You are viewing a single comment's thread from:

RE: Tobis Tutorial #6: Markdown Styling Guide Teil 4; Listen und erweiterte Textgestaltung

in #deutsch8 years ago

Der Beitrag zum Kryptomarkt wird noch kommen. In eine depressive Phase verfalle ich nicht. Ich habe genügend Geduld auch über ein ganzes Jahrzehnt hinweg wenn es sein muss. Wir befinden uns immer noch am Anfang. Ein Rückgang von Bitcoin war abzusehen. Langfristig jedoch wird der Markt erfolgreich werden. Dazu muss man sich nur mal die Dotcom-blase anschauen. Anfangs stiegen die Preise für Internetunternehmen auch enorm an bis die Blase platzte. Doch wenn wir mal schauen, wo heute manche von diesen Unternehmen stehen, waren die Kurse der Dotcomblase noch meilenweit entfernt. Eines der besten Beispiele stellt da Amazon dar. Vor Zeiten der Dotcomblase standen die Kurse bei 3-4 Dollar je Aktie. Durch die Blasenbildung sind die Preise auf knapp 100$ gestiegen. Nach dem platzen lagen sie bei 1-2 Dollar. Amazon stand kurz vor der Pleite, doch wo stehen die Aktien heute? Das zeigt doch was noch möglich sein kann. Die Menschen haben angst. So wird es suggeriert in Wahrheit haben aber etablierte Bankenhäuser und Staaten angst weil sie mehr von ihrer Macht aus der Hand geben. Diese versuchen momentan alles um sich einen Teil ihrer Macht zurückzuholen. Kurzfristig wird das Gelingen, langfristig werden diese aber nicht den Vorteilen der Blockchain entgehen können.

Sort:  

Tja aber man muss halt sagen das bei der Dotcom-blase auch nur ein paar Firmen gut ausstiegen, für viele hmm war es ein Desaster, das heißt es werden ein paar Währungen überbleiben, die Frage die sich hier stellt welche sind das :)
Was das mit den Bankenhäuster bzw. Staat betrifft da hast du recht, aber es geht jedoch auch nur ums Geld " Staat bzw. Politiker sind von den Bankhäusern abhängig bzw. haben Anteile von Banken --> durch Krypto sinkt der Gewinn --> daher Krypto böse !

Dem deutschen Staat geht noch nicht mal Geld dadurch verloren. Er gewinnt sogar mehr über Geschäfte mit Kryptowährungen als mit Aktien, da hier viele Daytrader unterwegs sind und die Besteuerung sich nach der Einkommensteuer richtet. Einige Kryptowährungen werden wie Unternehmen bei der Dotcomblase auch, verlieren und langfristig vom Markt verschwinden.

Naja ich denke so der Staat ist von Banken abhängig und der Bank entgeht ja das Geld das sie nicht gebraucht werden --> Finanzen lenken die Politik und Finazen == Banken , zumin. ist es meine Meinung 😉

ja das ist vermutlich größtenteils richtig. Ich bin auch recht entspannt eigentlich. Aber ich handel wenigstens auch hauptsächlich mit Gewinnen, da ist das vermutlich einfacher.

Ich denke auch wie @cervisia schon andeutete, dass sich noch herausstellen muss welche coins sich durchsetzen. Es kann durchaus sein das 90% der ganzen Cryptowährungen im Keller verschwinden.

Es werden nur die Kryptowährungen überleben die auch einen Mehrwert bieten. Als reine Zahlungsfunktion mögen die alle ganz nett sein, aber da reicht eine Kryptowährung vollkommen aus. Der Bitcoin wird vermutlich nicht überleben. Er ist zwar der Vorreiter und hat noch den größten Marktanteil, die Nachteile sind aber für einen größer werdenden Markt nicht gerade förderlich. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass IOTA zukünftig bessere Chancen besitzt. Aber warten wir es einfach mal ab.