Wie Japan zum Bitcoin-Mekka heranwächst

in #deutsch6 years ago

Bitcoin Japan.jpg

Japan gibt In Sachen Kryptowährung nun richtig Gas. Durch die Legalisierung will es sich einen Vorsprung sichern und zum Zentrum der neuen digitalen Finanzwelt werden.

Japan gehört derzeit weltweit zu den Pionieren bei den jungen Kryptowährungen und ist wichtiger Testfall für Länder weltweit. Seit Frühling 2017 hat das Parlament in Tokio die Cryptowährungen Bitcoin und Ether als legales Zahlungsmittel zugelassen. Und seit Juli entfällt die Umsatzsteuer beim An­kauf und Verkauf von Kryptogeld.

Es gibt viele Gründe, warum ausgerechnet Japan auf diesem Gebiet Fi­nanzgeschichte schreibt. Einerseits zieht Japan eine Lehre aus dem Niedergang von MTGox, der einst grössten Handelsplattform für Kryptowährungen mit Sitz in Tokio, bei welchem 650 000 Bitcoins verschwunden sind. Die Finanzaufsicht in Japan will eine Wiederholung durch gesetzliche Rahmen verhindern.

Auf der anderen Seite verfolgt die Finanzbehörde mit der Zulas­sung der Cryptowährungen vor allem das Ziel, die träge Geld­branche des Landes grundlegend zu modernisieren und mehr Dynamik in den Markt für Innovationen zu bringen. Tokio hofft dabei vor allem auf mehr Investitionen in neue und krea­tive Start­ups. Investitionen in die IT­-Infrastruktur der Cy­ber­-Bezahlmittel könnten zu starkem Wachstum verhelfen. Und zu guter Letzt verspricht sich die japanische Regierung von den Investitionen in die Cyberwährungen technologische Folgewirkungen in an­deren Bereichen.

Der Ansturm auf neue Digitalwährungen
Seit April 2017 erlebt die japanische Financial Service Agency (FSA) ei­nen wahren Ansturm von Anträgen auf eine Lizenz zur aufstellung eines Handelsplatzes für Digitalwährungen. Insgesamt ist der Handel von 17 Kryp­towährungen genehmigt worden. Der Prozess ist aber teuer, schwer, und keineswegs sind alle Antragssteller erfolgreich.
Betreiber von Bit­coin­-Börsen müssen sich beim Staat anmelden, ein Eigenkapital vorweisen, und sich an strenge Vorschriften halten, wie zum Beispiel an diese zur Bekämpfung der Geldwäsche. Die Betreiber müssen vor allem in der Lage sein, ihre Kunden zu identifizieren. Was dem eigentlichen Grundgedanken des Cybergeldes wiederspricht, denn es kennt keine Personen, sondern nur Prüfsummen und kryptografische Schlüssel. Die Währung verliert zwar dadurch ein Stück Anonymität und Unabhängigkeit, jedoch will Tokio mit der Regelung vor allem Sicherheit schaffen und das Entstehen von Grauzonen verhindern.

So sind Bitcoins in Japan längst kein Ni­schenprodukt mehr. Das Interesse an dem digital Geld wächst immer weiter.
Das Cybergeld setzt sich vor allem im Einzelhandel durch und verliert somit das Image des spekulativen Zah­lungsmittels für Nerds und Computerfreaks. Einer der größten japanischen Elektronik­-Einzelhändler, Bic Ca­mera, anerkennt Bitcoins seit Neues­tem als Zah­lungsmittel, der Gasversorger Nippon Gas akzeptiert das Cybergeld und Peach Aviation ist die erste japanische Fluggesellschaft, die Bitcoin zur Bezahlung von Flügen annimmt. Seit Ende 2017 kön­nen Tickets mit der Kryp­towährung gekauft werden. Sieplanen auch die Installation von Bitcoin­-Automaten in zahlreichen Flughafen­-Terminals.

Bitcoin Geldautomat.jpg

«Wir erwarten, dass Japaner und ausländische Touristen zu Beginn des Jahres 2018 in bis zu 400 000 Geschäf­ten mit Bitcoin zahlen werden», Midori Kanemitsu, Finanzchef vin Bitflyer, der grössten Bitcoin­-Börse.Viele Unternehmen schalten im japa­nischen Fernsehen schon Bitcoin­-Werbespots. Viele sehen das als ein Anzeichen dafür, dass das Zahlungsmittel nun auf den Massenmarkt angekommen ist.

insbesondere Japans Banken, die seit Jahren unter schwachen Kreditnachfragen lei­den, sehen Chancen ihr Geschäft auszubauen und interessieren sich vor allem für die hinter den Krypto­währungen stehende Technologie: Blockchain. Vorallem, um ihre Unternehmen zu automatisieren und zu beschleunigen.

Sort:  

Hört sich gut an. Dann sollte das Schwächeln der Kryptos ja in absehbarer Zeit abgehakt sein.
Danke für diesen interessanten Hintergrundartikel.
Ich werde dich ab sofort im Auge behalten. 😉

Congratulations @crazye! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of posts published
Award for the number of upvotes received
You published 4 posts in one day

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!