Waterloo und der kategorische Imperativ

in #deutsch7 years ago (edited)

Pilze-Was einwerfen.JPG

Ich habe eine Aufklärungspille eingeworfen. Das Thema hat mich voll im Griff. Wenn ein Frosch Pille wirft, sieht er sich als Pilz. Dass der Mensch sein darf wie er wirklich ist, authentisch, edel, hilfreich und gut, ist eine moderne Errungenschaft. Erst vor dreihundert Jahren wurde die Leibeigenschaft abgeschafft. Es liegt lächerliche zehn bis zwölf Generationen hinter uns, als der Aufklärung eine handfeste Revolution folgte.

Waterloo

Aufklärung ist die Jahrtausende währende Auseinandersetzung zwischen dem Individuum und der Macht. Der Adel hat die Macht über unseren Leib nicht freiwillig her gegeben. Die Aufklärung war schon immer auch ein blutiges Geschäft. Wenn du dir Napoleon unter dem Aspekt anschaust, dass er der einzige war, über eine so starke Armee zu verfügen, dem Adel nach der Revolution für genau den richtigen Zeitraum die Konterrevolution vermiesen zu können, dann siehst du Waterloo in einem völlig neuen Licht. Der Sieg des vereinigten europäischen Adels kam allerdings zu spät.

Da waren die Menschen der von Napoleon neu geformten Nationen europaweit von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit geradezu besoffen. Wie die Kirche das Gift des Adels im Fleische der Leibeigenen war, so war Liberté das Gift, womit Napoleon's Armee die besetzten Länder infizierte und nicht zuletzt auch regierte. Napoleon ist es zu verdanken, dass sich die Marginalisierung des Adels und der Kirchen schließlich über ganz Europa ausbreiten konnte. Ja Steemians, Napoleon Bonaparte, den kleinen Korsen könnt ihr als ersten, wahren Europäer feiern. So ändert sich die Perspektive.

Als wichtige Kennzeichen der Aufklärung gelten die Berufung auf die Vernunft als universelle Urteilsinstanz, mit der man sich von althergebrachten, starren und überholten Vorstellungen und Ideologien befreien konnte. Dazu gehörte der Kampf gegen Vorurteile und die Hinwendung zu den Naturwissenschaften, das Plädoyer für religiöse Toleranz und die Orientierung am Naturrecht. (Wikipedias Kurzfassung der Aufklärung)

Symbionten der Macht

Sie hat sehr viel mit Wissenschaft und Kunst zu tun. Wie Adel und Kirche Symbionten der Macht waren, fanden schon immer Wissenschaft und Kunst zusammen, als Symbionten der Aufklärung. Ihre Wurzeln reichen schriftlich nachvollziehbar bis in die Antike hinein. Keine Frage, es gab sie auch vorher schon und davor. Bis hinein in die graue Vorgeschichte, wo die Gedanken zur Rotte schweifen, in der stets auch Individuen existieren, die Alphatieren den Rang streitig machen.

Schon da muss der Freiheitsgedanke entstanden sein und wenn du noch weiter zurück in der Entstehung der Freiheit gehen willst, wirst du sie als Impuls bei den Einzellern finden, die auf deinem Obbjektträger im Wassertropfen schwimmen. Die Ursache von Freiheit ist Unterdrückung. Wenn du dich jetzt in einem Gedankengewitter verlierst um zu definieren, wo Freiheit anfängt und wo sie aufhört, ist das grundsätzlich richtig, nimmt aber kein Ende. In solch einer Situation ist es ein guter Trick, sich mit dem kategorischen Imperativ zu erden. Weil sich diese Gedanken, in aller Förmlichkeit, schon vor uns ein Spitzenblogger gemacht hat. Mit der folgenden Essenz:

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Selbst das ist noch kompliziert genug und ich gebe euch gerne Zeit, an dieser Stelle inne zu halten. Bis sich Kant's kategorischer Imperativ gesetzt hat.

Adel und Aufklärer

Erst seit der französischen Revolution fing die Aufklärung an, breitenwirksam zu werden. Sie begann, den potentiellen Freiheitsgrad der Europäer tatsächlich zu erweitern. Der zündende Gedanke sprang auf die Kolonien über. Seitdem hat der Adel alle Hände voll zu tun, seine Säcke ins Trockene zu bringen. In Form von Konstitutionen verfestigte sich die Aufklärung in Staaten, die von Napoleon und den Weltkriegen geformt wurden. Meiner Ansicht nach stagniert sie seit dem. Die Aufklärung verharzt in Konstitutionen. Sie wirkt, wie eingesperrt. Zuvor hatte sie zum Beispiel den Adel von alten Sitten befreit. Man denke nur an die Ausschweifungen des Rokkoko, zulasten der Bauern und Bürger. Da saßen die Aufklärer, die Philosophen, Dichter und Denker immer noch auf dem Schoße von Adel und Kirche. An Höfen die sich mit Aufklärern schmückten, wo sie gehypt wurden oder in Ungnade fielen, wie eh und je. Ein Hof, der keine Dichter, Denker und sonstige Kurzweil zu bieten hatte, war eine grottige Veranstaltung, die niemanden der üppigen Verwandtschaft je interessiert hätte.

Alte Muster

Freiheit ist das ewige Ziel dieser edlen, uralten Bewegung. Die große Menschheitsbewegung, heißt zu recht Aufklärung, zu der bis heute jede Generation ihr eigenes Blut, eigene Erungenschaften, ihr ganzes Leben beigetragen hat. Die Menschheit selbst, ihre uralten Verhaltensmuster, konnte die Aufklärung in der kurzen Zeit ihrer modernen Entwicklung natürlich nur bedingt verändern. „Natürlich“ ist in diesem Zusammenhang wörtlich zu nehmen, ganz im biologischen Sinn. Halten wir uns trotz aller historischen Brüche die Entwicklung der Art vor Augen, fußen wir auf einer Rangordnung. Selbst eine Rotte behaarter Jäger und Sammler hatte schon Klassen. Machen wir uns nichts vor!

Auf dem Prüfstand

Die Aufklärung steht mit jeder neuen Menschengeneration erneut auf dem Prüfstand. Doch viele wollen sich überhaupt nicht mit ihr beschäftigen. Verspotten ihre Konstitution oder treten sie mit den Füßen. So lebt auch heute, trotz aller Moderne, tradiertes Verhalten fort und wer von sich behauptet vollumfänglich freier und aufgeklärter Mensch zu sein, wir wissen schon. Immerhin sind ein paar von uns als Zwerg in eine Mine gegangen, wo sie einen Coin abbauen. Wenn das nicht abgefahren ist, was ist dann abgefahren?


… …    …    …     …    …    …    … … ||| … …    …    …    …    …     …    … …


Just a Frog in the STEEM of whales.

Ein Klick – Neue Beiträge Deutsch!

Hier suchst du zuerst nach guten Artikeln.

Was passiert mit Plagiateuren? Cheetern?
Der Cheetah

Sie bekommen kaum Steem, wenn Cheetah bei ihnen gewesen ist.

Wer noch ein Upvote vertragen könnte:
Der Witz vom Steem.

Der ist gut…

Sort:  

Resteemed mein Lieber :-)

Uiii. Schon wieder. Ich fühle mich von dir verwöhnt, lieber @lichtbick. Du agierst, wie dein Avatar heißt.

Sehr gerne mein Lieber :-) Danke für das nette Kompliment :-)