Sort:  

Nee, leider nicht. Ich habe aber schon die erste Tranche davon verkauft. Beachte @balte: Noch vor der Ankündigung, dass es überhaupt einen Coin gibt! Es scheint noch Menschen mit höherem Vorstellungsvermögen zu geben.

Ich meine, die Lage ist ja auch total unübersichtlich. Auf der einen Seite schafft eine Blockchain total zuverlässig, auf der anderen Seite ist die Presse, also völlkommen unerreichbaren Menschen. Für die wurde die Blockchain gebaut, aber sie sind einfach nicht ansprechbar. Sehr bedauerlich! Die verstecken sich richtig, wenn sie einen kommen sehen! Ganz schwieriges Klientel! Wie reißt man nur diese Mauer des Unverständnisses auf beiden Seiten ein? Das scheint ein Jahrhundertproblem zu sein. Es kennt sich tatsächlich niemand mehr aus.

Die Materie, wie die Lage erscheinen als zu komplex. Das ist offenbar eine vollkommen unübersichtliche Gemengelage, wo 99,99 Prozent aller IT-Fachleute ihre Waffen strecken. Die Macht des Faktischen sollten wir akzeptieren, wie alles andere auch. Wenn die Fachleute das nicht schaffen...

Mit Presseleuten kann man auch überhaupt nicht reden und kapieren tun die sowieso nichts, Ergo: Wir versuchen es erst gar nicht! Klasse! Ich denke, damit haben wir uns eine Menge Nerverei erspart. Schau mal! Wenn selbst Presseleute hier in der Community nicht genau durchblicken, was zu tun ist, wie soll das ein IT-Mann verstehen? Nicht einmal Presseleute selbst können sich auf dem Steem helfen. Nee, nee, Steem und Presse, das wird wohl nichts werden. Wir müssen vielleicht die Zeit das Ding heilen lassen. Die Wege zu den Entscheidern werden ja auch immer länger.

SACHT MAL LEUTE: GEHTS NOCH?! Könnten wir vielleicht einmal unseren geballten Steem-Grips zusammen reißen und uns zu einem denkenden Wesen vereinen. Wir wollen unseren Coin jubeln sehen, haben eine Blockchain für Medien, jede Menge Fachleute und sind nicht in der Lage geballt zuzustoßen. Also Business as usual.

Ich glaube das nicht. D-A-CH Dampfdrucktopf, tausend Einzelinteressen, die Gier nicht zu vergessen, und nirgendwo einer, der mal inne hält zu beraten, was in so einer verzwickten Lage zu tun ist. Und ständig quakt es grün vom Tümpel.

Lieber Frosch,
"Gequake" hin und her, ist ja auch notwendig!
Schaffe doch eine Möglichkeit, über Tokens mittels Steem "Anteile" an Deinem Werk anzubieten, dann werden die Mutigeren hier sicher etwas "investieren", ich würde es jedenfalls.
Dosieren kannst Du es ja!
Meine Kanäle in die Presse sind auf der Provinzblättchen, auf das Provinzradio für bestimmte Themen und ein wenig über meine "Ämter" in eine bestimmte Lobbygruppe hinein beschränkt, und ich bin da wie gesagt kein großes Licht, bisherige Gespräche haben nicht den Hauch eines Verständnisses erzielt, eher die "Spinner"-Attitude wohl vermittelt, die Blockchain ist dort einfach noch nicht angekommen.
Für die mir zugänglichen Kanäle ist das alles weit weg, gelegentlich spreche mit konservativ-liberalen Abgeordneten/Mandatsträgern, aber "Blockchain" kommt da nicht vor.
Mein berufliches Wirken wollte und will ich auch weiter von der Chain getrennt halten, da es-bei aller Begeisterung für denn Stee- für mich v.a. ein nettes Hobby ist, bei etwas "Investorendenken" natürlich.
Ich hatte vorher wede rmit Facebook, Twitter et al. etwas mit social media wirklich zu tun, zum Steem hat mich eigentlich der Ärger über Heiko Maas damals gebracht, sowie eine gewisse Neigung, ein paar meiner Grundgedanken außerhalb meines Berufes offen zu diskutieren und einfach auch mal das "bloggen" auszuprobieren.
Und ich sah, dass der Steem gut ist, und habe dann beschlossen, meine "Privatinvestments" um das Thema Kryptos zu erweiteren, es hat lange gedauert, bi sich überhaupt die Grundzüge der Blockchain verstanden hatte, bzw. vieles checke ich bie heute nicht, habe aber das Gefühl, gerade noch rechtzeitig in dieser Zukunftstechnologie angekommen zu sein.
Du und andere haben dazu beigetragen.
Das auch D-A-Ch bisher eher wenig "Unterstützung" kommt, ist schade, aber ein wenig ist sie schon da, Aufmerksamkeit hast Du jedenfalls, und es gibt aber auch viele "Ablenkungen" hier auf der Chain.
Deinen Gedanken aus dem Tümpel immer sofort zu verstehen ist nicht ganz einfach, aber möglich, ich bemühe mich darum, soweit Zeit ist.
Die Macht des Faktischen bedeutet auch, dass, wenn das "Produkt" weiter reift, die Zeit kommen wird, wo andere gerne investieren werden, wenn es eine realtiv einfache Möglichkeit dazu gibt und sie den Zug dann nicht schon verpasst haben.
BGvB!

