You are viewing a single comment's thread from:

RE: Patenschaft für eine Woche - Vorstellung der Idee

in #deutsch5 years ago

Gestattet bitte einem Neuling hier auch ein paar Worte.

Hallo?! Machst du Witze?!
Ich freue mich total über deine Rückmeldung und noch mehr, eben weil du ein "Neuling" bist!
Denn du hast recht: Allzu schnell vergessen die "alten Hasen" ihren Start und ihre Startschwierigkeiten, wenn erstmal die "Routine" und einige (für sie) Selbstverständlichkeiten an der Tagesordnung sind. Wie kann man besser daran erinnert werden als durch den Austausch mit "Newbies"?

Somit gleich die erste Frage an dich: Würdest du den Begriff "Patenplankton" lustig finden oder soll ich lieber bei "Patenkind" bleiben?

Hihi, über 60 bin ich zwar noch nicht, gehöre aber auch zu denjenigen, die den Altersdurchschnitt hier ein wenig in die Höhe treiben. Mehr sagt frau dazu natürlich nicht ;-)
Dies ist auch meine erste "Social Media"-Erfahrung. Da ich dieser aber schon ca. 15 Monate täglich treu bin, kann sie so schlecht ja nicht sein.

Der einzige "Fehler", den man hier machen kann, ist der Gedankenfehler, auf Steemit rasch das schnelle Geld zu machen. Mit dem Gedanken sollte man gar nicht erst anfangen oder ist dann ganz schnell wieder weg. Ansonsten würde ich mir nicht anmaßen, irgendwelches (üblicherweise sozialverträgliches) Verhalten als "Fehler" zu betiteln. Es gibt sicher einige Tipps. Und einer dieser wäre z.B. jeden Neuling sanft auf die fast verschollene Netiquette hinzuweisen. Das ist kein Kodex, liefert aber Anhaltspunkte. Der Rest ergibt sich aus offenem Aufeinanderzugehen, Fragen und Antworten von offenen Menschen.
Das Beherzigen von Tipps der "alten Hasen" ist auch manchmal nicht schlecht, selbst, wenn die ungefragt kommen. So habe ich mal jemandem (ungefragt) gesagt, dass er echt coole Beiträge macht (inhaltlich wie formativ), dass die aber nichts nützen, wenn er keine Follower hat, weil sie niemand sieht. Er solle sich doch erstmal irgendwie bemerkbar machen (unter fremden Posts). Doch er blieb "in" seinem (wirklich guten) Blog, wartete, dass jemand kommt und... ist nicht mehr da.

Steemit ist ein Gesellschaftsabbild. Und wie im Leben triffst du auf Leute, die dich (und deine Beiträge) mögen oder eben nicht. Da sollte man nicht versuchen, auf Krampf in irgendwelche Gruppierungen zu gelangen. Es gibt immer andere und man findet sich. Und weißt du, (wie meiner Meinung nach) wie? Authentizität ist alles!

Liebe Grüße,
Chriddi

Sort:  

Ich danke Dir für deine Antwort.
Patenkind ist langweilig und bedeutet im echten Leben auch nur, dass da mal wer war. (Irgendwo und Irgendwann)

Meist sind Paten froh -so habe ich es in meinem Umfeld erlebt - wenn sie nichts von ihren Patenkindern hören, bzw. sich nicht kümmern müssen.

Patenplankton finde ich genial.

Da wir alle davon weg wollen - von dem Planktonlevel - ist es gut, immer wieder daran zu erinnern, dass es Plankton gibt.

Eine Eigenschaft von Plankton ist, sich überall auszubreiten.
Wahrscheinlich auch da, wo es nicht gern gesehen ist. Ein leichter Hinweis kann da nicht schaden.
Leider befinde ich mich bereits in eine Phase, in der ich Fettnäpfe, egal wie groß, scheinbar mag.
Meistens stehe ich bis zum Hals drin.
Klare Worte und Hinweise helfen auf alle Fälle jedem Neuling weiter. Insbesondere mir, da ich mit allem, was hier geboten wird (Apps/Programme usw.) noch nicht so gut klar komme.

Danke für die Unterstützung.

Der Filosof

Och, so 'nen Fettnapf findet jeder mal. Solange du nicht dauerhaft in denen großer Wale herumplanschst, ist so ein Näpfchen in meinen Augen besser als 'ne Schleimspur.

In Sachen Apps/Programme/Spiele kenne ich mich auch kaum aus. Bin immer mal wieder erstaunt, was es alles gibt, lese mich evtl. ein und probiere aus oder frage bei Interesse jemanden, der sich damit auskennt. So lernt man immer wieder etwas Neues dazu und es bleibt spannend.
Meist wandere ich aber ganz "altmodisch" über die Plattform: Posten, kommentieren - das reicht mir.

LG, Chriddi