Die neue Grafikkarte von Sparkle läuft Gut!

in #deutsch6 months ago

Wie ich vermutet hatte, war der Test und dessen Bewertung wie ich ihn hier nicht Namentlich nennen möchte, weil ein renomiertes Medienhaus, falsch und im Testraum bzw. im Testaufbau muss es ganz schön Heiß gewesen sein. Denn die Grafikkarte arbeitet sehr Leise für das, was sie macht.

Natürlich nicht, wenn ihre eigens und damit selten vorkommende Temperatursensoren für die Lüfter melden, das es sehr heiß um sie herum ist. Dann pustet sie wirklich auf wie eine kleine Drehmaschiene. Aber wir reden dann von Umgebungstemperaturen die so Hoch sind, das es sowieso für nichts Gesund und Vernünftig wäre Betrieben zu werden, das sich Chip schimpft. Der drosselt nämlich dann auch, wenn die Grafikkarte rumschreit. In meinem Fall war das nur möglich, als ich sie neben zwei andere Grafikkarten mitten auf das Mainboard geschnallt habe und damit jeglicher Luftzug kaputt ist.

Solange sie Frische Luft bekommt, ist das Kühlkonzept der Sparkle wunderbar gelöst.

Ein kleines Schmankerl gibt es noch oben drauf, nämlich das sich der Firmenschriftzug in der Beleuchtung je nach Temperatur ändert. Man weis also immer Ungefähr, wie Kühl die Karte ist an der Farbe des Logos zu Deuten. Eine feine Sache, die ich so nur einmal bei den Matrix 980Tiś von Asus bis dato selbst gesehen habe.

Jetzt, ganz außen in meinem Monster verbaut, kann sie frische Luft atmen und säuselt am leisesten unter Last von allen Karten dahin. Dabei, ist sie die Kleinste. Die kleinste Karte in den Abmessungen. Ein gutes Stück kürzer als ihre Schwestern. Sehr nett, die kommt nämlich wahrscheinlich mit in den Quadrocopter, welchen ich derzeit Repariere.

Allgemein ist auch die Verarbeitungsqualität zu Loben und kein Schnickschnack der Stört. Auch die Kühlung der Spannungswandler wird aktiv mit dem großem Kühler gelöst und nicht zuletzt die robuste Metallbackblate, welche man wahlweise noch mit Wärmeleitpads unterfüttern kann und sollte, weis zu gefallen in ihrem schlichtem Schwarz.

Ansonsten macht die Karte natürlich genauso Spaß wie ihre Schwestern. Keine Auffälligkeiten in der Leistung. Sie arbeitet brav, wie jeder DG2-512 Chip bei mir. Nummer 5 ist geglückt und der lustige Name ORC ist einprägend. Die Blauen Karten werden bei attraktiven Preisen nicht nur als Willkommensgruß an Sparkle für das Neuerscheinen nach so langer Zeit am Markt gekauft von mir. Klein. Metall. Leise und die Kühlung funktioniert seperat per Fühler gesteuert, statt wie üblich per Chip. Ein Pluspunkt in jeder Linie, weis auch das blaue PCB passend zu einer Intel Karte schön durchzuschimmern.

Viel Freude für 200 Euro. Der Preisleistungskiller in Sachen Pixelbeschleunigung unserer Tage.

Ich danke für das Lesen und Schreiben

Salve
Alucian

Sort:  

!LUV

@phase.bot sent you LUV 🙂 (1/1)

Made with LUV by crrdlx

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@penris(3/5) tipped @alucian