You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Macht der Tradition – Warum das Luthertum nicht meine geistliche Heimat werden konnte

in #deutsch5 years ago

Selbstverständlich ist dieses Thema nicht mit ein paar Kommentaren abzuarbeiten.

Aber zunächst einmal:

Ich verlange von Niemandem, dass er seinem Glauben abschwören soll.
Jeder soll Glauben was er will.
Schließlich will man ja damit glücklich werden.

Wer damit leben kann soll sich auch mit den Regeln, Fesseln, Nötigungen und Vorschriften diesen Glaubens einverstanden erklären.
Ich bin kein Übermensch. Natürlich nicht.
Auch ich werde die Menschen nicht ändern können.
Die christliche Botschaft hat uns ja gezeigt was daraus geworden ist.
Und es ist natürlich völlig menschlich sich in der Masse zu verstecken und nicht auffallen zu wollen.
Also sollen alle schön weiterhin ihre Kinder mit in die Kirche nehmen, oder?
Alles hat seinen Preis.

Ich weiß, bzw. spüre, dass es mehr gibt und wir all diese Götter nicht brauchen.
Allerdings sind wir für eine solche Akzeptanz noch nicht reif genug.

Irgendwann kommt einer, der uns missioniert und uns mehr erklärt, als das, was wir für richtig halten.

Haben wir schließlich auch mit etlichen Völkern gemacht und dabei deren Göttern entthront, oder?
Sogar richtig vernichtet. Inklusive der Völker!!!