You are viewing a single comment's thread from:

RE: Aufruf an alle deutschen Steemianer - Wir brauchen ein Steuertool!

in #deutsch6 years ago (edited)

Der Fürst wird rufen

Das weißt Du nicht. Diese Leute sind üblicherweise dumm und blind für alles, was nicht haarklein in einer von tausenden von Vorschriften durchgekaut ist. Dann kann von mir erst recht keiner verlangen, hier eine korrekte Einschätzung vorzunehmen. Es geht schließlich nur um ein dummes Online-Spiel, ein Hobby. Aber gut, Deine Meinung, meine Meinung, Häkchen dran.

wochenlang dasitzen und meine Einnahmen zusammensuchen

Falsch. Kommt es tatsächlich dazu, bezahlt man "jemanden", der es haarklein zusammensucht und zieht diese Kosten dann ab. Die Kohle ist zwar "weg", aber der Fiskus hat sie nicht, sondern die "Person", die man mit diesen notwendigen Ausgaben bezahlen musste.

Steuerbetrüger werden nun mal in Deutschland härter bestraft als Kinderschänder

Das ist zwar wahr, aber Betrug würde eine gewisse Portion Vorsatz voraussetzen. Du schaffst diesen Vorsatztatbestand gerade durch Deine ernsthafte Argumentation und kommst aus der Nummer nie mehr raus. Willst Du ja auch nicht, also gut.

Ich hingegen sage, es ist ein Hobby ohne Wert und das ist es, was ich weiß, mehr nicht. Mein Vorsatz ist es, Steuern zu zahlen WENN ein Gericht darüber befinden sollte. Bis dahin beharre ich auf meinem Standpunkt. Mehr als Säumniszuschläge kann es also nicht geben. Das nehme ich in Kauf. Gegen das Wort "Gesetzesbruch" verwahre ich mich jedoch auf das Schärfste.

paar Mark die man auf Steemit verdient

Verdient ist es im steuerlichen Sinne, sobald es einen frei verfügbaren Wert im Sinne von "Geldwert" hat. Dass dieser auf Steemit besteht, bestreite ich. Solange die SBD Steemit nicht verlassen, haben sie den Wert eines Spiele-Tokens, wie sie in vielen Online-Spielen vorkommen. Sind also einen Sch...dreck wert. Sieht man ja auch deutlich genug am sogenannten Kurs. Ich habe SP, die bei Kurs 10.00 EUR oder so entstanden ist. Den Tageskurs kennst Du. Es fällt mir im Traum nicht ein, freiwillig und ohne Anfechtung à 10.00 EUR zu versteuern was derzeit gerade noch 2.00 EUR "wert" ist und innerhalb der Blockchain für genau 0.00 EUR Brötchen kaufen kann. Auf jeden Fall eine Grauzone, die grau genug ist, um kräftig anzufechten. Wie das aussieht, wenn man erstmal in Bitcoin tauscht? Anderes Thema.

Es steht aber natürlich jedem frei

Ja, genau meine Rede. Muss jeder selbst wissen, was er tut.

Sort:  

Ich und auch mein Steuerberater sehen es genau wie du. Steem innerhalb von Steemit sind Spielgeld und erst wenn ich mir diese auszahlen lasse z.B. in mein Wallet steht es mir zur Verfügung und daher muss ich auch nur den am Auszahlungstag Wert festhalten und dokumentiere. So zu mindestens mein Steuerberater. Es macht in meinen Augen auch Sinn. Allerdings scheinen sich hier Steuerberater und Gesetz noch nicht einig zu sein. Was sagt denn @taxguy zu dieser Theorie?