You are viewing a single comment's thread from:

RE: Lohnt sich überhaupt bei Kryptowährungen großartig zu diversifizieren?

in #deutsch6 years ago

Servus,
im Grossen und Ganzen bin ich da auch Deiner Meinung. Mein Eindruck ist jedoch, dass sich in letzter Zeit einige Altcoins anders verhalten als der Bitcoin ( z.B. Dogecoin) also eine Art Eigenleben entwickeln.
Was mich betrifft, so bin ich in einigen Altcoins investiert lasse diese aber grösstenteils einfach liegen ( Hodl).
Andererseits habe ich in einige ICO`s investiert um die Plattformen und deren Token zu nutzen. Ich denke das ist ja der Sinn und Zweck der ganzen Nummer. Eine der Anwendungen in die ich investiert habe ist auch schon online und wirft bereits die ersten Gewinne ab.
Vor kurzem bin ich zudem über eine deutsche Lendingplattform gestolpert in die ich nun einen kleinen Teil meiner Hodlaltcoins investiert habe, mal sehen was daraus wird.
Was die Steuern betrifft läuft die Nummer in Österreich etwas anders ab. Hier sind erst Steuern fällig wenn wieder in Fiat kapitalisiert wird ( 27,5% Kapitalertragssteuer) das Handeln in den Kryptos wird als Tausch von freien Wirtschaftsgütern angesehen und unterliegt keiner Besteuerung. Beim erzielen von Gewinnen auf Plattformen ( Mieteinnahmen o.ä.) kommt die Einkommenssteuer zu tragen, allerdings erst wenn wieder in Fiat getauscht wird.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn man in diverse Plattformen investiert und diese auch nutzt, ist sehr wohl eine Differenzierung möglich. Ich glaube auch, dass das Hodln für Kryptowährungen ( LTC, BTC, etc) durchaus Sinn ergibt, jedoch auch eine deflationäre Komponente birgt die eigentlich dem Gedanken der dezentalisierten Coins und deren nutzung entgegen wirkt.
L.G.
DJ