Hi @balte. Ned vergibt an gewisse Projekte SMT. Dazu muss das SteemTiki ein offizielles Steemprojekt werden. Das hätte ich schon längst in die Wege geleitet, hätte ich gewusst ein Projekt am Bein zu haben. Jetzt habe ich kaum Zeit dafür, aber das muss auf die Prioritätenliste. Ohne Kohle gibt es auch kein Projekt.

Müsste ned für soetwas nicht wirklich offen sein???
Erhöht das Interesse an steem doch, braucht nur den Brückenschlag zu Steemit inc.
Hast Du ihn mal angeschrieben?
Kann ich schlecht abschätzen.
gäbe es von ned unterstütze SMTs oder SMTs ligths über die Steemengine, müsste doch "Kohle" zu organisieren sein, für einige 1000 Steem würde ich wohl erstmal SMTs lights von SteemTiki auf jeden Fall erwerben z.B.
BGvB!

Ich denke @ned hat andere Probleme, als jeden Spinner zu lesen der glaubt, die Killer-Applikation für den Steem gefunden zu haben. Außerdem fühlt sich Ned für die Funktion der Blöckchain verantwortlich, sowie ihre Weiterentwicklung (zB. SMT). Er hat sich von der Nutzung der Blockchain weitgehend entfernt und überlässt das Folge-Geschäft seinen Steemians. Er hat erkannt, dass er nicht alles selbst raffen kann. Das macht den Mann doch so sympathisch. Ich brauche Wale. Die sollten nach Neds Plan eigentlich das Investieren erledigen. Aber viele einflussreiche Wale scheißen Ned seit Anfang 2017 vor den Koffer. Das sind deckige Idioten, die glauben auf auf der Blockchain voll durchzublicken und sie rulen zu müssen. Die Streichung der Kuratoren aus dem Whiteppar haben wir diesen Arschlöchern zu verdanken, sowie den Cirkle-Jerk, das Shugardaddy-Modell und die schmutzigen Eigenvotes. Dieses widerliche Drecksgeschmeiß wollte schon immer mit uns Bloggern nichts zu tun haben. Die denken, wir sind so eine Art Schimmelbesatz auf dem Steem.

Ned hat das Setup hervorragend aufgebaut und nach seinem Modell hätte ich auch schon längst Wale im Projekt. Die meisten Wichser von denen glauben, auch ohne lästiges Bloggerpack Profit machen zu können. Sie haben Ned zu einigen sehr unpopulären, ja eher destruktiven Mitteln gezwungen. Würden die Idioten nämlich ihre lausigen Kröten in ein anderes Projekt hinein stecken, wäre der Steem ganz schnell wieder auf 8 Cent und so gut wie fertig.

Das Pack hat Ned 2017 die Pistole auf die Brust gesetzt und ihn erpresst. Wenn ich einen Weg wüsste, diese Schweine aufplatzen zu lassen, es hätte längst Plopp in Serie gemacht. Wie bei Noppenfolie. Dieses Dreckpack ist unerträglich und Ned hat auch die Nase gestrichen voll von denen. er muss eine gute Miene zum bösen Spiel machen. Die Schweine wissen das.

Puh, harter Tobak, Deine Worte, ich steck zu wenig drin, um das "mitzubewerten", Deine Analyse wird wohl einen richtigen Kern beinhalten, und Luft machen tut gut:)
Aber, nicht böse sein, glaubst Du, dass Du mit diesen Worten Wale auf die Investmentseite bekommst?
Ich seh das mal nüchtern aus "Investorendenken", die sagen doch jetzt: Was ist der Frosch denn für ein Spinner??:))
Naja, sind wir ja alle hier irgendwie.
Aber ich glaube, verbales Abrüststen in deinem berechtigten oder auch nur aufrüttelnd wirken wollendem "heiligen Zorn" (so nannte man es früher in unserem ländlichen Raum, wenn dem Pfarrer am Sonntag von der Kanzel herab der Kragen geplatzt ist wegen dem Agieren der Schäflein unter der Woche:) wäre besser.
"Kohle" fließt über Diplomatie, das hab ich in meinem Nebenberuf gelernt bzw. lernen müssen, über viele Jahre.
Anderseits braucht es klare Worte und Druck von Zeit zur Zeit, auch richtig.
Kommt ein" Investmentvehikel" fürs SteemTiki?
BGvB!

Ich schreibe über ganz bestimmte Personen, die in der Walgruppe schwimmen und das Kurationsverfahren auf dem Gewissen haben. Ferner habe sie die Wale von den Bloggern entfernt. Das Modell war darauf ausgelegt, dass Wale Blogger und Community fördern. Es war ein überraschend ausgewogenes Modell. @Balte ich würde von solchen Menschen niemals Geld nehmen. Ich beleidige nicht Die Investoren. Ich beleidige diejenigen, die ohne jedes Mindestmaß an Empathie auf der Blockchain Selbstbefriedigung betreiben. Wer sich gerne dieser Gruppe zuordnet, bitteschön. Seid beleidigt. Ich halte nichts mehr von feinen Zwirnritualen und Klassenattitüden, wie etwa diskretem Geflüster. Ich sage, wie es ist. Frei raus und glaube, dass sich trotzdem sehr wohl Investoren für mein Projekt interessieren werden. Es sind die richtigen Investoren. Passend. Die haben dann schon viel verstanden und sich nicht etwa mit Blödsinn beschäftigt.