You are viewing a single comment's thread from:

RE: Cat Explorer – Sieht so der Biologieunterricht der Zukunft aus?

in #deutsch6 years ago

Die Virtuelle Erfahrung schließt Stift und Papier ja gar nicht aus. Es hilft lediglich komplexe Sachverhalte visuell so aufzuarbeiten, wie es anhand von Buchabbildungen gar nicht möglich ist.

Das ist doch aber gar nicht Sinn und Zweck der Schule in den ersten paar Jahren.
Und danach ist so ein Spiel wie da oben doch Kindergeburtstag.

Ich finde das ist komplett unnötig. Zumal man für den Mist keinen Lehrer braucht. Kann man ja zuhause machen.

Sort:  

Ich würde das auch eher in der Sekundarstufe ansetzen.

Zumal man für den Mist keinen Lehrer braucht

Und hier muss ich dir widersprechen. Auch für diesen "Mist" braucht man einen Lehrer, der das Ganze anleitet. Klar könnte das jeder auch Zuhause machen - Wird aber keiner. Zuhause zockt man lieber Spiele.

Wenn ein Lehrer jedoch es mit solchen "Hilfsmitteln" schafft, die Schüler zum Beispiel mit der Materie "Anatomie" anzustecken, dann ist das ein hoher Zugewinn, sowohl für die Schüler als auch für die Schule und den Lehrer selbst.

Man werfe einen Blick nach Skandinavien und schaue sich das dortige Schulsystem an und warum es so gut funktioniert, obwohl es nicht mal im Ansatz dem deutschen entspricht . Dort findet man eben alternative Lernmethoden und Didaktik. Dort erforscht man gemeinsam neue Technologien und das ist das, was bei den Schülern für ewig hängen bleibt. Und was macht man in Deutschland? Man entwickelt noch einen weiteren Standardtest zum Ankreuzen, damit man nicht mehr manuell korrigieren muss. Welcher Schüler hat denn noch Bock für so etwas zu lernen? Vor allem, wenn die Lernmethoden von vor einem halben Jahrhundert sind und immer noch nicht auf die "upgedatete Schülerschaft" angepasst wurden.

Also, ich hätte es total irre und spannend gefunden, wenn mein Biolehrer in der neunten Klasse mir eine VR-Brille aufgesetzt hätte und mich die menschliche Anatomie selbständig erforschen lassen hätte. Oder mir mein Chemielehrer das Bohrsche Atommodell via VR vermittelt hätte.

Wenn ein Lehrer jedoch es mit solchen "Hilfsmitteln" schafft, die Schüler zum Beispiel mit der Materie "Anatomie" anzustecken, dann ist das ein hoher Zugewinn, sowohl für die Schüler als auch für die Schule und den Lehrer selbst.

Eben nicht.