Weltbilder im Widerstreit

in #deutsch6 years ago

antifa-dead-cops-644x445.jpg

Linke Logik:

  1. Definiere dich als guten Menschen. Das fällt nicht schwer, denn – welche Irrtümer enthält dein Weltbild in diesem Augenblick? Offensichtlich keine, sonst hättest du sie verworfen. Also machst du alles richtig.

  2. Daraus folgt, dass die Weltsichten jener mit abweichender Meinung entweder auf Irrtümern beruhen oder einer böswilligen, mindestens aber egoistischen Agenda folgen. Da deine Argumente (gemäß 1.) richtig sind, aber nicht akzeptiert werden, fällt Irrtum weg, also kann auf der Gegenseite nur Böswilligkeit/Eigensucht der Fall sein.

  3. Weil du die moralisch korrekte Position innehast, die anderen aber nicht, darfst du zu Mitteln greifen, die der Zweck heiligt. Die anderen dürfen nicht dieselben Mittel einsetzen, denn ihr Zweck ist ein böser.

Konservative Logik:

Wir irren ständig, sollten daraus lernen, das Gelernte bewahren und uns vorsichtig voranarbeiten.

Sort:  

Warum nennst du es linke Logik?
Es ist doch meine, so gut gehütete, selbstgebastelte, lupenreine Logik, mit der ich so liebend gerne hausieren gehe und ihr den Mantel der einzigen Wahrheit überstreife. Funktioniert rechts wie links, liberal und planwirtschaftlich. Unschlagbar in lang anhaltenden Selbstgesprächen oder ausgiebigen Dialogen mit meinem Fernseher.
Guter Beitrag.
Gruß, Wolfram