.jpg)

Nomen est omen?
Nicht unbedingt, aber in meinem Fall ist es bereits die halbe Wahrheit.
hier nachlesen. Zudem werdet ihr dort erfahren, dass sie ihre Leser regelmäßig auf interessante Sprachausflüge mitnimmt. Es lohnt sich!Zuerst einmal ein großes Danke an @meluni, die mich hierfür nominiert hat. Ihren Beitrag könnt ihr
Die Regeln der Challenge:
- Teile in einem Beitrag mit, wie Du Deinen aktuellen Benutzernamen gewählt hast!
- Gib, wenn du möchtest, deinen wahren Namen bekannt!
- Wenn du deinen Usernamen jetzt ändern könntest, wie würdest du dich nennen? Hast du noch andere gute Namen auf Lager, dann teile sie doch mit uns!
- Nutze den Tag #steemitnamechallenge , dass der Post von anderen gefunden wird!
- Nominiere 5 weitere User deiner Wahl zu dieser Challenge!
Punkt 5 nehme ich schon einmal vorweg und nominiere @derbesserwisser, @fadertogrey, @freiundehrlich, @gruselmann und @povoq. Bei manchen habe ich Vermutungen, aber die Geschichten dahinter zu hören, wäre interessant!

Nun zum Thema, warum ich mich für diesen Steemit-Namen entschieden habe:
Dennis Bacchus ist seit vielen Jahren auch auf anderen Webseiten mein Pseudonym. Als einer der Glücklichen, die seit Mitte der 90er im Glorreichen Internet unterwegs sind, hat sich die Anzahl der Spitznamen und Accounts, die ich erstellt habe und immer noch besitze, im Laufe der Jahre angehäuft. Ihr kennt das sicherlich ganz ähnlich.
Heutzutage und wie ich bereits in meinem introduceyourself erklärt habe, benutze ich hauptsächlich die Namen Dennis Bacchus, Dennis Steppenwolf und David V. Burden. Leon Schwarz ist ein weiterer Name, unter dem ich veröffentlicht habe.
Dennis Bacchus setzt sich aus meinem echten Vornamen und dem Namen der römischen Entsprechung bzw. Interpretation des griechischen Gottes Dionysos zusammen.
Dennis selbst stammt von Dionysos/Dionysius (manche Quellen behaupten, Letzteres bedeute „gesalbt von Dionysos“). Dionysius Bacchus? Oha. :D
„Bacchus“ wählte ich wegen seiner faszinierenden Herkunft und weil er besondere Aspekte und Sichtweisen auf das Leben betont. Ich interessiere mich für antike griechische, römische, ägyptische und nordische Mythologien, und Bacchus/Dionysos ist – über diese Details streitet man sich – ein Dreifachgeborener (Halb-)Gott des Weins, des Theaters (viele Theater wurden in seinem Namen erbaut), der Ekstase und der Freude. Im Götterpantheon der alten Griechen war er einer der Götter, die unter den meisten Namen bekannt waren.
Zu Ehren der Wesenheit wurden derbe Feiern, sogenannte Dionysien bzw. Bacchanalien, abgehalten, in denen sich die Teilnehmer, die Maenaden und BacchantInnen, ihrer Sorgen entledigten.


Als Existentialist glaube ich an den Eigenentwurf vom Sinn des Lebens und an den Genuss der Schönheit seiner großen und kleinen Aspekte. Dabei ignoriere ich die schrecklichen und dunklen Seiten des Lebens und unsere Zerbrechlichkeit in diesem chaotischen Kosmos jedoch nicht. Ich entscheide mich schlicht für ein Leben, das in der Mikroebene sinnvoll ist – trotz seiner Absurdität im Großen und Ganzen.
Je näher man herangeht, desto mehr erkennt man, worauf es ankommt.
Zusammengefasst sind Vergnügen und Schönheit (in ihren vielen Formen) Ideen, mit denen ich mich identifizieren kann. Sie machen das Leben nicht nur erträglich, sondern lebenswert. Oft geht es nicht einmal darum, worauf man das Zertifikat „schön“ heftet. Es geht vielmehr darum, überhaupt etwas zu bevorzugen und als wertvoll oder beachtenswert zu betrachten. Für mich ist Gleichgültigkeit ein langsamer mentaler Tod, der von innen aushöhlt.
Als ich mich bei Steemit registrierte, war „Dennis Steppenwolf“ meine erste Wahl (aus – nicht weniger als echter – Bewunderung für Hesses Steppenwolf, doch der Name war zu lang. So entschied ich mich erneut für Bacchus. Ein Zufall, dass beides mit Theatern zu schaffen hat?
Als augenzwinkernder Bonus ein Video mit Musik für die nächste Feier, zu der ihr ein Glas Wein (oder schlicht euer Lieblingsgetränk) heben könnt:

Mehr über Dionysos/Bacchus und andere Quellen:
- Dionysos auf GriechischeSagen.de
- Wer war Dionysos? – Navigator Allgemeinwissen
- Die Namen des Dionysos auf HermeticFellowship.org
- The Warburg Institute Gods &Myths: Bacchus
- https://www.britannica.com/topic/Dionysus
- https://www.britannica.com/topic/Bacchanalia
- https://mythology.stackexchange.com/questions/2180/why-was-dionysus-a-dying-and-rising-god-called-thrice-born
- https://www.inhaltsangabe.de/hesse/der-steppenwolf/
Bildquellen:
Pixabay – michelmondadori
Pixabay – XPLATOON

Besten Dank für die liebenswürdige Erwähnung! (:
Hab ein schönes Wochenende!
Dir auch ein schönes Wochenende! :)
Vielleicht gefällt es Dir:
"Der Sadist zum traurigen Alkoholiker: Mit Weinen ist gut lachen."
Von Seite 20 aus "Segregierende Egregationen"; @egregantius; ISBN: 9783862684281.
Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende.
... und gut weinen. Was den Sadisten zum Lachen bringt. ;)
Danke dir, Taldor! Wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
Ich denke mal dass du mich gemeint hast (du hast das "der" im Namen vergessen 😉) mit der Nominierung und ich nehme diese gerne an.
Vielen Dank dafür!
LG
Oha, stimmt! Herrje, entweder ists die Hitze oder die Kopfentropie... ;)
Und sehr gern!