You are viewing a single comment's thread from:

RE: Kurven #2

in #deutsch6 years ago

Pardon, ich meinte auch nicht die Obergrenze, sondern die Grenze beim Wechsel von n^2 auf linear. Die muss ja festgelegt werden.

Deinem zweiten Punkt stimme ich zu, sehe aber die Relation zur Reward-Verteilung gerade nicht. ;)
Ob ich Zeit oder Geld investiert habe um an an SP zu kommen ändert ja nichts an der Verteilungsfrage, oder was übersehe ich da gerade?

Sort:  

Ja, richtig, jedes System hat bestimmte Stellen, wo Kritiker ansetzen können. Ich habe mich ja damals schon 'geweigert', einen eigenen Vorschlag für den Wechsel von n^2 nach linear vorzuschlagen, weil ich nicht einsehe, noch mehr Gedanken in meine Idee zu investieren, solange diese Anregung nicht wenigstens zu Diskussionen bei denjenigen führt, die über genug Einfluss verfügen, solche Ideen umzusetzen. Mein Gefühl sagt mir, dass es sich - vorhandenen Willen vorausgesetzt- nicht um ein unlösbares Problem handelt. ;-)

Ob ich Zeit oder Geld investiert habe um an an SP zu kommen ändert ja nichts an der Verteilungsfrage ...

Jein, aber es besteht ein Ungleichgewicht zwischen denen, die Geld und denen die Zeit investieren - zu Gunsten der Geldinvestoren, die ihre Selbst-Votes eben oft damit rechtfertigen, ihre Investition müsse sich doch irgendwie auszahlen. Sie ignorieren dabei, dass Menschen, die Zeit investieren, für eine lebensfähige Plattform essenziell sind und mit gleichem Recht behaupten könnten, dass sich diese Investition doch auszahlen sollten ...

Ok, ich verstehe was du meinst. War auch nicht als Fundamental-Kritik auf deinen Vorschlag gemeint. ;)
Ich schreibe hier meist sowieso eher meine Eindrücke aus der Beobachter-Perspektive auf die Schwächen des aktuellen Systems. Dass diese mal konkret und durchdacht gewürdigt werden. Die Lösungsideen durchdenke ich zwar auch gerne, ich maße mir aber nicht an da alle denkbaren Problemchen und Abuse-Möglichkeiten direkt zu durchschauen.

Mein aktueller Kernkritikpunkt zusammengefasst:
Das aktuelle System bietet elementare Fehlanreize, die den Gesamtwert von steem als Währung destabilisieren. Das aktuelle System funktioniert nur weiter, weil immer noch viele Menschen einigermaßen verantwortungsvoll mit der Plattform umgehen. Sobald eine kritische Masse an Nutzern beginnt die Fehlanreize zu utilarisieren, sinkt der Wert von steem dramatisch, was alle Investoren, die steem zu dem Zeitpunkt noch halten trifft.

Mein Gefühl sagt mir, dass es sich - vorhandenen Willen vorausgesetzt- nicht um ein unlösbares Problem handelt. ;-)

Das sehe ich ganz ähnlich. Deshalb wäre es ja auch mal spannend zu lesen, welche Gegenargumente von den Befürwortern des aktuellen Systems kommen. Insbesondere auf eine langfristige Perspektive bezogen.

Zum zweiten Punkt stimme ich dir auch zu.
Dieses Argumentationsmuster könnten beide verwenden, was es ja nicht richtiger macht. ;)
Interessanterweise sind es auch die "Zeitinvestoren", die überhaupt erst eine Wertsteigerung von steem möglich machen.

Wenn ich mir hier einen Account mache, Geld einzahle und dieses, als (leicht) übertriebenes Beispiel, nur dazu nutze um mich selbst zu voten, destabilisiere ich sogar mein Investment. Die Zeitinvestoren fangen das (noch) ab, indem sie produktiv sind. Irgendwann haben die aber auch die Schnauze voll...

Vor kurzem gab es hier mal einen Post mit 8 Gründen, warum man sich jetzt Steem besorgen sollte. Wäre ich Geldinvestor, der langfristig anlegen will und würde mir die aktuellen Missbrauchsmöglichkeiten hier anschauen, würde ich ganz schnell weiterziehen. Das aktuelle System schafft nicht gerade Vertrauen in die Stabilität des Produkts.

Deine Kritikpunkte sind völlig berechtigt. Selbst wenn vermehrtes "Gamen" des Systems nicht, so wie von dir befürchtet, zu einem Zusammenbruch des Steempreises führen sollte, so verhindert es doch zumindest einen weiteren Preisanstieg - und das ist 'schlimm' genug.

Ich bin nicht prinzipiell 'Geldinvestoren' gegenüber negativ eingestellt (ich bin selbst auch einer): Vermehrte Nachfrage nach STEEM trägt schon zum Preisanstieg bei, aber du hast Recht, wer danach dann vor allem damit beschäftigt ist, den Reward-Pool auszurauben statt Interaktion auf der Plattform zu fördern und andere User bzw. potenzielle Investoren zu motivieren, trägt langfristig zum Preisverfall bei.

Zum Abschluss nur kurz: Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich alle Geldinvestoren hier als das Grundübel ansehe. Ich sehe das Investieren als völlig legitim und notwendig an. Die Kritik richtet sich lediglich an die Nutzer, die sich das Ausnutzen dieser Systemlücke zum Geschäftsmodell gemacht haben.
Ob das steem durch Zeit-, oder Geldinvestition auf den Account gekommen ist, ist mir nicht so wichtig. Wichtig ist der Umgang damit. ;)