You are viewing a single comment's thread from:

RE: Interpretation der Matrix-Trilogie

in #deutsch3 years ago

Ich muss nochmal was nachlegen. Das Thema lässt mich einfach nicht los und mir ist über Nacht noch ein bisschen was eingefallen, das ich für sehr wichtig halte.

Neo u. Smith kämpfen, weil Neo Angst vor dem Tod hat und Smith Angst vor Lebendigkeit hat. Wenn Neo sich von seinem Ego befreien möchte, muss er

  1. eine nachhaltigere Möglichkeit finden, sich lebendig zu fühlen, als das Kämpfen und sich
  2. klarmachen, dass der Tod (symbolisiert durch Smith, der Neo's Tod möchte) ein integraler Bestandteil des Lebens ist (Smith ist ein Teil von Neo) und aufhören, ihm (z. B. durch Technologie, die ihn vor Unwägbarkeiten schützt) davonzulaufen, um Angst, Unsicherheit und Zweifel nicht mehr fühlen zu müssen.

Letztendlich zeigt "Matrix", dass wir uns nur dann lebendig fühlen, wenn wir streiten können. Der Kampf mit dem eigenen Ego führt zu ewigen zwischenmenschlichen Kämpfen. Aber global betrachtet auch zu Kriegen.

Erst wenn wir ehrlich zu uns sind und unserer Angst vor Lebendigkeit und unserer Angst vor dem Tod begegnen, also in Frieden, Übereinstimmung mit uns selbst sind, können wir die Kriege beenden.