Der kambodschanische Krama Schal | The Cambodian Krama Scarf

in #deutsch7 years ago

Hallo Steemians, bevor es mit dem 4. Teil von "19 Jahre Südostasien" weitergeht, möchte ich euch ein interessantes Accessoire aus Kambodscha vorstellen. Es geht um den traditionellen kambodschanischen Krama Schal. Das ist ein aus dünner Baumwolle gewebter multifunktioneller Schal, dem bis zu 60 Einsatzmöglichkeiten zugeschrieben werden.

krama_schal.JPG

Frauen zum Beispiel legen sich den Krama Schal, zum Schutz gegen Sonne und Kälte, gern über die Schultern, oder wickeln ihn sich als Turban um den Kopf. Männer tragen ihn vorwiegend als Sarong um die Hüften geschlungen, oder als Staubschutz vor Mund und Nase. Ebenso kann der Krama als Decke, Kissen, Handtuch, Sonnensegel oder Hängematte verwendet werden. Aber auch als praktisches Transportmittel, für die Einkäufe vom Markt, junge Tiere, Brennholz oder Babys, kommt der Schal zum Einsatz.

Offenbar trugen Männer und Frauen schon im damaligen Reich der Khmer einen um die Hüften geschlungenen Schal. Das sollen Aufzeichnungen des chinesischen Botschafters aus dem dreizehnten Jahrhundert belegen. Leider ist die alte Tradition des Krama Schals besonders im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr verloren gegangen, sodass man ihn heute nur noch bei der Landbevölkerung und bei älteren Menschen sieht.

kambodschanischer_krama_schal.jpg

Die traditionellen Farben des Krama Schals sind rot-weiß und blauweiß kariert. Muster, Farben und Material der Kramas können jedoch, je nachdem in welcher Provinz er hergestellt wurde, variieren. In der rot-weiß karierten Variante war er sogar Bestandteil der Uniform der Roten Khmer. Das Wort „Krama“ hört sich in der Landesprache Khmer wie „Kromar“ an, wobei das „K“ am Anfang, tief aus der Kehle hervor gerollt wird.


Hello Steemians, before continuing with the 4th part of "19 Years in Southeast Asia" (sadly only in German language), I would like to introduce you to an interesting accessory from Cambodia. It is about the traditional Cambodian Krama scarf. This is a multifunctional scarf made of thin cotton, which is attributed to up to 60 possible uses.

Women, for example, like to put the Krama scarf over their shoulders to protect them from the sun and cold, or wrap it around their heads as a turban. Men wear it mainly as a sarong wrapped around the hips, or as a dust protection in front of the mouth and nose. The Krama can also be used as a blanket, pillow, towel, sun sail or hammock. The scarf can also be used as a practical means of transport for purchases from the market, young animals, firewood or babies.

Apparently, men and women wore a scarf wrapped around their hips even in the former empire of the Khmer people. This is evidenced by records of the Chinese ambassador from the thirteenth century. Unfortunately, the old tradition of the Krama scarf has been lost more and more over the last few decades, so that today it is only seen among the rural population and the elderly.

The traditional colors of the Krama scarf are red and white and blue and white checked. Patterns, colors and materials of the kramas may vary depending on the province in which they were made. In the red-white chequered variant it was even part of the uniform of the Khmer Rouge. The word "Krama" sounds like "Kromar" in the Khmer language, with the "K" at the beginning, rolled out of the throat.