Früher war alles besser!? Die Zeiten ändern sich!

in #deutsch6 years ago

Schon meine Oma sagte diesen Satz, wie auch meine Eltern. Aber warum empfinden wir das so, dass früher alles besser war? Ok, ich kann nur auf meine Kindheit zurückblicken und die mit meinen Kindern vergleichen. Ja, da muss ich sagen, dass früher alles besser war - irgendwie oder zumindest fast.

Total beschissen fand ich als Kind, dass man immer und überall zugequalmt wurde. Samstags Schule war auch total doof, aber das wurde dann zum Glück abgeschafft.

Angenehm hingegen fand ich, dass ich bei langen Urlaubsreisen unangeschnallt auf dem Rücksitz schlafen konnte. Auch dass wir einfach bei den Nachbarskindern - zu jeder Tages- und Nachtzeit - klingeln konnten, war einfach genial :)

Was ich auch toll fand war einfach die Freiheit, die wir früher als Kinder hatten. Wir mussten nicht in Englisch, Musik, Karate und sonstige Kurse. Wir hatten frei am Nachmittag und sind erst dann nach Hause gekommen, wenn es dunkel wurde. Da hat kein Hahn danach gekräht und keiner ist sofort in Panik geraten.

Wir haben nach Herzenslust gestöbert, wenn Sperrmüll war und auch immer jede Menge neuer Sachen mit nach Hause gebracht :) Eine Freundin hatte eine Bollerkarre, mit dem haben wir unsere ganzen Fundstücke dann in unser Versteck gebracht, irgendwo im Wald - der damals noch sicher war!

Heute geraten die Eltern in Panik, wenn ein Kind was vom Sperrmüll überhaupt anfasst. Da muss dann sofort Desinfektionsmittel her - am besten E605, damit auch alles weggeätzt ist.

Auch kann ich mich noch gut an unseren jährlichen Urlaub in Österreich erinnern. Wir sind immer an diesen Ort gefahren und gehörten mittlerweile schon zur Familie. Rund um unser Ferienhäuschen war Wald und wir Kids sind immer stundenlang durch diesen Wald gepirscht, haben alle möglichen Tiere gefangen und sie stolz den Eltern präsentiert. Uns hat keiner gesucht - wenn wir da waren, waren wir da. Ende

Oder die Schlachtfeste, die uns zu Ehren gemacht wurde, wenn wir ankamen. Da wurden Hühner und Schweine geschlachtet und ein riesiges Fest veranstaltet. Hausschlachtung im Stall, auf der Weide, wo es halt gerade gepasst hat. Und ich lebe noch, bin nicht von Bakterien zerfressen worden und kann auf eine wunderschönen Kindheit zurückblicken. Die Schlachtung hat mich auch nicht geschädigt, obwohl ich zugeschaut habe. Ich bin weder gestört noch habe ich einen Schaden in irgendwelcher Art davon getragen (glaube ich zumindest :P)

Heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen, Tierschützer, Mimimimimi-Eltern und naja auch die äußeren Umstände lassen dies gar nicht mehr zu. Schade eigentlich, denn die Kids von heute haben doch keine Freiheiten mehr. Die Eltern haben keine Zeit, sie werden von Kurs zu Kurs geschleppt, Freizeit ist Nebensache und wenn sie Zeit haben, hocken sie vor der Konsole. Eine Kindheit stelle ich mir dann doch anders vor und ich bin froh, dass in Spanien die Uhren noch anders ticken und die Kids - wie wir früher auch - nach Herzenslust draußen im Campo toben können.

Wobei das hier mit den Konsolen auch so eine Sache ist. Die Kids können unkontrolliert spielen, bekommen keine festen Zeiten und wenn sie lustig sind, sitzen sie 5 Stunden vor den Flimmerkisten. Schlimmer noch finde ich aber die Handhabung mit Spielen ab 18 Jahren, die ja eigentlich erst an Erwachsene verkauft werden dürften. Hier leider nicht der Fall und wir haben erlebt, dass ein Junge (10 Jahre) im Shop ein Call of Duty Game kaufen konnte - ohne Eltern ohne Erziehungsberechtigte. :(

Aber es ist wie es ist und wir müssen das BESTE draus machen. Unserer Kinder werden auch irgendwann sagen, dass früher alles besser war - so wie unserer Eltern und wie wir auch!

Ich wünsche euch einen schönen Tag und natürlich einen super Start ins wohlverdiente Wochenende!!!

Sort:  

bin da ganz deiner meinung, leider gilt man da heutzutage als "anders" wenn man so denkt

Das ist ja das Problem. Wenn ich schon die Kleinen in der Karre mit Handy in der Hand sehe, kommt mir das große K.... Sorry
Aber naja ich will niemand bekehren - auf irgendeine Weise kann ich es auch verstehen. Die Eltern müssen meist beide voll arbeiten, da ist keine Zeit mehr für die Kids und was sollen sie bitte auch noch erziehen? Die Kids sind in der Kita bis 5 oder 6 und gehen um 8 ins Bett. Da wird dann das schlechte Gewissen beruhigt, indem sie alles dürfen :( So traurig es ist.....