Grüner Anschluss unter deiner Nummer!

in #deutsch5 years ago

Team_WEtell_02_C_Florian_Forsbach.jpg

Woran denkst du bei Mobilfunk? Möglicherweise an Warteschlangen im Call-Center, Strahlenbelastung, Kleingedrucktes und 24-Monats-Verträge. Vermutlich aber nicht an Datensicherheit, Klimaschutz, Fairness und Transparenz! Denn in dieser Branche gibt es bisher keinen Anbieter mit klarer öko-sozialer Ausrichtung. Bis jetzt jedenfalls.

Denn nun tritt das Freiburger Startup WEtell an, den Mobilfunkmarkt aufzumischen: etwa durch 100% erneuerbare Energien in Kooperation mit den „Stromrebellen“ von EWS Schönau, einfache Verträge – monatlich kündbar, personalisierter Kundenservice und Gemeinwohl-Bilanzierung nach der umfassenden Systematik der Gemeinwohl-Ökonomie.

Das Telefonie-Angebot nutzt das D1-Netz, ohne dass beim Netzbetreiber Deutsche Telekom die KundInnennamen mit der Nummer verknüpft werden. Das schiebt der Auswertung von Nutzungsdaten einen Riegel vor. Mit dem Akzeptieren der Rechnung werden alle Nutzungsdaten bei WEtell gelöscht, deutlich früher als derzeit üblich.

Schon 2008 begab sich Andreas Schmucker auf die Suche nach alternativen Anbietern in allen Lebensbereichen – auch im Mobilfunk. Als er 10 Jahre später immer noch kein Angebot auf dem Markt fand, schloss er sich mit Alma Spribille und Nico Tucher zusammen, um den Wandel selbst in die Hand zu nehmen.

Noch im Herbst 2019 möchte WEtell an den Start gehen. Als Feuerprobe für das Interesse am Angebot von WEtell läuft derzeit eine Crowdfunding-Kampage – ganz ohne Schnickschnack, du kannst ausschließlich Mobilfunkgutscheine (3, 6 oder 12 Monate in einem der drei Tarife) kaufen. Und zwar risikofrei: Wenn keine 1.000 UnterstützerInnen zusammenkommen oder beim Unternehmensaufbau etwas schief läuft, bekommst du dein Geld zurück.

WEtell_Postkarten-page-001.jpg

Bis jetzt sieht es allerdings sehr gut aus. Nach ca. zwei Wochen Laufzeit haben bereits 500 UnterstützerInnen beigetragen. Sie können ihre Gutscheine flexibel in den nächsten 18-24 Monaten einlösen. Je mehr Menschen sich bis Ende März für WEtell entscheiden, desto mehr Schwung nimmt das Team mit in die Gespräche mit Banken, Technologiepartnern, etc.

Und die Vision reicht noch weiter: Wenn aus tausend Kunden bald 10.000 werden, oder auch 100.000 und darüber hinaus, dann bekommt WEtell immer mehr Möglichkeiten, den Wandel in die ganze Branche zu tragen. Bis dir bei Mobilfunk vielleicht nur noch angenehme Gedanken kommen...

Zur Webseite: https://wetell-change.de
Zur Kampagne: www.startnext.com/wetell

Quelle: www.sinn-magazin.de
veröffentlicht mit ausdrücklicher Genehmigung des sinn-Magazins

Foto: Florian Forsbach
Grafik: WEtell