You are viewing a single comment's thread from:

RE: Wie "rechts" ist die crypto Szene?! WTF? // (short sumup in enlish)

in #deutsch6 years ago (edited)

Danke für das Posten. Ich habe da auch gleich ein paar Kommentare dazu gesetzt. Insgesamt waren schon zehn Kommentare da, wovon kein einziger sich positiv zum Artikel äußerte und einer dem Artikel gegenüber neutral war.

Lisa Hegemann - Profil
Lisa Hegemann - Profil
Die restlichen Kommentare waren entweder von der Autorin selbst, oder sie nehmen den Artikel auseinander.

Ein Kommentator, "nilrem", schreibt:

Der komplette Artikel verfehlt die Philosophie die hinter Cryptos steht. Man sollte langsam wirklich rüber auf steemit oder sowas wechseln.

Die meisten Journalisten lesen die Kommentare unter ihren eigenen Artikeln heutzutage gar nicht mehr, weil sie genau wissen, daß die Leute sich nicht mehr so leicht verarschen lassen wie früher. Ihre Geschichten können sie inzwischen sprichwörtlich ihrer Oma aufbinden.

Aber das Fräulein Hegemann muß das erst noch lernen, und daher finde ich, sollte man diesen Hofschreiberinnen in den Redaktionen wo es nur geht in die Parade fahren. Die sollen ruhig den Widerstand spüren. Verloren haben sie immer dann, wenn es heißt: "Die Kommentarfunktion für diesen Artikel wurde ausgeschaltet". Da schlägt dann der Frust durch. Und beim Chef kann man auch nicht punkten, wenn die Kommentare alle negativ sind. Artikel zu zerreißen macht vor allem dann besonders viel Spaß, wenn die Schreiberlinge nicht mal ihren eigenen Artikel argumentieren können. Außerdem ist die Alte häßlich.

In diesem Sinne... Immer feste druff! Hier geht's zum "Artikel":
»Weidel und der BitCoin - Warum Rechtsradikale und Libertäre auf Kryptowährungen setzen«

Divider Blue Steemit

Heiko Schrang: Die GEZ-Lüge - Rundfunkbeitrag? Nein, danke

Sort:  

Naja... eigentlich isse ganz süss. Ich habe eigentlich nur Mitleid mit ihr. Ich denke Sie kann gar nicht anders, sie wurde so erzogen. 12 Jahre Schule und wahrscheinlich noch mal 4 Jahre Uni hinterher, das macht 16 Jahre Brainwash und geht an niemandem spurlos vorüber. Lobend erwähnen muss man da tatsächlich, dass sie zum Beispiel diesen Satz fallen lässt:

"In Bitcoin und anderen Digitalwährungen erhoffen sie sich eine Welt, die ohne die von ihnen verhassten Zentralbanken funktioniert."

Das würde ich trotz des negativen Rahmens, den Sie schafft, beinahe als Werbung sehen...

Den Satz faßt Du als Werbung auf, weil Du ja weißt worum es geht. Der Dummichel hingegen, der liest das so: "Diese Aluhutträger glauben wirklich, daß irgendwas ohne Zentralbanken funktionieren könnte", und 'denkt' sich: "Oh, mei, sind die blöd!"

Aber das mit der Schule ist vielleicht kein schlechter Vergleich. Kennst Du noch das Gefühl, wenn der Klassenarsch blöd schaut, und Du mußt ihm einfach das Bein stellen, oder eine reinhauen, oder ihm den Schulranzen verziehen, weil Du Dich sonst nicht wohlfühlst? Genau das Gefühl habe ich immer bei Mainstream-Propagandisten. Da muß man einfach draufhauen, weil man sich sonst den ganzen Tag nicht wohlfühlt. Da kommt einem so eine Gesichtsbarracke gerade recht. Ich finde, das sollte jeder machen - in den Kommentarspalten. Diese Systemgünstlinge sollen abends mit dem Gefühl ins Bett gehen, daß ihre Arbeit völlig für den Arsch ist, weil sie jeder dafür hasst.

An die Joffes und Bittners kommt man ja nicht ran, aber die kleinen Handlanger kann man ja niedermachen, aber man darf nicht vergessen: Ohne Joffe und Bittner funktioniert das System weiterhin, aber ohne Handlanger, Hilfskräfte und Schreibknechte würde das System nicht funktionieren. Schlimmer als der Herr ist sein Knecht, und schlimmer als sein Knecht ist sein Hund, denn der beißt...

Gebrauchtes einfach verkaufen - MoMox.de