Jonathan's Return to (Rückkehr nach) Nephilim-City (Part 2 - Teil 2)

in #deutsch7 years ago (edited)

a time-travel story.png

Professor Morgan and Mr Wang have scoured out the alley with the scanners embedded in their wrist-controls. There are indeed no surveillance cameras or audio-recording devices hidden in here, nor any living soul for that matter. Only a handful of windows have a view down unto this part of the alley, none of them are on the ground floor. It's still early in the morning, unlikely for the residents of this run-down neighborhood to be awake and clear-headed enough to watch our small group standing huddled together surrounding a manhole to the sewers. Yes, I can congratulate myself, I have indeed chosen the most convenient place as an entrance to my escape exit. The Professor opens the cover again and taps on his wrist-control. A young dark-skinned man in his mid-twenties who has been waiting already on the ladder emerges now. He wears black jeans and an open denim jacket of the same color over a blazing red t-shirt. On his back he is carrying a large gray bag containing some heavy equipment. I haven't met him before but he seems to know the Professor and Mr Wang. He barely acknowledges their presence though with a nod before he then bends down to lift several more similar looking bags up to the surface handed to him from below. After that nine more men dressed in the same clothes, except for the color of their t-shirts are now climbing out of the sewers. The volunteers, with barely a mumbled greeting directed to our group, start immediately to secure the area. I know what they are doing, of course. They are installing electronic-shield projectors throughout the alley to protect both the volunteers as well as the later on expected refugees from a potential attack. The shield projectors will deflect light in such an ingenious fashion that it will make the whole place and everyone inside invisible for anyone not standing inside the shielded area. For those who might look down from above as well as from both ends of the alley an image of an empty, dark back-street filled with trash-cans will be projected. Both entrances will also be secured by strong force-fields which in turn will prevent anyone uninvited to enter the area. The work is well on its way, when the first man finally bothers to introduce himself. He turns around facing me: “Oh, I'm Darryl Kenneth, by the way. You are Jonathan Galt, aren't you?” I just nod. Darryl Kenneth points to his team: “These are Tom Parshon, Jim Lavon, Jess Porter and Vance Drake. They are all from my village “Roads End” and over there are Cass Dakota and Brent Spanner from “Desert Spring” and Patrick Covat, Derrick Kelly and Antonio Fernandez are from “DeSoto Southwestcorner.” He then adds proudly: “We are all from the nation of Texas. And the teams from our villages and fifteen others, which are still on their way through the sewers, were the first ones to volunteer after we heard about this problem.” “Problem” is probably the understatement of the century, I don't quite know how to respond to that. So I simply state: “You and your team seem to be well prepared.” What I have heard however is, that the Texans and several other teams from the western nations of North-America have been chosen particularly because their clothing styles need next to no adjustments for them to blend into the Nephilim City environment, where the non-elite male population routinely wears blue or black jeans and jeans-jackets on top of t-shirts of various colors and prints. This of course is a quite different style from the usual dress-code of the Spesaeterna group who now has to cover their own native clothing with its suspicious markings with newly made and rather badly fitting denim trousers and jackets. Mr Wang now turns to Darryl in his typical abrupt fashion: “Our schedule is tight, are you and your men ready to proceed to the next step, Mr Kenneth?” “Of course,” Darryl nods and taps on his wrist-control. With that the other Texans turn around leaving the work on the shields to a new group of volunteers who have just emerged from the sewers. Together they follow me and my companions out of the alley. Professor Morgan und Mr Wang haben mit den in ihren