Top-Banken investieren Millionen in Projekt für digitales Bargeldabwicklung

in #cryptocurrency5 years ago

Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sein wollen, behaupten, dass einige der weltweit führenden Banken derzeit umgerechnet rund 44,7 Mio. Euro in den Aufbau eines Blockchain-basierten digitalen Kassensystems für die Abwicklung von Transaktionen investieren würden. Reuters berichtete am 17. Mai darüber.

Wir kommen also wie es scheint leider wirklich der Bargeldlosen Gesellschaft Schritt für Schritt näher und ich habe mittlerweile auch bereits von vielen von Euch hier die Meinung hierzu lesen können und wir sind uns wohl alle einig, dass es in Hinblick auf Privatsphäre und Unabhängigkeit ein massiver Dämpfer sein könnte.

Die ersten Schritte für eine bargeldlose Gesellschaft werden ja gefühlt bereits jetzt in die Wege geleitet, wie auch der Artikel bereits aufführt.

Die Verwendung von Bargeld in größeren Stückelungen ist in den USA und Europa so stigmatisiert worden, dass die Entnahme oder das Mitführen über einen bestimmten Betrag eine ausdrückliche Regierungsgenehmigung erfordert.

Ich meine die 500€ und auch 200€ Scheine sind ja bereits jetzt schon am Aussterben und in manchen Staaten dürfen eben tatsächlich jetzt schon höhere Beträge ja gar nicht mehr in Bar gezahlt werden, sondern eben nur noch digital.

Doch genau hier kommt Bitcoin ins Spiel. Das Krypto-Asset eine tragfähige Absicherung gegen eine bargeldlose Gesellschaft werden könnte, sollten viele hoffentlich bewusst sein.

Es wurde festgestellt, dass Bitcoin zwar offensichtlich auch einen Anwendungsfall als deflationäres Gut hat, ähnlich wie Gold, aber am besten als eine neue Form von Geld verwendet werden kann.

Und ganz genau so sehe ich das ganze auch. Bitcoin und Kryptos erfüllen meiner Meinung nach eben ganz genau wie auch im Artikel beschrieben zwei Hauptzwecke:

  1. Wertspeicher (deflationär, auf lange Sicht Wert steigernd) und
  2. eben auch als aktiv nutzbare Währung

Daher kann ich Leuten im Falle einer bargeldlosen Gesellschaft wirklich nur noch umso mehr auf den Kryptomarkt aufmerksam machen und empfehlen sich dem Thema mal selbst gegenüber zu stellen, den wer will den bitte schon noch mehr:

  • Überwachung und
  • Finanzkontrolle

vom Staat?

Was haltet Ihr von einer bargeldlosen Gesellschaft und der Rolle von Bitcoin in solch einem möglichen Szenario?

Quelle der Zitate: Cointelegraph

Quelle des Titelbildes:
Pixabay


Was haltet Ihr von dieser Nachricht?
Lasst es Uns bitte wie immer liebend gerne in den Kommentaren unten wissen.

Teilt uns natürlich auch gerne wenn Ihr wollt Eure Meinung und Erfahrungen unten mit.



Schaut doch gerne auch bei uns in der Community vorbei:

Anklicken und Mitglied werden

Sind alles richtig coole Leute dort.

Ihr seid natürlich ebenfalls herzlich eingeladen und willkommen.


Vielen Dank fürs Lesen. 😅✌

Sort:  

Eigentlich müsste alle, die an der Freiheit interessiert sind, also auch die Bitcoinjünger, sich für die Erhaltung des Bargeldes einsetzen. Der 500er wurde bereits eingezogen. D.h., die Banken bekommen keine neuen Scheine mehr.

Da hast Du natürlich einen absolut guten Punkt und ja die Bargeldabschaffung ist bzw. sollte wirklich für alle (auch uns Kryptofans hier) ein großes Thema sein gegen das wir ankämpfen müssen. #Privatsphäre