort SVP. Aber das ist ein anderes Thema.
Aber ja wir haben diesbezüglich gewisse Vorteile. Ist ja klar wenn es um "Stutz" geht ist die Schweiz und Lichtenstein immer in erster Linie :-D ob dann Alle was davon haben .....
Zumindest haben wir "kleinen" Leute, die wir innovativ sind und Mehr oder Weniger in Kryptos "unterwegs" sind, wenigstens die Möglichkeit auch direkt davon zu profitieren.

Wow vielen herzlichen Dank für deine Erfahrungen. Es ist immer so cool von erfahrenen Leuten wie dir zu lernen wie es vor Ort ist und was du alles mitgemacht hast. (Wusste gar nicht, dass du Rodler bist. 😅👍)

Ja die Rechtslastigkeit ist wirklich leider ziemlich stark und vor allem in meinem Alter gibt es ein paar doch noch jüngerer Leute die auch vollkommen pro FP und Rechtsradikalismus eingestellt sind. Wirklich Schade, dass wir anscheinend so schnell vergessen was genau passiert ist.

Hoffentlich bringt uns aber der Nachbar eben bei, wie eigentlich in Sachen "Krypto" Krypto gehandelt werden sollte, um eben erfolgreich zu sein und die Innovation dieser neuen Entwicklung nicht zu hindern.

WARNING - The message you received from @darmal is a CONFIRMED SCAM!
DO NOT FOLLOW any instruction and DO NOT CLICK on any link in the comment!
For more information, read this post: https://steemit.com/steemit/@arcange/phishing-site-reported-autoupvotes
Please consider to upvote this warning or to vote for my witness if you find my work to protect you and the community valuable. Your support is really appreciated!

Thanks a lot for the warning my friend. Keep up the amazing work. Cheers 👍

Hi wow thanks a lot for your upvotes. I really appreciate that. Thanks.