Armbandkontrollern eingebauten Elektronikmonitoren die Gasse gescanned. Es gibt hier wirklich keine Überwachungskameras oder versteckte Mikrofone, noch ist da irgendeine lebende Seele zu sehen. Nur wenige Fenster lassen einen Blick auf die Gasse zu, keins davon ist im Erdgeschoss. Es ist immer noch früh am Morgen und deshalb unwahrscheinlich, dass die Bewohner dieser heruntergekommenen Gegend bereits wach und klar genug sind, um sich dafür zu interessieren unsere kleine Gruppe von Leuten zu beobachten, wie wir um einen Gullideckel herumstehen. Ja ich kann mir gratulieren, ich habe wirklich den passendsten Ort für den Eingang zu meinem Fluchttunnel gewählt. Der Professor öffnet wieder den Kanaldeckel und klopft leicht auf seinen Armbandkontroller. Ein dunkelhäutiger Mann von etwa Mitte zwanzig, der bereits auf der Leiter gewartet hat, erscheint jetzt von unten. Er trägt schwarze Jeans und eine offene Jeansjacke von derselben Farbe über einem leuchtend rotem T-Shirt. Auf seinem Rücken trägt er einen dicken, grauen Rucksack gefüllt mit schwerem Gerät. Ich habe ihn noch nie zuvor gesehen, aber er scheint den Professor und Mr Wang zu kennen, würdigt deren Anwesenheit jedoch nur mit einem schwachen Kopfnicken, bevor er sich hinunterbeugt, um mehrere ähnliche Taschen, die ihm von unten hochgereicht werden, an die Oberflächen zu hieven. Danach steigen neun weitere Männer aus dem Kanal, gekleidet fast gleich, mit Ausnahme der Farbe ihrer T-Shirts. Mit einem kaum gemurmelten Gruß machen die Freiwilligen sich sofort ans Werk die Gegend abzusichern. Ich weiß natürlich, was sie da tun. Sie installieren elektronische Abschirmprojektoren die gesamte Gasse entlang, um die Freiwilligen, ebenso wie die später erwarteten Flüchtlinge, vor einem potentiellen Angriff zu schützen. Die Abschirmprojektoren reflektieren das Licht auf eine so geniale Weise, dass es den ganzen Ort und jeden Menschen darin für alle unsichtbar macht, die sich nicht in dem abgeschirmten Gebiet aufhalten. Die Arbeit ist schon weit fortgeschritten, als der erste Mann sich endlich dazu bequemt sich vorzustellen. Er dreht sich zu mir und erklärt: "Oh übrigens, ich bin Darryl Kenneth. Sie sind Jonathan Galt, stimmts?" Ich nicke einfach nur. Darryl Kenneth deutet auf sein Team: "Dies sind Tom Parshon, Jim Lavon, Jess Porter und Vance Drake. Sie sind wie ich aus dem Dorf "Roads End" und da drüben sind Cass Dakota und Brent Spanner aus "Desert Spring", und Patrick Covat, Derrick Kelly und Antonio Fernandez sind aus "DeSoto Southwestcorner". Stolz fügt er dann hinzu: "Wir sind alle aus dem Land Texas. Und die Teams aus unseren Dörfern und fünfzehn anderen, die noch im Kanal unterwegs sind, waren die ersten, die sich freiwillig gemeldet haben, gleich als wir von dem Problem gehört haben. "Problem" ist wahrscheinlich die Untertreibung des Jahrhunderts, ich weiß nicht Recht, wie ich darauf antworten soll. Deshalb sage ich einfach: "Ihre Leute scheinen gut vorbereitet zu sein." Nach dem, was ich gehört habe, wurden die Texaner und ein paar andere Teams aus den westlichen Nationen von Nordamerika vor allem deshalb ausgewählt, weil ihre Kleidung kaum Änderungen benötigt, um sich der Nephilim City Umgebung anzupassen, wo die männliche Nicht-Eliten Bevölkerung meist auch schwarze und blaue Jeanskleidung und bunte T-Shirts trägt. Das ist natürlich ein ganz anderer Stil als der von der Spesaeterna Gruppe, die ihre heimische Kleidung mit den verdächtigen Symbolen unter den neuen und schlechtsitzenden Jeanshosen und Jacken verstecken müssen. Mr Wang dreht sich jetzt zu Darryl um und brummt in seiner typisch abrupten Art: "Wir haben einen engen Zeitplan. Sind Sie und Ihre Männer bereit für die nächste Stufe, Mr Kenneth?" "Natürlich," Darryl klopft dann auf seinen Armbandkontroller. Im selben Augenblick drehen sich die anderen Texaner um und überlassen die Arbeit an den Projektoren einer neuen Gruppe von Freiwilligen, die gerade aus dem Kanal gestiegen sind. Zusammen folgen sie mir und meinen Begleitern aus der Gasse.

"Jonathan's Return to Nephilim City" is one time-segment of my "When Hope Came Time-Travel Story" found here:
https://www.smashwords.com/books/view/576437
The German translation is original.

Die deutsche Übersetzung ist bisher noch unveröffentlicht.