You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das neue Bewusstseinszeitalter ist jetzt

in #dachlast year

Nö, einfach Nö!

  1. Ich lebe gerne in dieser Welt; in deiner "natürlichen"wäre ich mit 57 Jahren statistisch gesehen schon lange tot.

  2. "neues Bewusstsein": Die Kommunisten wollen es, die Pfaffen sowieso, die Klimasekte ebenfalls. Wie wäre es eigentlich mal mit: lass den Nächsten so leben wie er es selbst will?

  3. "wir", "wir", "wir.... Ich bin kein Teil von einem "wir", egal wie oft jemand das predigt. Ich bin nur ich, das reicht mir vollkommen. Sollen andere unter Schalmeienklängen über den Regenbogen gemeinsam ins Paradies ziehen, von mir aus. Aber lasst mich in Ruhe damit.

  4. "Gott", "göttlich" Mag ja jeder glauben, was er will. Ich glaube, jeder Gottesbezug dient ausschließlich der Propaganda und Manipulation hin zur kollektivistischen Knechtschaft.

Sort:  

Ich verstehe, dass du dich nicht als Teil eines Kollektivs fühlst, aber ich lade dich ein, über die Idee nachzudenken, mit anderen zusammenzuarbeiten, um eine bessere Welt für uns alle zu schaffen.

Es ist deine freiwillige Entscheidung, auf meinen Text zu reagieren (lass mich in Ruhe) und du scheinst dir nicht so ganz BEWUSST über deine eigenen Handlungen zu sein ;-)

Ich respektiere auch voll und ganz deine Entscheidung, nicht an Gott glauben. Ich halte ohnehin nichts von "glauben", eher was von "Wissen". Und wenn ich von Gott spreche, meine ich nicht den Gott der institutionalisierten Kirchen und halte auch nichts von anderen religiösen oder politischen "Vereinen" im weitesten Sinn.

Nochmal Nö :)

Jede "wir"-Weltverbesserungs-Attitüde hat in der heutigen Zeit vor allem ein Ziel: die Welt der Besseren auszuweiten durch Verkleinerung der Welt der Unverbesserten.

Ich schreibe das freiwillig im Bewusstsein, dass man solche Aufforderungen nicht stehen lassen sollte, weil man sonst möglicherweise irgendwann keinen Platz zum individuellen Luftholen mehr haben könnte. Das ist also keine Reaktion, sondern eine Gegenrede, die sich vor allem an deine Leser richtet.

Ich schrieb nicht vom (individuellen) Glauben oder einer Institution. Ich schrieb vom Gottesbezug zur Überhöhung und Rechtfertigung von Handlungen von diesem "Wir". Jeder Bezug auf ein höheres, gottgefälliges Ziel erniedrigt andere Zielsetzungen anderer und rechtfertigt Maßnahmen, die ohne diesen Bezug übergriffig gewertet würden.
Deshalb Nö. :)

Gott will es so / wir tun nur sein Werk


Quelle

Ahhh ... wäre dir gedient, wenn ich anstatt "wir" in der 3. Person in der 1. Person, also "ich" schreiben würde?

Falls es daran nicht liegt, dann meine Frage an dich:
Welchen Sinn hat dein Leben auf diesem Planeten?

ps Mit solchen Leuten, wie auf der Zeichnung mache ich mich nicht gemein. Ich tue nicht "Gottes Werk", was immer das sein mag. Ich bin nicht religiös und habe keine positive Einstellung dazu. Du unterstellst mir das.

Warum muss ein Leben einen Sinn haben? Es ist Leben, nichts weiter.
Und natürlich macht sich niemand mit solchen Leuten gemeinsam und trotzdem passiert es jeden Tag , dass Leute aus "edlen" Gründen anderen Leuten massiv schaden, absichtlich, weil es die Ideologie und oder ihr Gott so will.
Einer Ideologie oder einem Gott zu folgen, zu gehorchen und in deren Auftrag zu handeln klingt wie die heilige Dreifaltigkeit des Verantwortungslosen, des Gelenkten, des geistigen, mentalen und emotionellen Sklaven.